[Kaufberatung] Router -> Kabelmodem, 20Mbit, 300MBit WLAN

archiv

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2007
Beiträge
1.375
moin,
ich habe gerade ein d-link 524+ dran der aber laut internet einen zu schwachen prozessor hat für 20mbit und bei www.speedmeter.de schwankt der speed auch ständig.

hatte mir einen linksys wrt160n geholt der aber nur probleme machte...interface blieb einfach hängen und hat nix mehr geladen, wlan verbindung ist abgebrochen und die signalstärke war immer bei 1-2 balken...da läuft mein dlink ja besser...

hab das mit der standard firmware getestet, die aktuelle von linksys und die neuste dd-wrt.

hab das ding dann direkt zurückgeschickt und such jetzt weiter nach einem ordentlichen router :hmm:

also könnt ihr irgendeinen empfehlen der folgendes kann:

- für kabelmodem ausgelegt?
- 20mbit schafft
- 300mbit wlan hat (muss nicht umbedingt, wär aber toll)

gibts da überhaupt einen? :d

edit: achja preislich am besten so bei 50€

edit2: was haltet ihr von dennen? der hama scheint ja gut zu sein ^^

Hama Wireless LAN Router 300 Mbps für 48€:
http://www.pcwelt.de/start/computer/netzwerk_server/tests/167075/hama_wireless_lan_router_300_mbps/

Belkin Wireless N Router 300Mbps für 45 €:
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1836&pk=157486

D-Link Wireless N DIR-635 Router, 300Mbps für 43€:
http://geizhals.at/eu/a199813.html

mfg,
archiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die SMC würd ich gerne nehmen, nur leider VIEL zu teuer.
ich möchte keine 100€ oder mehr für einen Router ausgeben.

muss ja wohl auch einen guten für ~50€ geben der 20mbit und wlan schafft :d

ich stand eigentlich jetzt zwischen dem dlink dir-635 und belkin wireless n router.

oder gibts sonst noch eine gute alternative?
 
hat sonst noch jemand nen vorschlag?
 
Da wären noch:
  • Digitus DN-7059,
  • OvisLink WN-5000R,
  • MSI RG70SE,
  • Longshine LCS-WR2214N,
  • TRENDnet TEW-631BRP,
  • TRENDnet TEW-632BRP &
  • TP-Link TL-WR941ND.

Auf den Hama würde ich verzichten. Einige User hatten mit diesen Geräte so ihre Schwierigkeiten (Handbuch, Leistung, Funktion).
 
Ich werd jetzt mal den SMCWBR14-N2 (SMC Barricade N Pro Router, 300Mbps) testen.
Kostet ja doch auch nur 53 EUR.
 
Eine weiße Entscheidung. :hail:
Der SMCWBR14-N2 ist nahezu identisch mit dem D-Link 635 & TRENDnet TEW 632BRP.

Die Firmware, die mit dem 635 fast gleich ist, kannst du vorab hier besichtigen.
 
Hallo

Ich hätte da ma eine Frage.Ich habe versucht bei einen Kollegen den Linksys WRT160N Router, 300Mbps einzurichten mit der Verwendung der Zugangsdaten von der Telekom.Ich bekomme das nicht am laufen.Ich weis nicht wie und wo man alles einträgt.Ich habe schon Stunden davor verbracht,aber ich bekomme es nicht am laufen.Die Anleitung ist nix wert.Da steht nix drinne.Kann einer mir vielleicht Schritt für Schritt erklären wie man alles richtig einträgt die Zugangsdaten?Wäre um hilfe dankbar.

Mfg Porky1
 
Zuletzt bearbeitet:
Der WRT160N hat keine eigenes Modem.
Musst entweder ein zusätzliches DSL-Modem anschaffen,
oder den WRT umtauschen und einen WAG anschaffen.
 
Das Modem habe ich ja.Ich will den Router ja einrichten,aber es klappt wie gesagt ja nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh