L4M4
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.07.2008
- Beiträge
- 7.009
- Ort
- westl. Schweiz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X670E-Plus Wifi
- Kühler
- Noctua nh-d15
- Speicher
- Kingston KF560C36BBEK2-32
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RX 9070 XT GAMING OC
- Display
- LG OLED42C37LA
- SSD
- 1TB Crucial T700, 3x4TB Lexar NM790
- HDD
- Fantec QB-35U31 mit 2x3TB, 4TB & 8TB
- Gehäuse
- Fractal North schwarz
- Netzteil
- Seasonic Focus GX ATX 3.0 850W
- Mouse
- ASUS Gladius 3 Wireless Aimpoint
- Betriebssystem
- W10
Tagchen!
Ich hab das Problem, dass bei meiner Maus gefühlt die Zeigerbeschleunigung an ist, obwohl sie in Windows ausgeschaltet ist.
Heißt: Bewege ich die Maus sehr langsam, ist der Mauszeiger unverhältnismäßig viel langsamer als er sein sollte.
Bewege ich die Maus dann etwas schneller, springt der Mauszeiger zurück zu der Geschwindigkeit die er haben sollte.
Stört in Spielen wie auch in CAD massivst.
Was ich geändert habe ist, dass ich die DPI Testweise von 2500 auf die vollen 36000 hochgeklatscht habe und die Zeigergeschwindigkeit in Windows entsprechend herunter.
Eine Verringerung auf 2500 löst das Problem, dann springt der Mauszeiger in Spielen aber und macht die ganzen schönen 120Hz zu nichte weil man sich super ruckelig bewegt und auch in CAD ist das genaue Anklicken von dünnen Linien deutlich erschwert.
Weiß jemand, wie man das beheben kann?
Vielen Dank!
Ich hab das Problem, dass bei meiner Maus gefühlt die Zeigerbeschleunigung an ist, obwohl sie in Windows ausgeschaltet ist.
Heißt: Bewege ich die Maus sehr langsam, ist der Mauszeiger unverhältnismäßig viel langsamer als er sein sollte.
Bewege ich die Maus dann etwas schneller, springt der Mauszeiger zurück zu der Geschwindigkeit die er haben sollte.
Stört in Spielen wie auch in CAD massivst.
Was ich geändert habe ist, dass ich die DPI Testweise von 2500 auf die vollen 36000 hochgeklatscht habe und die Zeigergeschwindigkeit in Windows entsprechend herunter.
Eine Verringerung auf 2500 löst das Problem, dann springt der Mauszeiger in Spielen aber und macht die ganzen schönen 120Hz zu nichte weil man sich super ruckelig bewegt und auch in CAD ist das genaue Anklicken von dünnen Linien deutlich erschwert.
Weiß jemand, wie man das beheben kann?
Vielen Dank!