router smc vbr7004 mit aol! problem

Steve-O

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2004
Beiträge
20
hi!

habe mir einen router für meine t-dsl verbindung und aol provider zugelegt. der router ist ein smc 7004vbr barricade v2. habe alles eingerichtet iwe es in der anleitung steht. ich kann zwar über den router connecten doch sobald ein 2ter benutzer connectet werde ich gekickt.
an was liegt das, was muss ich noch beachten? was hab ich vergessen?

bitte um hilfe und bedanke mih schonmal!

Gruß Steve-O
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
....kann es sein das Du beiden PC´s die gleichen IP´s gegeben hast.....

....stell mal auf feste IP´s um und dann trägst Du die IP´s an den PC´s selber ein..........

Gruss
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich eine feste ip addy angebe muss ich uch eine dns server addy angeben um ins menu meines routers zu kommen. wie sieht eine dns adresse aus?

Gruß Steve-O
 
....den DNS (Dynamic Name Server) erfährst Du von Deinem ISP also AOL.....musste evtl. mal auf der HP suchen.......

....sind 2 IP´s....

Gruss
Chris
 
Braucht er eigentlich nicht, Der 7004 hat einen DHCP-Server. Du musst bei beiden Rechner in den Eigenschaften der LAN-verbindung (Eigenschaften der LAN-verbindung >> eigenschaften Internetprotokoll TCP/IP) Den Punkt "IP-Adresse automatisch beziehen" So wird jedem Rechner im Netzwerk eine IP-Adresse des eingestellten IP-bereiches vergeben. Man kann auch am Router feste IP's den MAC-Adressen zuweisen (was man machen sollte, wenn man z.B. Filesharing betreiben möchte und bestimmten IP's bestimmte Ports öffnen muss).

Schaue auch bitte im Router-Konfigruation nach, dass ein "DHCP-Server" aktiviert ist!
 
habe jetz die ips sowie dns server selbst verteilt, so komm ich gar nich in mein router menu rein, nur wenn ich sie automatisch verteile.
der dhcp-dienst ist an.
was könnte ich noch machen damit es endlich klappt?
 
eigentlich brauchst du gar nichts per hand zu vergeben. Und das mit den DNS ist ehrlich gesagt, relativer quatsch. Lass bei den rechner alles auf automatisch und schalte die DHCP-Funktion des Routers ein.

Doofe Frage: hast du vielleicht bei bieden Rechnern gleiche MAC-Adressen eingestellt?
 
eigentlich brauchst du gar nichts per hand zu vergeben. Und das mit den DNS ist ehrlich gesagt, relativer quatsch. Lass bei den rechner alles auf automatisch und schalte die DHCP-Funktion des Routers ein.
genau so hatte ich es ja von anfang an.

wie sehe ich die mac adreesen nach? im router menu hab ich noch gar nichts mit mac gemacht
 
auf einmal komm ich auch gar nich mehr durch den i-explorer ins router menu.
seite kann nich angezeigt werden, dns oder server nich gefunden.obwohl ich alles automatisch verteilen eingestellt hab. mannmannmann
 
Robbenmeister schrieb:
..... Und das mit den DNS ist ehrlich gesagt, relativer quatsch. ........
........

........... :rolleyes:

....was bitte ist an DNS "relativer quatsch"............?
 
Zuletzt bearbeitet:
DNS vergebe ich nur bei statischer einrichtung der IP-Adressen. Da der ganze Spass ja über den Router läuft (und ich den Router oft genug verbaut habe ;)) weiss ich, dass er keine DNS per Hand einzutragen braucht. Das ist mit "relativer Quatsch" gemeint, nicht dass ich mich mit DNS nicht auskenne.

Die Mac-Adresse findest du in den Eigenschaften des Ethernet-Adapters...

gehe mal in die Eingabeaufforderung und gebe: "ipconfig /release" >> dann sollten alle IP-Informationen zurückgesetzt werden. Dann gibst du bitte "ipconfig /renew" ein >> jetzt holt der Rechenr sich seine neuen IP-Informationen vom DHCP-Server - welches dein Router sein sollte. Die Ip-Adresse sollte folgendem Schema sein: 192.168.xxx.xxx, die Subnetzmaske ist 255255255.0 und der Standardgateway ist die IP-Adresse des Routers im Lan.

Wenn das alles problemlos abläuft, kannst du deine Router mal anpingen und dich dann wieder mittels IE auf ihn zugreifen.
 
Robbenmeister schrieb:
DNS vergebe ich nur bei statischer einrichtung der IP-Adressen. .....


....und genau das hat ja bei im nicht funktioniert, deshalb habe ich im empfohlen zunächst IP´s, Subnet und Gateway und DNS fest zu vergeben....

...aber egal, da Du den Router ja gut kennst, wird das Prob. bald behoben sein..... ;)

Gruss
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh