Ruckeln beim DVB-T Stick Hilfe!!

Vagabondxl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2004
Beiträge
2.074
Hallo,
hab mir einen DVB-T Stick zugelegt und habe immer so ein ruckeln auf allen Kanälen! Oder eben Standbilder, hab schon in der Beschreibung nachgeschaut und in der Konfig ob er denn richtig erkannt wird, da sieht alles Prima aus! Mit der Antenne hab ich auch soweit es geht sie mal versetzt wegen besseren Empfang.
Wenn aber ein Bild da ist ist es von bester Qualität!


Habt ihr ne Idee, oder ist der Stick schon defekt???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner ne Idee, oder Ahnung von der Materie woran es liegen könnte??
 
Wie es der Name schon sagt, DVB-T ist digitales TV, es gibt abhängig von den Empfangsbedingungen nur ein gutes Bild oder eben kein Bild. So wie das beschrieben ist, liegt es an schlechten Empfangsbedingungen.
 
Also daran kann es meiner Meinung nicht liegen RF schlägt voll aus und Bild und Ton sind für´n A***
Habe mit der Antenne noch etwas Probiert und wie schon gesagt die Anzeige schlägt voll aus!!
 
Dann nenn mal die Konfiguration (Prozessor, RAM, Grafik, USB und natürlich auch DVB-T Stick) oder sollen wir hier weiter raten, was du für Harware benutzt? Wenn der PC z.B. nur USB 1.x statt USB 2.0 hat geht das nur mit wenigen DVB-T Sticks, die nur den Programm-Stream übertragen und nicht den gesamten Transponder-Stream.
 
Schätze er verwendet den PC in der Sig - sonst hätte er wohl etwas im 1ten Post erwähnt (Notebook, etc.).
 
hatte mal n ähnliches problem: DVBT karte fürn PCIMIA laptop slot oder wie das ding heißt. die karte war bei nem ander Laptop dabei funtzt darin auch eingermaßen (die software ist mist: medion...).
ich hab die mal versucht in meinem zu betreiben: (AMD mobile 1800, ATI 9600 512 MB Ram) katasrophales ruckeln...dabei : der ander Laptop is imho auch net besser. hab die daten jetzt grad nicht im kopf... ich habs dann auch die übertragungsgeschwingidkeit von dem Port geschoben...
 
l1qu1d schrieb:
Schätze er verwendet den PC in der Sig - sonst hätte er wohl etwas im 1ten Post erwähnt (Notebook, etc.).

Die Signaturen hab ich schon lange deaktiviert, ist mir viel zu lästig, was da mancher reinpackt. Hab mal kurz die Sig aktiviert, nein die Mühe mach ich mir nicht, mit meinem schlechten Sehvermögen aus dem bunten Misch-Masch irgendwelche Informationen zu extrahieren. Signaturen bleiben bei mir aus.
 
Zitat von l1qu1d
Schätze er verwendet den PC in der Sig - sonst hätte er wohl etwas im 1ten Post erwähnt (Notebook, etc.).

Yupp so ist es!

@Rimini
Geht das auch freundlicher? Oder eben setze das doch in deiner Sig rein das du sie Ausgeschaltest hast, weil das kann man ja auch nicht Wissen das Du sie Ausgeschaltest hast, oder?

Lian-Li PC 70
AMD Opteron 175; DFI Lan Party NF4 Expert
G Skill F1-4000 2048MB Dual Kit pretested; NT TG580
LG GSA-4167B DVD-Brenner GeForce 6600GT; Audigy 4 Sound;Logitech MX1000


DVB-T Stick von Skymaster DMTU 200

Habe den Stick auch direkt ans Board angeschlossen um Fehlerquelle HUB auszuschließen!
 
Vergiss mal die Anzeige der Antennenstärke, versuch es mal mit anderer Antenne oder positionier die Antenne mal anders.
Könnte ein USB Problem sein, aber dann liegt es eher an anderen USB Geräten oder Treibern, das DFI sollte ansonsten keine Probleme machen.
Achja, XP mit SP2 sollte es schon sein, ggf. aktuelle Updates, gibt nen MS Patch für TV-Karten/USB.
 
positionier die Antenne mal anders.
Hab ich schon gemacht! Eine andere hab ich mom nicht.

XP mit SP2 hab ich auch. Deshalb hab ich ja auch mal direkt ans Board angeschlossen. Laut Goggle gibs das nicht ein Patch für TV-Karten/USB:(

Meine anderen USB Geräte funzen ja Einwandfrei!
 
Vagabondxl schrieb:
...

@Rimini
Geht das auch freundlicher? Oder eben setze das doch in deiner Sig rein das du sie Ausgeschaltest hast, weil das kann man ja auch nicht Wissen das Du sie Ausgeschaltest hast, oder?

Lian-Li PC 70
AMD Opteron 175; DFI Lan Party NF4 Expert
G Skill F1-4000 2048MB Dual Kit pretested; NT TG580
LG GSA-4167B DVD-Brenner GeForce 6600GT; Audigy 4 Sound;Logitech MX1000


DVB-T Stick von Skymaster DMTU 200

Habe den Stick auch direkt ans Board angeschlossen um Fehlerquelle HUB auszuschließen!

War nicht unfreundlich gemeint, wenn das so rübergekommen ist, entschuldige ich mich dafür. Die Idee, das in einer eigenen Sig anzumerken, finde ich gut. Werde ich demnächst machen.

Skymaster DTMU 200 ist ziemlich neu/unbekannt. Welche Software ist dabei gewesen und gibt es BDA-Treiber?

Für die Ruckler gibt es bei DVB-T USB-Sticks folgende Ursachen:

USB 1.x statt USB 2.0; ist hier aber USB 2.0

Antennenproblem, zu schwaches bzw. gestörtes Empfangssignal; kann man nur probieren

PC ist für MPEG2-Dekodierung ungeeignet, müsste dann auch bei DVD-Wiedergabe ruckeln

PC hat Probleme mit hohen Datenübertragungsraten am USB 2.0 Anschluss; z.B. wegen Übertaktung, "unsaubrer" Betriebssystemi-Istallation (Windows XP + SP2 ist für USB 2.0 unbedingt nötig)

die DVB-T Software ist fehlerhaft; mit BDA-Treibern kann man alternative Software (Windows XP MCE, ProgDVB, DVBViewer ...) nutzen

Gruß

Rimini
 
War nicht unfreundlich gemeint, wenn das so rübergekommen ist, entschuldige ich mich dafür.
Ok, kein Problem.

Welche Software ist dabei gewesen und gibt es BDA-Treiber?

Treiber und ein Player bzw. ein Recorder, aber keine BDA Treiber habe auch nach evtl. Updates oder eben BDA Treibern auf der HP geschaut.

PC ist für MPEG2-Dekodierung ungeeignet, müsste dann auch bei DVD-Wiedergabe ruckeln

Tut er nicht!

PC hat Probleme mit hohen Datenübertragungsraten am USB 2.0 Anschluss; z.B. wegen Übertaktung, "unsaubrer" Betriebssystemi-Istallation (Windows XP + SP2 ist für USB 2.0 unbedingt nötig)


Glaub ich nicht habe 2 externe HDD`s und da läuft es auch ohne Probs. denke das wird wohl ähnliche Geschwindigkeiten haben.

Denke mal es liegt an eine oder sogar beiden sachen!

die DVB-T Software ist fehlerhaft; mit BDA-Treibern kann man alternative Software

Antennenproblem, zu schwaches bzw. gestörtes Empfangssignal; kann man nur probieren
 
Denke erstmal auch, dass es an der Software/den Treibern oder/und den Empfangsbedingungen liegen könnte.

Schau mal bei eingestecktem Stick im Gerätemanager, welche Treiber für den Stick installiert sind. Dort findet man zumindest den Treibernamen (*.sys wahrscheinlich) und suche mal auf der Disk nach dieser/diesen Treiber-Datei(en). Dann kann man im Kontext-Menü dieser Datei(en) bei Eigenschaften unter Version einige zusätzliche Angaben sehen. Mit Hilfe dieser Details kann man vielleicht andere/bessere Software/Treiber finden.
 
Also ich habe folgende Treiber installiert:
CEDTVLDR.sys 2.2.1.50214
DTVM5P2.sys 1.4.2.50813

das hintere sind die Versionsnummer.
 
Danke Rimini, interessanter link!
Aber ich hatte heute die Schnauze voll mit dem Ding und hab es zurück gegeben, trotzdem danke für deine Bemühungen!

Vagabondxl
 

Ähnliche Themen

Antworten
1
Aufrufe
713
VorauseilenderGehorsam
V
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh