Ich habe mir gerade eine Vega64 Strix bestellt.
Urpsrünglich wollte ich für mein System ein RM550x nutzen, aber jetzt bin ich etwas verunsichert.
Im restlichen System ist gar nicht so viel. Ein 1600, der leicht übertaktet wird, eine M.2 SSD, 2x RAM. Ich spiele gerade mit dem Gedanken auf WaKü zu wechseln, dann kommen halt ne ganze Menge Lüfter und vlt. eine D5 dazu, die mit 23W angegeben wird. Vermutlich weniger, weil runter geregelt.
Ich weiß, dass man die Vega undervolten kann. Aber jetzt kann ich ohne große Probleme noch auf die größere Variante der PSU wechseln. Ich will halt nicht kurz vorm Absturz rumtingeln. Im Netz findet man widersprüchliche Aussagen. Manche schreiben sie hätten Abstürze mit 750 Watt Netzteilen, andere schreiben sie hätten unter Volllast 400W fürs Gesamtsystem.
Urpsrünglich wollte ich für mein System ein RM550x nutzen, aber jetzt bin ich etwas verunsichert.
Im restlichen System ist gar nicht so viel. Ein 1600, der leicht übertaktet wird, eine M.2 SSD, 2x RAM. Ich spiele gerade mit dem Gedanken auf WaKü zu wechseln, dann kommen halt ne ganze Menge Lüfter und vlt. eine D5 dazu, die mit 23W angegeben wird. Vermutlich weniger, weil runter geregelt.
Ich weiß, dass man die Vega undervolten kann. Aber jetzt kann ich ohne große Probleme noch auf die größere Variante der PSU wechseln. Ich will halt nicht kurz vorm Absturz rumtingeln. Im Netz findet man widersprüchliche Aussagen. Manche schreiben sie hätten Abstürze mit 750 Watt Netzteilen, andere schreiben sie hätten unter Volllast 400W fürs Gesamtsystem.