Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.09.2007
- Beiträge
- 8.553
Hallo zusammen!
Ich bräuchte mal dringend eure Hilfe! Ich ziehe bald um und habe einen rein IP-Basierten Anschluss. Jetzt würde ich gerne ein RJ45-Verlegekabel (Cat 7) direkt auf den "Haus-Telefonanschluss" aufklemmen ohne erst mit Adaptern auf die TAE-Dose zu gehn. (Muss eh ~10m Kabel dafür verlegen weil die TAE Dose ungünstig liegt.)
Allerdings weiß ich nicht wie die Pinbelegung sein muss. Wenn ichs recht gesehen habe, sind am Hausanschluss 4 Kabel (Pin1-4) aufgeklemmt. Wie sieht dann die Belegung vom RJ45 Kabel aus? (Zumal ich noch im Hinterkopf hab, dass die Belegung für Fritzbox- & Speedport-Router unterschiedlich ist?)
Ich bräuchte mal dringend eure Hilfe! Ich ziehe bald um und habe einen rein IP-Basierten Anschluss. Jetzt würde ich gerne ein RJ45-Verlegekabel (Cat 7) direkt auf den "Haus-Telefonanschluss" aufklemmen ohne erst mit Adaptern auf die TAE-Dose zu gehn. (Muss eh ~10m Kabel dafür verlegen weil die TAE Dose ungünstig liegt.)
Allerdings weiß ich nicht wie die Pinbelegung sein muss. Wenn ichs recht gesehen habe, sind am Hausanschluss 4 Kabel (Pin1-4) aufgeklemmt. Wie sieht dann die Belegung vom RJ45 Kabel aus? (Zumal ich noch im Hinterkopf hab, dass die Belegung für Fritzbox- & Speedport-Router unterschiedlich ist?)
Zuletzt bearbeitet:


Die Telekom wird dir auch nicht durchgeben welche Pins am APL für dich belegt sind, da haben auch wir als T-Partner Probleme. Welche Adern des CAT-Kabels du auflegst ist allerdings vom Prinzip her egal, das ist Zweidraht-Technik. Die Belegung beim Speedport und einer Fritz!Box ist gleich, jeweils Pin 4 & 5.
Der Hausanschluss ist an einer kleinen Box mit "TCOM"-Aufschrift angeschlossen. Die TAE Dose ist da (mein ich zumindest) mit 4 schwarz/roten Kabeln aufgelegt. Wenns nur Pin 1&2 in der TCOM-Box auf 4&5 RJ45 ist, wär das ja gar kein Problem? Aber wofür sind die anderen beiden Adern oder hab ich iwo ein Denkfehler?
)
