trendresistent
Enthusiast
Mag dann evtl. Einbildung von mir sein, ich bin grosse Keyboards seit Ende der 90er gewöhnt und möchte auch dabei bleiben. Ist wohl so ne Art von "Wohlfühlplacebo"^^.
Ein grosses Keyboard füllt auch besser den Platz meiner gepolsterten Tastaturaufnahme aus, ohne grossartig leere Ränder zu hinterlassen.
Ein grosses Keyboard füllt auch besser den Platz meiner gepolsterten Tastaturaufnahme aus, ohne grossartig leere Ränder zu hinterlassen.
aber man merkt beim schreiben einfach das Alter und die ein oder andere Taste macht langsam was sie will daher wird auch bei mir bald eine neue fällig. Also hänge ich mich mal mitlesend hier ran 



