Kermit
Enthusiast
Hi Leute
Ich hab nen Prob beim erweitern unseres Netzwerks
Geplanter Aufbau:
IP's:
Router: 192.168.0.1
PC1: 192.168.11
PC2: 192.168.12
PC3: 192.168.13
Ich meine das ich das schon mal so hinbekommen hatte, aber jetzt will es einfach nicht mehr funzen.
Ich will das alle 3 Rechner Zugriff aufs Netz haben.
Ursprünglich war PC3 nicht im Netzwerk mit drin. PC2 hing direkt am Router. So funzt es auch ohne Probleme. Wenn PC2 jetzt aber im Switch ist und dort im Uplink der Router, dann kann ich den Router nichtmal mehr anpingen. Woran liegt das? Muss ich was an der Subnetzmaske verändern? Alle Rechner sind auch in der selben Arbeitsgruppe.
Bin mit meinem Latein am Ende, deswegen frag ich euch
Danke schonmal!
Gruß
Alex
Ich hab nen Prob beim erweitern unseres Netzwerks
Geplanter Aufbau:
IP's:
Router: 192.168.0.1
PC1: 192.168.11
PC2: 192.168.12
PC3: 192.168.13
Ich meine das ich das schon mal so hinbekommen hatte, aber jetzt will es einfach nicht mehr funzen.
Ich will das alle 3 Rechner Zugriff aufs Netz haben.
Ursprünglich war PC3 nicht im Netzwerk mit drin. PC2 hing direkt am Router. So funzt es auch ohne Probleme. Wenn PC2 jetzt aber im Switch ist und dort im Uplink der Router, dann kann ich den Router nichtmal mehr anpingen. Woran liegt das? Muss ich was an der Subnetzmaske verändern? Alle Rechner sind auch in der selben Arbeitsgruppe.
Bin mit meinem Latein am Ende, deswegen frag ich euch

Danke schonmal!
Gruß
Alex