• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Riesen Problem, Keine Pakete, keine Internetverbindung

Klaetsch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2005
Beiträge
156
Hallo liebe Hardwareluxx-Community,

seit gestern habe ich eine Riesenproblem mit meiner Internetverbindung. Ich habe an meinem PC nichts verändert ihn jedoch einmal während des Bootvorgangs ausgeschaltet. Ich weiss tut man nicht aber jetzt ist es zu spät :shot: Also nun das Problem:

Ich habe das ASRock Dual Sata Mainbord und verbinde mich über Onboard Lan mit einem hub der an die t-online voip anlage(gleichzeitig Router) angeschlossen ist. Wenn ich eine feste IP eingebe ist zwar eine Verbindung hergestellt aber es werden eine Pakete versendet oder empfangen. Ich kann auch keine anderen PCs innerhalb des Netzwerks pingen. Wenn ich keine feste IP einstelle erhalte ich die Meldung
"Eingeschränkte oder keine Konnektivität".
So nun die Sachen die ich schon probiert habe:

Zuerst habe ich mir ne pci gigabit lan karte gekauft, da ich eh vorhabe in gewisser Zeit auf Gigabit-lan aufzurüsten. Mit dieser Karte habe ich unter Knoppix keine Probleme und ohne etwas einzustellen kann ich problemlos ins Internet verbinden. Die IP wird dann vom Router zugewiesen. Mit dem Onboard-Lan scheint Knoppix nicht zurechtzukommen und dementsprechend gibt es per Onboad-Lan keine Verbindung.

Desweiteren habe ich versucht im abgesicherten Modus mit Netzwerkeingabeaufforderung zu booten. Dabei stürzt der PC jedoch jedesmal ab.

Durch das Probieren mit Knoppix und dem abgesicherten Modus bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Problem irgendwo bei windows xp liegen muss und nicht hardwareseitig ist. Im Gerätemanager sind jedoch keine keine Treiberprobleme oder ähnliches ersichtlich.

Ich bin für jede Hilfe dankbar. Gebt mir bescheid wenn ihr noch weitere Informationen benötigt.

Gruss Klaetsch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal ne ganz blöde Frage. Hast du deinen Router/Switch/Hub in der zwischenzeit schon mal reseted (jetzt nicht nen Werkeinstellungen Reset sonder vorerst einfach nur mal Strom AUS/AN)

Normalerweise dürfte es keine Hardware "zerschiessen", bei einer Stromwegnahme während des Bootens. Auch die "funktionierenden" Netzwerkeinstellungen dürften sich dadurch nicht negativ beeinflussen lassen.
Hast du denn alle Netzwerkeinstellungen von Windows und den Router/switch/Hub überprüft, ob sich dennoch etwas "verstellt" hat.

Wie gut kennst du dich mit IP-Adr, Gateway, Subnetz usw aus? Kann man da nen Fehler "deinerseits" ausschließen (einfach halt ne falsche Einstellung, bitte jetzt nicht angegriffen fühlen).

Das Knoppix nicht auf Anhieb alle OnBoard Geräte erkennt, hab ich auch schon nachvollziehen dürfen^^ Sagt also auch nicht wirklich über die Geräte funktion etwas aus...
 
Hi,
also resettet (strom an und aus) habe ich den router schonmal und den hub schonmal. Mein andere PC geht über den gleichen Hub und Router ins Internet. Mein Notebook geht über einen WLan Router ins Internet der auch an den Hub angeschlossen ist. Mit den Netzwerkeinstellungen kenne ich mich denke ich ganz gut aus. Habe mir die Einstellungen auch schonmal angesehen und keine Unterschiede erkannt. Checke es aber nochmal. Fühle mich auch nicht angegriffen :). Tjoa weiss auch nicht weiter. Systemwiederherstellung habe ich auch schon probiert. Habe halt überhaupt keinen Bock auf Windowsneuinstallation. Danke für deine Tipps, würde mich über weitere Anregungen freuen.
 
Guten Morgen,
habe das Problem immer noch nicht in den Griff bekomme. Wenn jemandem noch was einfällt bitte hier posten. Würde mich freuen. Ansonsten bleibt wohl nur die Windows Neuinstallation. Wäre schön wenn ich das umgehen könnte. Danke schonmal. Grüsse Klaetsch
 
So ich habe das problem jetzt gefunden. Es lag an meiner Sygate Personal Firewall. Die hat sich wohl bei dem abgebrochenen bootvorgang zerstört. War unter Windows auch nicht mehr zu starten und ich konnte sie aber auch im Taskmanager nicht finden. Nach dem ich sie deinstalliert und wieder installiert habe läuft alles wieder am Schnürchen. Trotzdem dank an Wario.
Grüsse Klaetsch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh