• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Rightmark CPU Clock Utility + Opteron --> Spg. sinkt nicht?

Jlagreen

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
10.732
Ort
Raum Stuttgart
Hi,

nutze o.g. Tool und finde es auch ganz praktisch. Habe alle P-States mal definiert, die CPU taktet sich auch runter nur lauf Smartguardian ändert sich die Spannung nicht :(.

Was muss ich da noch beachten? CPU-Z kann ich leider derzeit nicht starten und bei Everest habe ich keine VCore gefunden, also muss ich mich auf Smartguardian verlassen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm haste die Vcore im Bios auf Standart? Oda is die CPU oced?
 
schon oced, dann gehts wohl nicht oder?

Hmm der zeigt auch 1,45v bei RMClock... meine Sph. ist aber 1,53v
 
Gut! Ich hatte das Problem auch und hab des gleiche Board! ;)
Du lässt alle Spannungseinstellungen der CPU auf standart und änderst die Spannug mit den Prozentangaben! Und du musst C&Q dafür anmachen und das auch unter windows!
 
aha verstehe... hmm

Standard-Spg eines Opterons ist 1,4v oder?

Und wenn ich dann zb. 1,4v *113% einstellen, dann haben alle Spg. 113%, die ich bei Rightmark einstelle oder? Naja hatte mir schon fast gedacht, dass es an der festen Spg. im Bios liegt...
 
Ich denke 1,4V sind normal bei den optis!
Aber stell alles auf "standart" oda eben auf 1,4V! Wenn du 113% nimmst, dann haste eine Vcore von 1,58V!!!
 
jo brauche 1,57v für 2,8Ghz :fresse:

aber meine max. Temp ist selbst mit Lukü 36°C, was auch bei nem DFI kalt ist :d
--> CPU ist TOP und für 160€ mehr als ok

na da bin ich mal gespannt, danke für deine Hilfe, werds mal ausprobieren, aber grad kann ich ned neu starten :(
 
Klar is des bei einem DFI kalt!! Die sollen ja untertreiben!!!
Zum Vergleich: Mein x2 macht bei 1,5 bis zu 39°!! Das kann eigentlich nicht sein! Im Sammelthread wurde mir gesagt, ich solle 10° dazuzählen! Aber selbst das is ja ok! Auch bei dir!

Also noch gutes gelingen und Gruß
Stegan
 
hehe, kannst aber auch 1,475 V und 107% einstellen, kommt aufs gleiche raus ;-) Das Ultra-D ist schon ne feine Sache... die CPU derb übertaktet und dennoch funktioniert C'n'Q :-)

wegen den Temps: was habt ihr für Lüfter?! Mein 4000+ SanDiego (2808 MHz) kommt im idle auf 35°C, load allerdings auf 47°C, als Lüfter verwende ich einen Zalman CPNS7700Cu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er für 2,8GHz 1,58V braucht, dann reicht des dem sicher ned! :fresse:
Jede CPU is anders!!!
 
also was darf ich nun max. einstellen im Bios?

Weil naja, 2,9Ghz macht die auch, auch wenn es dann 1,63v sind, aber bei den Temps und da ich eh 90% idle bin, wäre das dank Rightmark gar ned so schlimm :)

Also darf ich auch was anderes als Standard bei VCore einstellen oder gehts dann ned?

Also VCore Standard +113% würde mir reichen, +123% wäre dann schon etwas overkill :fresse:...

wäre 1,45v + 113% auch möglich?
 
Und wo willst du dann die 1,45V einstellen? Du musst des doch auch standart lassen......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh