• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Router - 30 000 : Problem

Apfelbaum

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2006
Beiträge
79
hi, ich habe heute mir dsl 30 000 ( kabel deutschland ) installieren lassen...
nun ist es aber so das ich nur 16 . 000 habe... upload von 2000 passt ungefähr... aber eben im bestfall nur 16 000 , laut speedtest... kann es sein das das ein paar tage dauert bis dies besser wird?

mfg :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey..

Vll kannst du garkeine 30 000 haben

Ich wohne in einem Dorf dort kann man auch nur Maximal 10 mbit haben.. trozdem wird hier 16 mbit angeboten...
 
das kann nicht sein :-) wir haben dort angerufen und gefragt, dort bestätigten sie das dies ginge... aber es ist nicht so das die das nur sagen, denn in der firma meines vaters sagten die firma das dsl 30 000 dort NICHT ginge... also die lügen da nicht rum :-)
 
Naja das hat mit Lügen nichts zutun. Die wissen am Telefon garnicht was möglich ist, weil das erst ein Techniker herausfinden kann. Mir wurde auch 16Mbit zugesagt(Netcologne) aber bekomme durch den weiten Weg zum nächsten Knotenpunkt (Dämpfung)nur 8Mbit download zur Verfügung.

Kann natürlich auch was anderes sein, was für Geräte nutzt du für den Anschluss?
 
Zuletzt bearbeitet:
das heißt 30mbit und nicht dsl30000 :fresse:

beschwer dich beim ISP, lass leitung resetten

vlt ist auch der router nicht dafür ausgelegt ;) kA welchen du hast
 
Falls du ein Router hast, macht der dir vielleicht ein Strich durch die Rechnung?
Oder evtl gibt der Speedtest grad nicht mehr her?
Oder die haben dich beim Provider falsch eingerichtet, weil 16000 klingt so, als wäre das die nächst niedrigere Stufe.
 
der router schafft 54 mb... aber kann das nicht n paar tage dauern bis das funktioniert?
 
beim internet übers tv kabel bekommt man im normalfall die geschwindigkeit die man bestellt hat, da hat die kabellänge nicht damit zu tun!
bei mir im ort ist von telekon nur dsl lite un von kabel bw 25mbit internet verfügbar!
ruf ma bei deinem internetanbieter an un frag ob die bei dir noch probleme ham oda ob dein wlan router ungeeignet für 25mbit download ist!

gruß
 
Ich glaube nicht das dein Modem 54mbit schafft. Wenn dann meinst du 54mbit Wlan.
Dann würden die 16mbit auch sinn ergeben (adsl2+ Modem)
 
alles klar, hab ich getan^^
hab übrigends vista...
ehm ja, nun hab ich keine 16 mb mehr, sondern nur noch 3,6 0o' kann das an der reg liegen?
das macht ja keinen unterschied auf welchem bs die bentuzt wird, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
OS ist glaube ich nicht egal, da sich die Bezeichnungen in der Registrierungsdatenbank denke ich mal ändern (Microsoft erfindet so gerne neue Namen^^)
 
alles klar, hab ich getan^^
hab übrigends vista...
ehm ja, nun hab ich keine 16 mb mehr, sondern nur noch 3,6 0o' kann das an der reg liegen?
das macht ja keinen unterschied auf welchem bs die bentuzt wird, oder?

das versteh ich jetzt aba mal gar nicht^^ bei mir gehts danach.. auch vista.. virenscanner ausgeschaltet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Um überhaupt 30 MBit/s zu schaffen mußt du den PC mit einem LAN-Kabel am router anschließen ! Über WLAN sind nur ca. 20 MBit/s möglich - evtl. auch weniger.
 
beim internet übers tv kabel bekommt man im normalfall die geschwindigkeit die man bestellt hat, da hat die kabellänge nicht damit zu tun!
bei mir im ort ist von telekon nur dsl lite un von kabel bw 25mbit internet verfügbar!
ruf ma bei deinem internetanbieter an un frag ob die bei dir noch probleme ham oda ob dein wlan router ungeeignet für 25mbit download ist!


also ganz so stimmt das nicht! die bereitstellung von internet über tv-kabel wird auch nur möglich durch fequenzmodulation und wenn man von physik etwas ahnung hat dann weiß man wenn mehrere frequenzen sich überlagern dann kommt es zu störugen und dazu kommt je länger ein kabel wir desto höher wir die dämpfung und desto weniger geht durch die leitung durch! bei tv-kabel ist es nur so das der anbieter immer genügend schaltkästen im ort hat um den tvempfang zu gewährleisten und sowie internet jedoch kann es sein das nicht die volle bestellte leistung verfügbar ist aufgrund von der zu hohen dämpfung oder der überanspruchung der leitung! und um dieses problem am besten lösen zu können versuchste einfach den kabelanbieter zu erreichen und ein techniker soll ma leitung durchmessen und dann kann er dir sagen woran es liegt! denn am router sollte es nicht liegen solange du LAN verwendest nich wlan da hier die bandbreite zu gering ist. was auch sich lohnt zu prüfen ist ob die abschirmung deines antennenkabels noch voll in ordnung ist und/oder ausreichend ist! auch dies kann zum bandbreitenverlust führen!


mfg nobody:p
 
@nobodytheking
Was du schreibst ist zwar rein sachlich OK, aber in Bezug auf die digitale Übertragung nach DOCSIS-Standard Unsinn. Denn es wird ein oder mehrere Kanäle mit fester Datenrate zur Verfügung gestellt, die im Normalfall auch voll empfangen werden - da gibt es keine unterschiedlichen Raten.

Problematischer ist, daß das ein Shared Medium für viele Nutzer ist, so daß ggf. nie die versprochene Rate erreicht wird, weil immer mehrere Nutzer Traffic produzieren. Die Rate pro Kanal liegt bei ca. 50 MBit/s - wobei mehrere Kanäle benutzt werden können. Deshalb halte ich auch die beworbenen 30 MBit/s für ne ziemliche Augenwischerei.

Wenn es zu Empfangsfehlern kommen würde sinkt die Rate wahrscheinlich nicht nur auf 16 MBit/s sondern auf extrem wenig oder gar nix bei ständigen Verbindungsabbrüchen.
 
es ist direkt per lan verbunden... wlan wird überhaupt nicht benutzt... ich hab nun aber noch keine direkten lösungsvorschläge von euch bekommen^^ schießt mal los bitte
 
Zuletzt bearbeitet:
deshalb ham die kabelinternet anbieter auch alle 2km einen verstärker dass eben zu hohe dempfung auftritt...
wenn der techniker deinen anschluss abgenommen hat dann sollte auch deine bestellte geschwindigkeit rauskommen!
hast mal einen pc direkt per lan mit dem modem verbunden? was fürn speed kommt da raus?
in "meinem" kabel bw forum wird auch geschrieben dass man mit tv-kabel internet nich bei den normalen speedtest testen darf da dort immer andere werte rauskommen wie man eigentlich hat, hab aba kp warum^^
 
Lad doch einfach mal gleichzeitig nen paar große Dateien von verschiedenen Servern runter.
 
Direkter Lösungsvorschlag: mal in der Nacht um 4 Uhr testen ! Siehe auch mein letzter Beitrag.
 
es kommt nicht einmal an die 21% ran, und laden tut es bei usenext auch gerade mal mit 5 mb... manchmal mit 16... vor 2 tagen lud usenext kurz mit 30mb... aber seid dem nicht wieder... also müssen 30 ja möglich sein, aber wieso will er nicht mehr -.-'

es schwankt richtig heftig zwischen 2% und 20 %... wobei es die meiste zeit so bei 10% liegt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt ein Shared Medium. Wer weiß wieviel Kunden bei dir mit dranhängen - die bekommen niemals alle gleichzeitig ihre Maximalrate.
 
ja, aber das kann doch nicht so extrem schwanken... habe ja zwischen 2mb und 16 mb... richtig gravierend... das kann so nicht sein
 
Wieso nicht ? Hängt doch davon ab, wieviele Nutzer gerade wieviel herunterladen - was durchaus stark schwanken kann.

Wie gesagt teste mal Nachts um 3 oder 4 Uhr ! Da sollte ne konstante und hohe Rate rauskommen.
 
kann das nicht an den einstellungen meiner on-board netzwerkkarte liegen?
oder ist das geregelt mit der regestry file?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh