Riesen Problem mit Hr-03 Plus und 8800GTX

renexxl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2007
Beiträge
701
Also gestern kam mein Hr-03 Plus.

Habe ihn sofort gestern auf meiner 8800GTX befestigt.
Montage sehr leicht und gut.

So jetzt habe ich die Karte eingebaut und habe Temperaturen von 100 Grad nach 10 Minuten Crysis spielen.

Ich habe alle Speicherkühler mit akasa Thermal Tapes ausgerüstet und sie auf die Chips angedrückt.
Auf dem Hr-03 Plus habe ich einen Enermax 92mm Lüfter montiert.

Mit dem Standart Kühler hatte ich nach 3 Stunden Crysis spielen eine Temperatur von maximal 85 Grad.

Jetzt habe ich mit dem Hr-03 Plus eine Temperatur nach 15 Minuten Crysis von 100 Grad.

Wie kann das sein ?? ich versteh das nicht.....

Hier noch ein Foto von den Tempshttp://www.bilder-hochladen.net:80/files/5287-11-jpg.html
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast sicherlich auch alles gereinigt, net?
Hmmm könnte sich zu einem Problem entwickeln. Sonst halt erstmal die Standardfragen, sitzt der Kühler richtig, sind die Heatpipes alle in Ordnung, ist der Boden Plan....
 
Hast sicherlich auch alles gereinigt, net?

Ja klar habe alles blank gemacht....

sitzt der Kühler richtig

Ja sitzt richtig und wurde festgeschraubt (richtig fest)
Hatte die Karte gerade auch nochmal rausgebaut und nochmal den Kühler ab und wieder festgeschraubt.

sind die Heatpipes alle in Ordnung

Heatpipes sind in ordnung. (Habe ihn neu gekauft) Sie werden allerdings sehr sehr heiss wenn ich dranfasse mit den fingern.


ist der Boden Plan....

Was meinst du damit ??
 
Ob er halt richtig gerade ist, denn sonst kann die Wärme schlecht übertragen werden. ;)

War der GPU-Abdruck nach dem Entfernen eigentlicht gleichmäßig auf dem Kühler ??
 
Ob er halt richtig gerade ist, denn sonst kann die Wärme schlecht übertragen werden.

Also so wie ich es sehe ist er gerade... hab zumindest alle Schrauben richtig angezogen.
Dann sollte er ja auch gerade sein denke ich.

War der GPU-Abdruck nach dem Entfernen eigentlicht gleichmäßig auf dem Kühler ??

Das konnte ich nicht richtig erkennen da ich mit Wärmeleitpaste nicht unbeding gesparrt habe.
 
Auf der Packung stand doch drauf das der Kühler für die 8800GTX ist oder? Oder du hast zuviel Wärmeleitpaste drauf getan.
 
Naja, meistens schon aber nicht unbedingt 30°C, ist die WLP denn schon beim draufdrücken an den Seiten rausgekommen?
 
ist die WLP denn schon beim draufdrücken an den Seiten rausgekommen?

Ja an den seiten ist viel rausgekommen.
Habe ich dann aber entfernt vorsichtig mit einem Wattestäbchen und Zahnstocher vorsichtig
 
Doch das kann sehr wohl schaden.

Die Wärmeleitfähigkeit von WLP ist deutlich schlechter als von Metallen (vorallem Alu/Kupfer).

Wenn du einen halben mm WLP zwischen Die und Kühler hast wundern mich deine Temps garnicht.

Mfg Bimbo385
 
Wenn du einen halben mm WLP zwischen Die und Kühler hast wundern mich deine Temps garnicht.

Dann war das vieleicht doch mein Fehler ??

Werde dann mal etwas entfernen und weniger dann gleichmässig auf die GPU streichen.
Hinzugefügter Post:
Ich würds nochmal mit nen bissel weniger probieren ^^

Ok werde es jetzt sofort testen.
Bin gleich wieder da und berichte dann.

Hoffe es hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
WLP sollte eigentlich nur hauchdünn auf der GPU sein, da diese ja nur die kleinen Unebenheiten zwischen Kühler und GPU schließen soll. ;)
 
Habe hier eine Tube dort steht folgendes drauf:

Silver Grease von Titan

Diese Titan Paste hatte ich auch mal, als ich deren konsitenz "sah" habe ich die Tube direkt gen mülleimer befördert.
Das Zeug war igrndwie zäh und trocken und sah ziehmlich grobkörning aus.

Besorg dir lieber normale Silikon WLP als dieses Titan zeug...
 
Also habe jede menge WLP runtergeholt.

Aber es ändert sich nichts an dem Temperaturen.
Immernoch nach 15 Minuten Crysis zocken 100 Grad.
 
Du solltest eigentlich die ganze WLP entfernen und dann ganz dünn nur auf der GPU auftragen, nimm am besten dazu die Paste von Thermalright. ;)
 
Du solltest eigentlich die ganze WLP entfernen und dann ganz dünn nur auf der GPU auftragen, nimm am besten dazu die Paste von Thermalright.

Ok werde ich versuchen.

Baue sie nochmal eben aus.
Melde mich sofort wieder.
Hinzugefügter Post:
So habe jetzt wirklich nur hauchdünn WLP drauf und die Temperaturen haben sich nicht geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Everest sagt bis auf 3 Grad differenz die selben Temperaturen
 
Die Heatpipes werden Heis und die Kühlfläsche auch?
Was fürn Lüfter und wie angeschlossen?
Anderen Fan Versucht?
 
Die Heatpipes werden Heis und die Kühlfläsche auch?

Ja wird beides Heiss. Sehr heiss kann man kaum anfassen.

Was fürn Lüfter und wie angeschlossen?
Ein Enermax 92mm Lüfter habe ich angeschlossen ganz normal an einem Stromstecker.Diese Weissen dicken.

Ein anderen Lüfter habe ich noch nicht versucht da ich keinen habe.
Aber die Temperaturen sollten mit dem Hr-03 doch auch schon passiv ohne Lüfter schon besser sein oder ?? Natürlich möchte ich ihn trotzdem mit lüfter betreiben.

Hier noch ein Foto von meinem Lüfter:

http://www.bilder-hochladen.net:80/files/5287-12-jpg.html
 
Läuft der Lüfter auch und Pläst auf die GraKa. Und der reicht nich Passiv.
Wenn der Lüfter ordentlich läuft dürften die Kühlfinnen nur Warm nicht Heiss werden.
 
Läuft der Lüfter auch und Pläst auf die GraKa. Und der reicht nich Passiv.

Er bläst nicht auf die Graka sondern auf dem Boden.
Hinzugefügter Post:
Habe jetzt aber auch aufgegeben und den standartkühler wieder montiert.

Damit bin ich zufriedener.

Werde den Hr-03 Plus wieder verkaufen.
Da kann ich besser hingehen und mir eine Ultra Karte kaufen um bessere FPS zu bekommen und habe dann kein ärger.

Oder warten bis die ersten neuen Karten rauskommen dieses Jahr die dann die GTX schlagen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh