Hi ich habe Auf meinem Acer Travelmate 5720G mit dem T7700 RM Clock installiert zum undervolten.
Leider musste ich festsellen dass RM Clock das Thermal throttling meiner cpu deaktiviert. Wenn ich nun ein RM-Energieprofil aktiviere steigt die Temperatur einfach weiter bis sich das Notebook abdreht (ca 97°). Bei 94° kam zwar eine meldung "CPU Oveheat detected" aber sonst nichts. ich habe dann die option "force thermal throttling" aktiviert. ich kann zwar auch die % einstellen, aber die CPU läuft dauerhaft mit 50%, unabhängig von der temperatur.
Wenn ich das normale Vista-Energieprofil nehme wird kurz runtergetaktet bei überhitzung wie es eigentlich sein sollte...
Übersehe ich vll eine option von RM Clock?Oder ist es einfach nicht die core spannung zu senken ohne dabei ne überhitzung zu riskieren?
mfg david
Leider musste ich festsellen dass RM Clock das Thermal throttling meiner cpu deaktiviert. Wenn ich nun ein RM-Energieprofil aktiviere steigt die Temperatur einfach weiter bis sich das Notebook abdreht (ca 97°). Bei 94° kam zwar eine meldung "CPU Oveheat detected" aber sonst nichts. ich habe dann die option "force thermal throttling" aktiviert. ich kann zwar auch die % einstellen, aber die CPU läuft dauerhaft mit 50%, unabhängig von der temperatur.
Wenn ich das normale Vista-Energieprofil nehme wird kurz runtergetaktet bei überhitzung wie es eigentlich sein sollte...
Übersehe ich vll eine option von RM Clock?Oder ist es einfach nicht die core spannung zu senken ohne dabei ne überhitzung zu riskieren?
mfg david