Hallo Leute,
weil ich immer Beiträge und Empfehlungen zu Roccat Hiro lese wollte ich mal zeigen wie es mit dem Ausfransen der Ränder bei dem Mauspad ausschauen kann. Im Internet finde ich nirgendwo einen einzigen Beitrag über Ausfransen dieses Mauspads - überall wird es hoch gelobt und verspricht das es wegen <hier superlative Wörter einsetzen> nicht ausfranst usw usw.
Leider jetzt nach knapp einem Jahr Benutzung:
http://www.hardwareluxx.de/community/members/quint-4574/albums/roccat-hiro/305917-hiro1.jpg
http://www.hardwareluxx.de/community/members/quint-4574/albums/roccat-hiro/305916-hiro2.jpg
Muss sagen, es wurde nicht irgendwie misshandelt oder arg gewaschen, ist halt ein Jahr bei mir am Tisch gelegen. Es hat auf einmal angefangen sich zu lösen und wird immer mehr
Leider! Ich finde es ist eines der besten Mauspads die ich je gehabt habe.
Habt ihr eine Idee wie ich das am besten wieder reparieren kann? Sekundenkleber oder eher normaler Kleber?
irgendwelche Alternativen wenn es doch nicht klappt?
Gruß
weil ich immer Beiträge und Empfehlungen zu Roccat Hiro lese wollte ich mal zeigen wie es mit dem Ausfransen der Ränder bei dem Mauspad ausschauen kann. Im Internet finde ich nirgendwo einen einzigen Beitrag über Ausfransen dieses Mauspads - überall wird es hoch gelobt und verspricht das es wegen <hier superlative Wörter einsetzen> nicht ausfranst usw usw.
Leider jetzt nach knapp einem Jahr Benutzung:
http://www.hardwareluxx.de/community/members/quint-4574/albums/roccat-hiro/305917-hiro1.jpg
http://www.hardwareluxx.de/community/members/quint-4574/albums/roccat-hiro/305916-hiro2.jpg
Muss sagen, es wurde nicht irgendwie misshandelt oder arg gewaschen, ist halt ein Jahr bei mir am Tisch gelegen. Es hat auf einmal angefangen sich zu lösen und wird immer mehr

Leider! Ich finde es ist eines der besten Mauspads die ich je gehabt habe.
Habt ihr eine Idee wie ich das am besten wieder reparieren kann? Sekundenkleber oder eher normaler Kleber?
irgendwelche Alternativen wenn es doch nicht klappt?
Gruß