RavensRunner
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.12.2009
- Beiträge
- 1.342
Hallo,
benötige mal ne empfehlung für nen HUB/SWITCH LAN.
Habe original von KabelBW den Router: tc7200
davon geht ein 15m kabel ins nebenzimmer wo die hardware steht.
Dort an einen hub angeschlossen: TPLINK
derzeit sind an diesen HUB: 4 Rechner angeschlossen
Erweiter jedoch gerade und werde 5 weitere anschlüsse verwenden - somit komme ich auf: 10 Ports die belegt/benötigt werden.
Jetzt fange ich gerade an mir über den TPlink bzw. übern Raspberry Pi mir nen VPN-Heimnetzwerk zu gestalten.
Kenne mich nicht so gut aus und lese mich stück für stück ein.
Brauche ich nen Switch mit Firewall
?
Reicht dieser Switch für mein vorhaben?
D-Link GO-SW-16G, 16-Port Preisvergleich | Geizhals Deutschland
dazu kommt noch das der neue möglichst wenig strom verbraucht (glaube ich sowieso im gegensatz zu meiner alten...) möglichst kompakt ist (kein rackding
) und eben nicht over/undersize für mein vorhaben ist.
budget aufgrund der vielen ports warscheinlich 100 euro, drunter habe ich jetzt den d-link entdeckt
Bitte um hilfe!!!!!
ps: 100t unitmedia leitung, also muss der switch 10/100/1000+ sein damit wen mal mehr wie 3 geräte online sind, nicht allzuviel verloren geht
benötige mal ne empfehlung für nen HUB/SWITCH LAN.
Habe original von KabelBW den Router: tc7200
davon geht ein 15m kabel ins nebenzimmer wo die hardware steht.
Dort an einen hub angeschlossen: TPLINK
derzeit sind an diesen HUB: 4 Rechner angeschlossen
Erweiter jedoch gerade und werde 5 weitere anschlüsse verwenden - somit komme ich auf: 10 Ports die belegt/benötigt werden.
Jetzt fange ich gerade an mir über den TPlink bzw. übern Raspberry Pi mir nen VPN-Heimnetzwerk zu gestalten.
Kenne mich nicht so gut aus und lese mich stück für stück ein.
Brauche ich nen Switch mit Firewall
Reicht dieser Switch für mein vorhaben?
D-Link GO-SW-16G, 16-Port Preisvergleich | Geizhals Deutschland
dazu kommt noch das der neue möglichst wenig strom verbraucht (glaube ich sowieso im gegensatz zu meiner alten...) möglichst kompakt ist (kein rackding

budget aufgrund der vielen ports warscheinlich 100 euro, drunter habe ich jetzt den d-link entdeckt
Bitte um hilfe!!!!!
ps: 100t unitmedia leitung, also muss der switch 10/100/1000+ sein damit wen mal mehr wie 3 geräte online sind, nicht allzuviel verloren geht