• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Router mit printserver ? ggf. wlan ?

cracky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
556
Hi,

bin auf der suche nach nem neuen Router. Bis jetzt läuft hier nen fli4l der aber tierisch nervt durch Lautstärke, stromverbrauch udn größe...

Will das ding raus. Vorallem weil ich eh nur noch die Grundfunktionen eines Routers nutze. Also brauch da keien eigenen Hacks mehr drauf <:


Sollte am besten einen Printserver haben, da ich sonst keine Ahnng habe wie ich den Drucker ans Netz bekomme ^^

Dann ist nocht die Frage ob wlan sinnvoll ist ? hab zwar im moment keien wlan geräte, aber für die zukunft, ka ?

anzahl der ports sollte egal sein, da kann ich ja meienn 10er switch als uplink dran machen oder ?


dankö

steve
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wird denn der Drucker angebunden ?
Parallel (LPT) oder per USB ? Ich gehe mal davon aus per USB.

Meine Freundin hat einen Surecom Router (ohne WLAN) mit 4 Port Switch und USB Printserver. Der funzt tadellos und war irre günstig:
http://www.geizhals.at/eu/a80472.html
(Bin aus Österreich und der Shop da im Geizhals ist quasi um die Ecke bei mir daheim :d )
Für 25 EUR kann man da nix falsch machen - und das Ding rennt auch schon seit ca. 1 1/2 Jahren brav. Ab und zu einen Reset - dann geht wieder alles (liegt am miesen AON mit altem Alcatel Modem)
Es gibt auch einige Firmwareupdates - aber ich hab' noch ne alte drauf.

Ansonsten gibt's da noch ein paar andere Router ohne WLAN die einen Printserver haben.
Von D-Link: http://www.geizhals.at/eu/a56960.html
Von Digitus: http://www.geizhals.at/eu/a85190.html (auch sehr billig)
oder http://www.geizhals.at/eu/a111523.html
Von Longshine: http://www.geizhals.at/eu/a124576.html (mit Parallel UND USB !)
Von Hama: http://www.geizhals.at/eu/a115576.html
Von SMC: http://www.geizhals.at/eu/a145480.html (mit Parallel UND USB)
Von US ROBOTICS: http://www.geizhals.at/eu/a178432.html

ach ... da gibt's so viele.

Mit WLAN gibt's auch einige. Ich stand vor kurzem vor der Entscheidung ob ich einen Router mit Print Server für mich daheim nehme. Ich hatte bis jetzt keinen Router (hab' das per Software mit meinem PC realisiert) - und wollte nun aber einen WLAN Router weil meine Freundin Ihren PC in's Wohnzimmer in eine Ecke haben wollte. Nachdem ich kein Kabel legen wollte und eigentlich mein PC nicht unbedingt immer laufen muß wollte ich einen WLAN Router haben.

Tja nur da war die Fragen - entweder einen teuren WLAN Router der schnell (108MBit SuperG) ist und auch einen PrintServer hat + teure WLAN PCI Karte oder einen billigeren aber nur mit 54MBit oder einen billigen mit 108MBit ohne PrintServer.

Hier ein "langsamer" mit Printserver
http://www.geizhals.at/eu/a177551.html
und hier
http://www.geizhals.at/eu/a82518.html
und hier
http://www.geizhals.at/eu/a94807.html
auch von MSI
http://www.geizhals.at/eu/a156934.html
Netgear
http://www.geizhals.at/eu/a69957.html

Aha - da ist ein günstigerer "schneller" mit PrintServer von US ROBOTICS:
http://www.geizhals.at/eu/a154310.html
Hab' ich damals nicht gesehen oder war halt nicht "um die Ecke" lagernd :rolleyes:

Wie dem auch sei - ich hab' mich für einen schnellen 108MBit Surecom Router entschieden: http://www.geizhals.at/eu/a102107.html
Der war "um die Ecke" lagern - billig und die PCI Karte von Surecom dazu hat auch grad mal schlappe 26 EUR gekostet.
 
Denke schon ...
Also mir ist noch kein (halbwegs aktueller) Router untergekommen der Port Forwarding, DMZ Host oder ähnliches nicht kann.
Es gibt halt einige die erweiterte Firewall funktionen integriert haben - aber ich sag' mal mit einem Router und nem halbwegs guten Antivirus Programm, Windows Updates und ab und zu mal Spyware / Adware Checks ist man da schon so ziemlich auf der sicheren Seite.

Denke daß der US ROBOTICS schon ganz ok ist - wobei ich von der Marke schon laaange nicht's mehr gehört habe. Hatte früher mal ein Sportster 33,6 Modem und war eigentlich immer zufrieden.
 
Eine frage noch kann ich beim U.S. ROBOTICS-Wireless MAXg Router
einfahc meinen alten Switch anschließen, um die Rj45 ports zu erweitern.
Es entsteht dadurch zwar ein Nadelöhr, aber bis wir internetleitungen mit 100 mbit haben.

wayne..

^^
 
Ich sag einfach mal ja. Der neue Router oder dein jetziges Switch sollten AutoMDX unterstützen, oder einen Uplink haben. Würde mich stark wundern wen dem nicht so ist ^^
 
Ja wie schon alexthebrain sagte sollte das kein Problem sein.
Die neueren Switches haben wie schon erwähnt eine automatische Erkennung ob Du einen Uplink auf einen anderen Switch machst bzw. ein normales oder ausgekreuztes Kabel verwendest.
Wenn der Switch etwas älter ist oder ein größeres Teil ist (>= 16 Ports gibt's auch neuere die das noch haben) dann könnte der (einen oder mehrere) eigene Uplink Ports haben oder einen der sich umschalten lässt.

Geräte die untereinander "schnell" kommunizieren müssen (PCs / Server) kannst Du dann ja an den Switch hängen - und Geräte die nicht die 100MBit Bandbreite voll ausnützen kannst Du ja an den Router hängen (Netzwerkdrucker etc.)
 
Hi,
hab das Ding jetzt da und bin irgendwie net so glücklich mit dem U.S. robotics.
Das Einstellungsmenü ist ja mehr als wenig, ich vermisse alle statistiken, netmal die onlinezeit wird angezeigt.

Weiterhin hab ich ein großes Problem, das der Router total abspackt, sobald irgendwas Verbindungslastiges wie Bittorrent läuft. Alle Rechenr im netzwerk tuen sich dann schwer normale Internetseiten aufzubauen obwohl die Leitungs nichtmal zu einem sechstel ausgelastet ist.

Gibts da irgendeine Abhilfe ? bin echt am überlegen vom 14 tage rückgaberecht gebrauch zu machen ...
 
Viele günstigerer aber auch teurere Router haben Probleme mit P2P Programmen - vor allem welche die viele Verbindungen gleichzeitig öffnen und schnell aktualisieren.
Ich hatte glücklicherweise mit dem Surecom 108MBit Wlan Router noch keine Probleme mit eMule / Bittorrent & co.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh