Router als Internet Weiterleitung über lan?

Baker0052

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2009
Beiträge
501
Moin Leute,
Ist es möglich ein Sinus 1054 DSL Router so zu konfigurieren, dass er über lan mit dem Internet verbunden ist und über W-lan das Internet erreichbar ist?

Folgende Situation:

es ist ein Firmen Netzwerk; Das Internet ist nur über Firmeninterne Proxys zugänglich; Der Router ist über eine Dose an der Wand, die an Switches hängt verbunden;


Ist soetwas mit dem Sinus 1054 DSl möglich?
Ist sowas überhaupt möglich?

Mfg Baker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ein Router das Signal von LAN in W-LAN umwandeln soll, nennt sich das entweder Access Point oder W-LAN Router.

Ob der Sinus 1054 DSL Router auch ein W-LAN Router hat, kann ich dir nicht sagen. Ich kenne das Gerät nicht und bin gerade zu faul um mir das Handbuch im Internet anzuschauen (sorry für meine ehrlichkeit).

Alternativ kannst du dich auf das Webinterface des Gerätes einloggen und schauen ob da irgendwo ein Punkt mit W-LAN ist. Wenn ja, kann er es. Wenn nein, eben nicht.
 
es ist ein Firmen Netzwerk; Das Internet ist nur über Firmeninterne Proxys zugänglich
Du musst also generell einen Proxyserver verwenden, um das Internet nutzen zu können. Ob LAN oder WLAN ist dabei irrelevant.

Um über WLAN den Proxyserver erreichen zu können bräuchtest du einen Access Point, der mit dem Firmennetzwerk verbunden ist. Den von dir genannten Router müsstest du also wie einen Access Point konfigurieren - die Frage ist ob das möglich ist. Um Probleme im Firmennetzwerk zu vermeiden sollten sicherlich auch Funktionen wie DHCP im Router deaktiviert werden.
 
Ja das mit den Proxys und dem DHCP Server ist logisch.
Das ist ja dann nicht das Problem.
 
Im Grunde ist alles recht einfach; Tel in die Hand nehmen und Admin anrufen... andernfalls ist der gute Mann/Frau sicherlich irgendwann "hocherfreut" wenn er den neuen AP im Netz findet... :)
 
Ja ich gehöre zum Nachwuchsteam der Admins :d

Bin in Ausbildung und das wurde mir so als kleine aufgabe erteilt wenn ich mal langeweile habe^^

Hat sich aber alles geklährt..
Läuft jetzt.. Fast Plug n Play.. Hatte nur nicht dran gedacht, dass das ganze in einem anderen Subnetzwerk läuft^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh