RiesenTouch Screen

Napsterkiller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2003
Beiträge
3.891
Ich suche für die Arbeit nen Grossen Touch Screen der Flipcharts ersetzen könnte, es geht darum den Inhalts des Flipcharts gleich digital verteilen zu können ohne es mühselig ab zu tippen

das einzige was ich bisher gefunden hab sind

http://www.buero-werner.de/panaboard.html

und

http://www2.smarttech.com/st/de-DE/Products/SMART+Boards/default.htm

und

http://www.vision24.de/whiteboard/3m-easel-copyboard.html

dachte vielleicht eher an einen megagrossen Tablet an PC für die Wand

bei den anderen lösungen scheint man immer zusätzliche hartware zu brauchen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das zweite haben wir in der schule und hatten wir in der fahrschule!!!
dafür brauchste natürlich auch nen beamer, sollte dir klar sein!
zudem muss der sehr exakt ausgerichtet sein, damit das board halbwegs präzise ist...
 
Von den Smartboards haben wir auch 3 oder 4 Stück inner Schule. Wenn die richtig kalibriert sind, geht es ganz gut. Große Texte würde ich da aber keinesfalls drauf schreiben.
 
das es mit beamern geht oder mit den aufsätzen ist mir klar haben selber schon ein smart board finden das aber schrott da es viel licht von plasma weg nimmt und fast wie ein spiegel wirkt durch die oberfläche

dachte halt eher an ein richtiges touchpanel was man mit nem stift bedienen kann ohne das man noch mit aufsätzen und beamer arbeiten muss... bei handys oder tablets gibts das ja schliesslich a uch ... warum nur net grösser


das microsoft surfface wäre wohl zu teuer was ich so von den preisen gehört habe. wichtig wäre zu dem noch das man das ganze im nachhinnein noch weiter bearbeiten kann am pc
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst wirklich einen riesen touchscreen^^
das ist doch unbezahlbar...
also sowas wie ein 60" touchscreen tv?
 
60 Zoll muss es jetzt net unbedingt haben zwischen 42 und 50 würde schon reichen

bei dem smarttech teil müsste man ne lösung finden den Rechner unter zu bringen wenn man das ding fahrbar machen will

soll eigentlich als flipchart ersatz dienen
 
mit eingebauten pc wunderbar brauch man nur noch storm und vielleicht noch netzwerk rein stecken fertig.
 
Wenn du nachgefragt hast, was das Teil kostet, dann post das bitte mal hier.
Würde mich interessieren!
 
60 Zoll muss es jetzt net unbedingt haben zwischen 42 und 50 würde schon reichen

bei dem smarttech teil müsste man ne lösung finden den Rechner unter zu bringen wenn man das ding fahrbar machen will

soll eigentlich als flipchart ersatz dienen
Und ein normales Tablet nehmen und es an den Beamer anschließen? Das funktioniert eigentlich ganz gut.
 
guck mal bei den 3M Digital Wall Displays - die können sowas eigentlich. Mithilfe der mitgelieferten Software lassen sich Markierungen, die mit den elektronischen Stiften auf der Oberfläche gemacht wurden, speichern und sogar direkt drucken.
Brauchst aber auch nen kleinen Laptop der dahinterhängt oder sowas, aber das ist das Günstigste an dem ganzen Teil. Früher kosteten die mal 30.000Euro, kein Plan wie die Preise jetzt sind. Funktionieren aber gut, hatte 3 Stück davon in der alten Arbeitsstelle im Einsatz - da der Beamer fest am ausklappenden Arm montiert ist kann man die auch auf Rollgestelle montieren und durch die Gegend kajolen
 
@ Badsanta diese kombination mit beamer und tablet ist zu kompliziert beim aufbau wenn es portabel sein soll
 
Dir ist bewusst, dass so ein Touch-TV wohl weit über 10000€ kostet?
 
billiger als das surfface von ms

ausserdem haben wir schon vor 5-6 jahren 63 Zoll Plasmas gekauft die haben ca. das gleiche gekostet die haben glaub ich auch so 10.000 gekostet

der preis ist nicht so wichtig hauptsache es ist gut und komfortabel
 
Is ja fürs Büro... kann man teilweise von der Steuer absetzen... ;)
 
lol so eitne ich das net das ich mir das privat für die arbeit kaufe..... hätte lieber schreiben sollen das wir auf der arbeit so was suchen
 
Hab grad gesehen, dass ich da beim Preis ne Null zuviel hab - leicht gebraucht gehen die wohl auch schon für 2000 weg (zzgl. Versand aus den USA... :d )
Ist wie gesagt n "normales" Whiteboard mit Ultraschallsensoren in den Ecken und besonderen Stifthaltern, die Position des Stiftes auf der Oberfläche wird dann ermittelt und an die Anwendung übertragen - so kann man z.B. auf Powerpoint-Präsis rumkritzeln und das Rumgekritzel auch direkt mit abspeichern.
Dank des Beamers im ausklappbaren Arm oben an der Tafel ist das Bild immer scharf und perfekt ausgerichtet. Funktioniert gut, nur ist der Beamer halt nicht grad unhörbar und muss nach dem Betrieb abkühlen (also nicht sofort das Stromkabel rausjuckeln).
 
Also für die Wand fällt Microsofts Surface ja raus, das ist ein kompletter Tisch mit Projektor und Kameras untendrunter, da kann man nicht mal die Füße drunter ausstrecken.

Und der Touchscreen aus dem Link weiter oben hat ja ne bescheidene Auflösung für die Angeboteten Größen. Bei 82" kann man da ja fast jeden Pixel einzeln drücken.
 
in irgendeinem video hab ich aber mal gesehen das die das auch für die wand vor haben .. das surfface

aber die http://interactive-displays.de/de/produkte/touchscreen.php die vega gepostet hatte finden wir schon recht interessant und die firma die die herstellt ist auch bei uns ind er nähe werden die uns mal anschauen wo bei das bei den bildern eher so aus sieht als wrüden sie aus nem normalen lcd oder plasma einen touchscreen durch so einen displayoverlay bauen unddas noch schick verpacken.
 
problem bei der beamer version ist wohl eher die kalibrierung bei jedem neu aufbau
 
ich hab mal in der medientechnik gearbeitet und wir haben einige der 3m walldisplays vertickert.

die können eigentlich genau das was du brauchst.

als ansprechpartner würde ich dir http://www.akmedia.de/index.php mal empfehlen, die haben auch ein netzwerk von medientechnikern in der ganzen brd und können dir ggf. jemanden vor ort empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein 60" Touchscreen etwa portabler? :fresse:

Wie kommste darauf das ich 60 Zoll will ?

es soll wenn überhaupt nur normale Flipchart grösste haben. und das sind sicherlich keine 60 Zoll

danke für den Tip @ DefDan


nicht nur die kalibirierung wäre ein prob sondern auch den Raum den man brauch. das ganze muss ja ne gewisse entfernung zu einander haben

bei nem festeinbau wäre das was anderes
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh