Ruhezustand sorgt für Systemabsturz

bumbklaatt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
84
Hi Leute,

Habe seit einigen Tagen das Problem, dass wenn ich mein Notebook aus dem Ruhezustand aufwecke, es nicht aufwacht sondern den Dialog zeigt ob ich Windows normal oder im abgesicherten Modus starten will. Dies lässt mich darauf schließen dass mein Betriebssystem ganz abstürzt statt nur in den Ruhezustand zu wechseln.

Wisst ihr woran das liegen könnte?

Mein System:

Samsung R70 Despina mit Vista SP1
Core2Duo 7300, 2gig Ram
Geforce 8600m GS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genug Platz auf der Platte (2Gb für Ruhezustand)? Irgendwann mal aus Versehen bereinigt? Problem vielleicht durch SP1 verursacht? Ansonsten liegts gerne an den Treibern. Wenn ich mein Modem einschalte, wacht mein M90 nicht mehr aus dem Ruhezustand auf, sondern stützt mit einem Bluescreen ab. Wobei MS mit dem SP1 ein paar Sachen am Ruhezustand verändert hat.
Du könntest mal folgendes Testen: Ruhezustand starten, mit Knoppix booten und dir die hiberfil.sys anschauen, wann die zuletzt geändert worden ist. Die wird anscheinend mit jedem Start verändert. Aber Windows muss ja dann direkt vorm Runterfahren in die Datei schreiben. Dann kannst du zumindest erkennen, ob er den Ram ordentlich in die Datei schreibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh