RTX 3080 oder RTX3090 sinvoller?

marco1989

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
214
Hallo zusammen,

möchte mir eine neue Grafikkarte zulegen, überlege aber was finanziell am meisten Sinn macht, wenn man den Wiederverkaufswert sieht.

RTX3080 —> Aktuell 30-40% über UVP
RTX3090 —> Aktuell 10% über UVP

Wenn die Karten mal wieder alle lieferbar sind, meint ihr, dass der Preisverfall bei der RTX 3080 am höchsten sein wird?

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schalt mal deine graue Schwungmasse ein...
Geh mal davon aus dass die Schiffe aus Asien wieder normal fahren und der Markt gesättigt ist.
 
immer das teuerste und beste kaufen.
 
Ich denke dass du, wenn du rein den Wiederverkaufswert und nicht den nutzen berachtest mit einer 3090FE am besten fährst, wegen Sammerwert.
 
Beide werden einen massiven Wertverfall haben, wenn sich die Gerüchte vom bisher sehr zuverlässig prognostizierenden kopite7kimi über die 40x0 zutreffen.

Bei einem Leistungsschub von 60-70% ist eine 3090 wahrscheinlich nur noch mit einer 4070 zu vergleichen. Lass die mal bei 600,-€ liegen, dann kannst du mindestens 900,-€ einer 3090 glatt in die Tonne treten. Allerdings, wenn du so denkst, dann hast du schlicht nicht das Geld um dir eine solche Investition leisten zu können. Bezahlen vielleicht, leisten nicht.

Bei einer 3080 für 1000,-€ wird es eher eine 4060 für 500,-€ sein, also 500,-€ glatter Verlust.
 
Beide werden einen massiven Wertverfall haben, wenn sich die Gerüchte vom bisher sehr zuverlässig prognostizierenden kopite7kimi über die 40x0 zutreffen.

Bei einem Leistungsschub von 60-70% ist eine 3090 wahrscheinlich nur noch mit einer 4070 zu vergleichen. Lass die mal bei 600,-€ liegen, dann kannst du mindestens 900,-€ einer 3090 glatt in die Tonne treten. Allerdings, wenn du so denkst, dann hast du schlicht nicht das Geld um dir eine solche Investition leisten zu können. Bezahlen vielleicht, leisten nicht.

Bei einer 3080 für 1000,-€ wird es eher eine 4060 für 500,-€ sein, also 500,-€ glatter Verlust.

Aber diese neue Generation kommt erst in knapp 2 Jahren oder? 🤔
 
Wahrscheinlich 2022, bisher hat nVidia immer ca. 18 Monate Zeit gebraucht zwischen den Generationen. Und sie brauchen eine andere Fertigung, auf dem jetzigen Node wären die Chips zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir ne 3080 wenn du wqhd hast, 3090 wenn du 4k hast. Versuch die 3080 über den bot zu holen, bei MM/Saturn bist du bei 15-20% über uvp der custom cards. Der absolute wertverfall einer teuren Karte ist so gut wie immer höher. Erstrecht, wenn sie bezogen auf den Aufpreis ein verhältnismäßig geringen leistungszuwachs hat.
 
Die RTX 3080 für 1000+ Euro hat bereits einen großen Wertverlust wenn die RTX 3080 Ti erscheint.

Ich würde die RTX 3090 kaufen, sofern keine günstige RTX 3080 zur Verfügung stehen sollte.
Der große Wertverlust der RTX 3090 tritt erst ein sobald die RTX 40XX vom Nvidia ceo angekündigt wird. Das Spielchen ist bereits seit der Ampere Vorstellung bekannt. Vorher sind die Preise auf hohem Niveau stabil.
Du hast also vor Release ca. 4 Wochen Zeit deine RTX3080 oder 3090 ohne viel Verlust zu versilbern. Ersatz Gpus für den Übergang kann man sich für 1 - 2 Monate leicht beschaffen.

Ich hatte erst vor mir eine RX6900XT als Ersatz für meine RTX 3090 Founders Edition zu besorgen. Aktuell ist diese ca. 200 - 300 Euro günstiger als der zu erwartende Verkaufspreis einer RTX 3090 Founders Edition auf dem Gebrauchtmarkt.
Glücklicherweise hat mein Verstand noch eine Notbremsung eingeleitet. Die RX6900XT und RX6800XT wird sehr schnell vom bezahlten Scalperpreis auf sub 1000 Euro Neupreis gedrückt werden. Der sich daraus ergebende Wertverlust beträgt somit bereits nach ca. 3 Monaten 500 - 700 Euro. Das verliert die RTX 3090 nicht mal nach 1,5 - 2 Jahren Nutzung.

Ich gehe von einem 1000 - 1200 Euro Erlös der RTX 3090 Founders Edition vor Jensens nächster Präsentation aus. Dieser relativ kleine Verlust ist für mich hinnehmbar.

Die aktuell beste Grafikkarte vom Preisleistungs- und Wertverlustgesichtspunkt ist eine RTX 3080 Founders Edition für ~708 Euro. An der wirst du fast totsicher nur 200 - 250 Euro Verlust machen.
Eine RX6800XT für 620 - 630 Euro vom AMD Store würde ich mit maximal 300 Euro Wertverlust beziffern.

Alle Wiederverkaufspreise sind selbstverständlich von den RTX 40XX/RDNA3 Preisen abhängig. Nvidia und auch AMD werden Lunte gerochen haben :d. Die nächste Gen wird höchstwahrscheinlich durch alle Segmente viel teurer als die aktuellen Gens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe von einem 1000 - 1200 Euro Erlös der RTX 3090 Founders Edition vor Jensens nächster Präsentation aus. Dieser relativ kleine Verlust ist für mich hinnehmbar.

Die aktuell beste Grafikkarte vom Preisleistungs- und Wertverlustgesichtspunkt ist eine RTX 3080 Founders Edition für ~708 Euro. An der wirst du fast totsicher nur 200 - 250 Euro Verlust machen.
Eine RX6800XT für 620 - 630 Euro vom AMD Store würde ich mit maximal 300 Euro Wertverlust beziffern.

.. gerade bei 6800xt erwarte ich mir keinen hohen Verlust. Wenn die neue Gen nochmals teurer wird (sicher sogar) und ebenfalls kaum verfügbar ist, wirst bei einer 6800xt kaum einen Verlust haben (siehe 5700xt) wohin ich bei 3090 und 6900xt mit rund 25% rechnen würde.

Bei der 3080 ist es abhängig von einer 3080ti, wenn die 999 uvp kosten sollte und ebenfalls kaum verfügbar ist, wird sich der Verlust in Grenzen halten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh