• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RmClock alternative für Vista x64

Mete888

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
1.853
Ort
Zürich, Schweiz
Der Titel sagt eigentlich schon alles.
Kennt einer ein Progg mit dem man die CPU runtertakten kann, und die vCore senken kann, und dazu noch auf Vista x64 läuft?

Falls einer eines kennt, wäre ich sehr dankbar.

Mfg: Mete
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ich weiss gibts da nur 2 Proggis, eben CPU Rightmark und das CrystalCPU-Dings. Beide haben bisher keine signierten Treiber.

Um Rightmark zum laufen zu kriegen musst du, falls installiert, den Microsoft-Patch "KB932595" deinstallieren und neu starten.

und im Textfeld des Startmenüs haargenau folgenden Befehl eingeben, am besten kopieren:

bcdedit -set loadoptions \”DDISABLE_INTEGRITY_CHECKS”

Nach einem Neustart sollte Vista den unsignierten Kerneltreiber von rmclock akzeptieren, jedenfalls geht´s bei mir..

dj
 
Danke, werde ich probieren.
Wenn dann RM Clock funktioniert, kann ich den Patch "KB932595" wieder installieren?

-Mete

So, den Patch habe ich nicht installiert, den Befehl hab ich ausgeführt, dann neugestartet.
Jetzt kommt immer diese Fehlermeldung:
d52454468c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh fettes sorry Mete,

hab mich vertippselt. Ich meinte den Patch "KB932596"

und du darfst ihn nachher nicht mehr installieren. Dieser Patch verhindert das Umgehen des Signaturchecks.
Und ich glaube die Benutzerkontensteuerung (UAC) muss auch ausgeschaltet sein, bin mir aber nicht sicher. Bei mir ist sie aus.

Nach mal sorry
dj
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe okay, macht doch nüxx, hab den Patch net gefunden *gg*
Werde ich heute Abend mal testen, thx :)

-Mete
 
Es kommt zwar jedesmal die Meldung "Windows benötigt einen signierten Treiber", Programm startet aber, und es funktioniert auch so halbwegs...
Nun werden aber nur die ersten 2 Cores runtergetaktet, die 2 anderen Cores laufen immernoch au Volltakt...

Habt ihr ne Idee an was es liegt?
Patch iss deinstalliert, UAC iss deaktiviert...

-Mete
 
Jetzt gibts ne neue Version, vlt gehn jetzt auch 4 Cores!


Edit: Jop, .. geht!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh