nordic_pegasus
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.11.2004
- Beiträge
- 1.179
- Ort
- Tief im Westen
- Desktop System
- MASTERBLASTER
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D (Alphacool Core 1 / KryoSheet / Thermalright Contact Frame)
- Mainboard
- Gigabyte B650E AORUS STEALTH ICE
- Kühler
- Custom-Wakü (Mo-Ra IV 600 @ Noctua NF-A20 / 3xD5 @ Iceman Messing Tops / Eigenbau AGB)
- Speicher
- 2x 24GB G.Skill Flare X5 DDR5-6000 CL30 EXPO
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 4090 iCHILL FROSTBITE ULTRA (Alphacool ES Carbon / KryoSheet / Krisfix Pads)
- Display
- Asus PG48UQ (OLED 48" UHD 120Hz Freesync)
- SSD
- 2x WD_Black SN850X M.2 PCIe 4.0 NVMe (1TB Windows, 8TB Daten/Games)
- Soundkarte
- Canton Smart GLE 9 S2 (per TOSLINK)
- Gehäuse
- Be Quiet! Light Base 600 DX schwarz (6x Lian Li AL 120 V2)
- Netzteil
- FSP Hydro Ti PRO 1000W (Selbstbau-Kabel)
- Keyboard
- Cherry Stream Wireless
- Mouse
- Logitech M220 Silent
- Betriebssystem
- Windows 11 LTSC (2H24)
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Insta360 Link 2C Webcam, Beyerdynamic MMX-150, 8BitDo Ultimate 2.4G Controller, Aquacomputer OCTO
- Internet
- ▼500 Mbit ▲100 Mbit
Hallo,
ich bin von einem RM1000x zu einem RM1000i Netzteil gewechselt, weil ich gerne die Leistungsdaten per USB auslesen wollte sowie den Lüfter steuern will. Ich lese die Daten per HWInfo aus. Ich habe jetzt zusätzlich Corsair Link installiert und habe den Lüfter von "auto" auf "fixed" gestellt (Standard sind 40% Lüfter Geschwindigkeit bei fixed). Danach läuft der Lüfter mit ca. 800 Umdr./Min., auch wenn ich danach Corsair Link wieder schließe. Jedoch wird diese Einstellung nach einem Neustart des PCs nicht wieder angewendet, sofern nicht Corsair Link als Prozess im Hintergrund läuft.
Kann man die Lüfter-Konfiguration nicht permanent im Netzteil speichern? Gleiche Frage gilt auch für die Einstellung zwischen Single Rail und Multi Rail. Hier habe ich keine Möglichkeit, die Einstellung ohne Corsair Link zu testen.
ich bin von einem RM1000x zu einem RM1000i Netzteil gewechselt, weil ich gerne die Leistungsdaten per USB auslesen wollte sowie den Lüfter steuern will. Ich lese die Daten per HWInfo aus. Ich habe jetzt zusätzlich Corsair Link installiert und habe den Lüfter von "auto" auf "fixed" gestellt (Standard sind 40% Lüfter Geschwindigkeit bei fixed). Danach läuft der Lüfter mit ca. 800 Umdr./Min., auch wenn ich danach Corsair Link wieder schließe. Jedoch wird diese Einstellung nach einem Neustart des PCs nicht wieder angewendet, sofern nicht Corsair Link als Prozess im Hintergrund läuft.
Kann man die Lüfter-Konfiguration nicht permanent im Netzteil speichern? Gleiche Frage gilt auch für die Einstellung zwischen Single Rail und Multi Rail. Hier habe ich keine Möglichkeit, die Einstellung ohne Corsair Link zu testen.