[Kaufberatung] Router für Xbox 360 und PS3

D

Die_Suedkurve

Guest
Hallo,

mein Linksys WRT54GL ist defekt und jetzt brauche ich einen neuen Router.
Allerdings suche ich einen Router, der sowohl mit Xbox 360 und PS3 vollständig kompatibel ist (mit dem Linksys hatte ich immer Probleme mit den Ports. Selbst wenn ich eine DMZ eingestellt hatte, war mein NAT Status in Fifa 13 nur mittel).

Ich habe mir schon folgenden Router ausgesucht: AVM FRITZ!Box 3270 Wlan Router: Amazon.de: Computer & Zubehör

Unterstützt dieser Router die XBox und PS3 vollständig, sprich ich habe keine Probleme mit Ports?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für einen Internetanschluss hast du denn?

Der Frage schließe ich mich an. Weiterhin bin ich der Meinung, dass es zur FB 3270 deutlich günstigere Alternativen gibt, die einen ähnlichen Funktionsumfang bieten. Aber dafür müssen wir deine Anforderungen wissen. Gibt es weitere Kriterien, außer die Unterstützung deiner Konsolen?
 
Ah sorry.
Ich habe einen DSL 6000er Anschluss von der Telekom.

Meine Anforderungen sind:

- wenn möglich ein reiner Router, also keine Router/Modem Kombination
- abschaltbares WLAN
- vollständige Kompatibilität mit Xbox 360 und PS3 (SEHR WICHTIG)
- DMZ Funktion
- UPnP
- man sollte die WLAN Reichweite ohne großen Aufwand und Gefummel später erweitern können

DECT, Mediacenter Unterstützung und schnickschnack brauche ich nicht.

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun musst du erst mal abschaltbares WLAN (Zeitschaltuhr?) und "erweiterbare Reichweite" (Antennen?) erklären.
 
Mit abschaltbares WLAN meine ich einfach nur abschalten. :d Kann sein, dass das Standard ist. Das weiß ich nicht.

Ich möchte auch WLAN im Schlafzimmer haben, aber bisher war der Empfang da immer sehr eingeschränkt.
Daher möchte ich die WLAN Reichweite später durch nen Repeater oder so erweitern, und diese Erweiterung sollte aber ziemlich einfach von statten gehen, ohne großartig was konfigurieren zu müssen.
 
- vollständige Kompatibilität mit Xbox 360 und PS3 (SEHR WICHTIG)

Hi,
das ist nicht ganz so einfach, nur wenige Router sind "vollständig" kompatibel. Merkt man aber erst wenn man mit mehr als einer Xbox360 gleichzeitig! zocken will (da kannst Du DMZ Lösungen vergessen).

Xbox LIVE-kompatible Hardware - Xbox.com

Ich selber hab seit Jahren Netgear (derzeit WNDR3700) im Einsatz, funktioniert auch mit 3 Xboxen gleichzeitig online :d


Ciao
AppleRedX
 
was soll denn da nicht funktionieren o_O hab den dritten router (nach nem dlink und nem netgear nun ne fritzbox) und nie irgendwelche probs gehabt... sowohl beim online zocken, bei streams über die konsolo (sky go) oder beim laden von updates/demos...

kann mich mal jemand aufklären pls? :fresse:
 
Hi,
das ist nicht ganz so einfach, nur wenige Router sind "vollständig" kompatibel. Merkt man aber erst wenn man mit mehr als einer Xbox360 gleichzeitig! zocken will (da kannst Du DMZ Lösungen vergessen).

Xbox LIVE-kompatible Hardware - Xbox.com

Ich selber hab seit Jahren Netgear (derzeit WNDR3700) im Einsatz, funktioniert auch mit 3 Xboxen gleichzeitig online :d


Ciao
AppleRedX

Danke für die Liste. Gibt es auch sowas für die PS3?

was soll denn da nicht funktionieren o_O hab den dritten router (nach nem dlink und nem netgear nun ne fritzbox) und nie irgendwelche probs gehabt... sowohl beim online zocken, bei streams über die konsolo (sky go) oder beim laden von updates/demos...

kann mich mal jemand aufklären pls? :fresse:

Es geht darum, dass ich offenen NAT Status haben möchte, damit ich keine Probleme habe zu anderen Spieler zu connecten. Das war mit dem Linksys nicht möglich, egal, was ich eingestellt habe. Ich nutze im Moment einen alten Netgear RP614 v2, und dort habe ich sowohl offenen NAT Status bei PS3 als auch Xbox, aber der hat leider kein WLAN, sonst wäre das der perfekte Router...^^
 
kann mich mal jemand aufklären pls? :fresse:

Die meisten Router laufen mit einer! Konsole recht problemlos. Falls nicht gibt es noch den DMZ-Ansatz (wir leiten alle für das Spielen wichtigen Ports an die Konsole)

So geht's: Mit offenem NAT Party und Multiplayer Probleme lösen - Das deutschsprachige Xbox LIVE Forum - Forum - Das deutschsprachige Xbox LIVE Forum - Xbox.com Forums - Xbox.com
Xbox 360 und Xbox Live störungsfrei mit einem Router nutzen - Leser-Special von SgtMeyckie - GamesAktuell.de - Games. Fun. Entertainment.

Spannend wird es wenn man mit mehreren Konsolen spielend online gehen will, zum haareausraufen wenn dies auch gleichzeitig! passieren soll.

Aw: 2 Xbox 360 Konsolen an einem Router zu Verbinden - Das deutschsprachige Xbox LIVE Forum - Forum - Das deutschsprachige Xbox LIVE Forum - Xbox.com Forums - Xbox.com
1 Router - 2 Xbox 360 mit Xbox Live • AreaGames-Forum


AppleRedX

---------- Post added at 14:18 ---------- Previous post was at 14:14 ----------

Danke für die Liste. Gibt es auch sowas für die PS3?

... einen alten Netgear RP614 v2 ..

Bei der PS3 kann ich Dir leider nicht helfen, kenn ich mich zu wenig aus.

Den Netgear RP614 hatte ich vorher, der war 1a und einer der wenigen die schon bei der original Xbox das Spiel mit mehrere Konsolen gleichzeitig ermöglichte. Hol Dir doch bei amazon den 3700er zum Test, wenn er nicht funzt kannst Du immer noch weitersuchen.

Ciao
AppleRedX
 
Bei der PS3 kann ich Dir leider nicht helfen, kenn ich mich zu wenig aus.

Den Netgear RP614 hatte ich vorher, der war 1a und einer der wenigen die schon bei der original Xbox das Spiel mit mehrere Konsolen gleichzeitig ermöglichte. Hol Dir doch bei amazon den 3700er zum Test, wenn er nicht funzt kannst Du immer noch weitersuchen.

Ciao
AppleRedX

Ich werde ihn mir mal angucken. Gibt es vielleicht weitere Kaufempfehlungen?
 
Ich habe mir jetzt den Netgear R6300 bestellt. Dieser ist gerade für 99€ im Angebot und kostet sonst 150€.
Ich hoffe, dass es mit diesem auch klappt...
 
Dann Drück ich Dir mal die Daumen. Berichte bitte ob der Router läuft ...

AppleRedX
 
Router ist gestern angekommen. Habe bisher nur ganz kurz getestet, aber Fifa 13 auf PS3 und Black Ops 2 für Xbox 360 zeigen beide NAT Status offen an. UPnP ist an.
Bisher keine Probleme. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh