RTX 2070 Super : MSI Gaming Trio X oder EVGA XC Ultra?

-RAMMSTEIN-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2003
Beiträge
3.447
Ort
München
Hi Leute,

Heute per Post kam EVGA RTX 2070 XC Ultra... und morgen soll MSI RTX 2070 Trio X Gaming kommen...
Welche vom beiden würdet ihr behalten ?

Wichtig ist mir OC verhalten.... Lautstärke eher sekundär... wobei ich denke das beide Karten leise sein sollen... Besonders die MSI Karte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Gamernexus zeigt die Analyse des pcb und der verbauten Bauteile verschiedenster rtx Modelle, das alle bis auf die asus rog strix Modelle/msi lightning/evga kingpin, nur Standardkost sind, qualitativ nicht/kaum besser als die Standardversion von Nvidia.
Aber selbst bei diesen drei Modellen sind die Verbesserungen für Benutzer für dich uninteressant, oder anders ausgedrückt: in der Praxis merkt man davon nichts, führen zu keiner besseren Übertaktung, höchstens beim Übertakten im Extrembereich (Flüssigstickstoff) werden Unterschiede deutlich.
Die Limitierung der Stromzufuhr/Spannung etc. von Seiten nvidia beschränkt den Versuch höherwertigere Komponenten zu verbauen - zweck Übertaktung - weiterhin.
Seit gtx 9xx ist das Thema eig. durch.

Anfangs wurden die Chips für Turing noch in drei verschiedenen Qualitätsstufen an die Boardpartner verkauft, später wurden daraus zwei (a- und nicht-A-Chips).
Seit Mai ist aber auch dies weggefallen.
Ob die Boardpartner die Chips selbst binnen, wissen nur diese, hüllen sich aber in Schweigen.
Heißt: Einzig großes Unterscheidungsmerkmal sind andere Eigenschaften wie Kühler, Lüfter, rgb, Anschlüsse etc. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dir guter und schneller Service wichtig ist, dann behalt die EVGA.
 
Ja habe schon oft gelesen das EVGA sehr guten Service hat.. wie sind so die Erfahrungen mit MSI ? Hab die Karte über Alternate ,, meistens sind die auch ziemlich kulant bzw schnell
 
Die EVGA ist definitiv besser, dieses Jahr ging meine 1080 Ti kaputt (Bildfehler und Abstürze) - Nach einer Woche war eine Ersatzkarte da. Bei MSI dauert das Wochen bis Monate (laut einem Bekannten der das schonmal gemacht hat). Das liegt aber auch daran dass EVGA Endkundenservice anbietet.
 
Also bei MSI kannst mit ca. 3 Wochen rechnen für einen Austausch/Reparatur das ist die Regel - und mehr oder weniger ist die Ausnahme.

Ändert freilich nichts daran, dass EVGA aktuell den besten Service bei Retail Komponenten bietet, und das sollte auch unterstützt werden. (kaufen & behalten)

Auch wenn der EVGA Kram mitunter paar Euro mehr kostet, das ist das Plus an Service und Sicherheit allemal wert.
 
EVGA wäre wegen mein Service Favorit gewesen...
Hab mich aber doch für MSI Karte entschieden... Die Karte sieht einfach verdammt gut aus... Und ist etwas leiser als die EVGA
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh