• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Robocopy Frage

michi2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2006
Beiträge
1.136
Habe heute mal Robocopy GUI installiert um ohne großen Schnick Schnack Backups anlegen zu können.

Alles schön und gut ich lege die Quelle an also in meinem Fall E:\
und das Ziel F:\Robocopy Backup von E

dann den Rest wie auf den Bilder zu sehen.
















Es werden keine keine Daten oder Ordner gesichert. Sobald ich auf "run" klicke kommt sofort die Meldung "Robocopy job finished" aber wie gesagt ohne dass etwas kopiert wurde.

Wo liegt der Hund begraben?

BS: Win Server 2003
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Logging einschalten (oder die Kommandzeilenversion benutzen und deren Fehler-/Statusmeldung anschauen :P)
 
Würde schon gerne eben die grafische Version benutzen, die ist mir sympatischer.
Ja den Log könnte ich wirklich mal anschalten.

EDIT:
Ganz komisch, ich bekomme auch keinen Log ausgegeben bzw. gespeichert den ich anschauen könnte um nach dem Fehler zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden keine keine Daten oder Ordner gesichert. Sobald ich auf "run" klicke kommt sofort die Meldung "Robocopy job finished" aber wie gesagt ohne dass etwas kopiert wurde.

Wo liegt der Hund begraben?

BS: Win Server 2003

Zu 99% liegt es daran weil Du Leerzeichen im Zielordner verwendet hast und diese nicht in "" stehen.
 
Daran hatte ich auch schon gedacht und habe die Leerzeihen durch Bindestriche ersetzt aber das hat auch nicht geklappt.
 
Wo ist das Log? :P

Aber zwei Ideen:
- Systemverzeichnisse ausschließen
- /MIR statt dem Schalter den du verwendest (der funktioniert im Wurzelverzeichnis evtl. nicht) - aber DOKU LESEN (der löscht nämlich auch im Zielverzeichnis, wenn i.d. Quelle nicht mehr vorhanden)

Beispiel aus einem meiner Backupscripte:

C:\Programme\Misc\Robocopy.exe D: N:\D /MIR /XD "D:\RECYCLER" "D:\System Volume Information"
 
- Systemverzeichnisse ausschließen
Bringt das überhaupt was, weil es nicht die Windows Partition ist.
Es ist eine reine Datenpartition.

Also ich habe jetzt mal unabhängig von der Grafischen Version mal folgendes zusammengebastelt dass ich über die Eingabeaufforderung hab laufen lassen.

robocopy E:\ F:\Robocopy-Backup-von-E /E /COPYALL /V /NP

Das hat auch geklappt aber es ist eben nicht so wie ich das möchte.
Es sollen KEINE ntfs Rechte kopiert werden und eine logdatei wäre super.
Es muss nicht mit Hilfe der GUI sein es kann das stink normale Robocopy sein.
 
Berechtigung

Hallo, ich hatte das gleiche Problem (das GUI war sofort fertig und es wurde nichts kopiert; es wurde keine Logdatei angelegt). Bei mir lag es jedoch an den Berechtigungen: das GUI hatte keine Rechte kopieren zu können, oder eine Logdatei anzulegen. Ich würde das Programm mit Administratorenrechte starten, dann darf es auch alles ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh