Nighteye
Urgestein
- Mitglied seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 12.215
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Asus X470 Prime Pro (Seit 2018 im Einsatz)
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE
- Speicher
- 2x 8GB 2x16GB @ 2800mhz 17 18 18 35
- Grafikprozessor
- Radeon RX6800 16GB
- Display
- LC Power LC-M34-UWQHD-144-C-V2 - 34" Curved
- SSD
- Crucial MX 500 + WD Blue SN550
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 White
- Netzteil
- LC-Power GP4 Gold 650W (Seit 2018 im Einsatz)
- Keyboard
- Cherry KC 200 MX (Silent Red) Brown Metallic
- Mouse
- Bloody W95 Max
Für einen i3 reicht auch ein 150w Pico-Netzteil aus, da springt dein FX bei 4,6 Ghz wahrscheinlich gar nicht mehr an. Außerdem brauchst du nicht von mehr als 4,6 Ghz braucht man nicht sagen, mehr kann man meistens auch nicht und der Spaß lässt sich bestimmt in den meisten Fällen nicht mit einem 15€-Kühler kühlen, wenn er bei dem Takt rennt.
ein standard 400w nt packt das. und die kosten weniger als dein pico nt. hier gehts ja um Preis leistung.
15 euro kühler aka Frezzer 64 reicht locker für nen Bulldozer @ Standard v core. und mit standard v core bekomme ich meinen bis zu 4,6 ghz hin.
für 140 euro bekommt man cpu + mobo was schneller ist als jede intel kombi für 140 euro. ist einfach ein fakt. dochurt versucht mich hier abzuwerten nur weil er nicht argumentieren kann. wirklich schwach.