Router für Wohngemeinschaft gesucht

qbe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2005
Beiträge
327
ich wohne in einer 4er WG und wir nutzen das Internet sehr unterschiedlich, deswegen kommen wir uns bei der Internetnutzung gelegentlich in die Quere. Der eine spielt gerne mal ein Latenz kritisches Onlinespiel, der andere hört gerne Musik über YouTube und der 3. läd gerne seine highres DigiCam Bilder hoch und so weiter ...
Jetzt sind wir auf der Suche nach einem Router die die Bandbreite der einzelnen Nutzer bestimmt (Up - and Downspeed) und Packete priorisieren kann (QoS?). Außerdem soll er p2p Filesharing Tools unterbinden, weil unser Internet manchmal von unseren Nachbarn benutzt wird und wir nicht 100%ig kontrollieren können was sie im Internet machen. Wir sind uns zwar ziemlich sicher, dass sie sowas nicht machen, aber wir würden da gerne auf Nummer sicher gehen. Sowas soll in unserem Netz nicht möglich sein!

Ich traue mir auch zu Linux auf einen Router aufzuspielen, wie es beim wrt54gl möglich ist. Allerdings müsste es eine gute Dokumentation geben und es müsste gesichert sein, dass ich mit dem Linux dann auch die gewünschten Funktionen zur Verfügung habe.

Vielen Dank im Vorraus!

Flasch ich im falschen Subforum bin, bitte verschieben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für den Linksys mit DD-WRT gibt's hier schon mal eine Menge Dokumentation! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Ja ich weiß, aber bevor ich mich darin einlese würde ich halt gerne wissen ob mein Vorhaben damit funktioniert. Ich habe lange nichts mehr mit Linux gemacht und es würde mich halt schon ziemlich viel Zeit und Mühe kosten, deswegen sollte es dann auch funktionieren.

Edit: Das Feature liest sich schon ganz gut, wird aber nirgendwo Detailiert erklärt: 2-Wege-Bandbreiten-Management (inkl. P2P, VoIP, IM) Es wäre schon wichtig zu wissen ob es wirklich richtig Funktioniert, also ob dann z.B. derjenige der Spielt einen niedrigen Ping hat wenn jemand anderes etwas Hoch -oder Runterläd.
Das gleiche gilt für dieses Feature: P2P Blocking & Bandbreiten-Management (Gnutella, Kazaa, etc.)
Außderdem würde ich gerne wissen ob es schwierig ist diese beiden Features zu konfigurieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir hier keiner helfen? Bin ich mit meinem Thread evntl. im falschen Subforum?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh