• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Router mit QoS für Kabel-Internet

Nucleus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2009
Beiträge
460
Ort
Württemberg
Hallöchen!

Ich suche einen Router (Modem habe ich extra), der folgende Features bieten soll:


  • geeignet für 25MBit Kabel-Leitung
  • kein W-LAN
  • Quality of Service (QoS)
  • integriertes Switch wünschenswert, aber kein Muss
  • GigaBit-Anbindung wünschenswert, aber kein Muss

Ich bin bei meiner Suche auf folgende Geräte gestoßen:

Linkysys BEFSR 81

und

Linksys BEFSR 41

Das 81 hat QoS (Angabe im Datenblatt des Herstellers: Supports QoS).

Beim 41 steht nur QoS priorization based on port or service type (Angabe im Datenblatt des Herstellers).

Besteht da ein Unterschied?
Bietet das 81 das "richtige"/"bessere" QoS?

Welche Router sind noch empfehlenswert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube kaum, dass einer der beiden Produkte QoS bei 25 MBit/s liefern kann. Dafür sind die einfach viel (!) zu schwachbrüstig. Die bessere Frage wäre daher aus meiner Sicht, wieso Du das überhaupt brauchst oder glaubst zu brauchen.

Die Hardware sieht rein optisch sonst den (ur-)alten WRT-Modellen von Linksys sehr ähnlich. Bedenke, dass diese bereits bei ca. 30-35 MBit/s mit der Standardfirmware dicht machen.

Ich würde mir an Deiner Stelle den Netgear WNDR3700 holen und dessen WLAN abschalten. Damit hast Du ein hochperformantes Gerät mit integriertem Gbit-Switch.
 
Hängt das QoS denn von der Datenrate ab?
Ich kenne mich damit wenig aus...

Ich würde es bevorzugen, wenn mein Ping nicht in die Höhe schießt wenn ich online zocke während Mademoiselle nach Schuhen schaut ;)

Ansonsten stellt der Preis vom 81er Linksys eigentlich schon die Schmerzgrenze dar.
Der Netgear ist da ja noch teurer...
 
QoS bedeutet, dass der Router sich jedes eingehende und ausgehende Datenpaket ansieht und piorisiert, bevor er es verschickt. Das ist extrem CPU-lastig. Wenn es Dir nur darum geht den "Ping" stabil zu halten wenn jemand anderes surft, brauchst Du das absolut nicht. Dafür hat die Leitung auch so genug Kapazitäten. Es geht vielmehr darum, wenn man intensiver Upload- oder Downloadtraffic hat noch einen garantierten Datendurchsatz und eine bestimmte Latenz für besonders zeitkritische Dienste (z.B. VoIP) garantieren zu können.
 
Das bedeutet also, dass der Router mit den 25MBit überfordert wäre mit eingeschaltetem QoS?
Wie äußert sich das dann? Niedrigere Bandbreite? Letztenendes schlechterer Ping?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh