Riesen PROBLEM: BITTE HILFE !

dealer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2003
Beiträge
1.002
Ort
Berlin
Habe 2 Hdds im Rechner. Habe vorhin meine breitband udma Kabel gegen Rundkabel gewechselt. Dabei sind mir an der slave Hdd einige Pins verbogen und ein pin ist sogar kürzer als die anderen.Als ich hochfuhr standen die hdd namen in hiroglyphen da. habe die pins nochmals gerade gebogen. danach kam das win lade-logo. aber dieses bleibt und windows startet nicht. sobald ich die slave abmache und nur die master dran habe startet windows.
Wie bekomme ich die slave wieder hin ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuch das ide-kabel so reinzustecken, dass alle pins richtig in das kabel reinflutschen :fresse:

am besten mit ´ner schmalen zange die pins so gut wie möglich gerade biegen!
 
herzlichen glückwunsch!!!
Du hast gerade Deine Pladde geschrottet!
Kein RMA, kein Tausch, keine Garantie der Welt hilft Dir da weiter.

Wenn Du glück hast, ist der Pin, den abgebrochen hast sichtbar.
Ich konnte meinen wieder anlöten, dann gings wieder...

greetz
eandy
 
also ich frag mich manchmal, was hier einige forumteilnehmer für drogen nehmen :wall:

der pin ist sehr wahrscheinlich nur eingedrückt, durch ein vorsichtiges rausziehen wird er wieder kontakt mit dem kabel haben!
 
Original geschrieben von CM50K
also ich frag mich manchmal, was hier einige forumteilnehmer für drogen nehmen :wall:

der pin ist sehr wahrscheinlich nur eingedrückt, durch ein vorsichtiges rausziehen wird er wieder kontakt mit dem kabel haben!

bei meiner Smsung 120GB ist ebenfalls der pin etwas eingedrückt gewesen.
fiel mir aber erst auf als ich etwas kopiert habe, platte lief im pio modus. :d

Das musste passiert sein als ich den sata adapter ausversehen falsch draufstecken wollte :rolleyes:
Hab es gemerkt und es richtig gemacht, booten ging auch soweit. aber beim kopieren lief es super langsam und win ist sogar gefreezt.

Platte ausgebaut und genauer angesehen, ein pin war kaputt, vorsichtig rausgezogen, keine besserung.

Platine hinten ausgebaut und gesehen das der pin abgebrochen war.
Ich hab den Pin wieder festgelötet, war ganz schön tricky.... :fresse:

Die Platte läuft seitdem völlig problemlos :d
 
@ eAndy: Solche Kommentare helfen hier nunmal garnicht weiter! :wall:

@ "rest":
Also das mit den Pins kann schon mal passieren, besonders wenn man das Kabel nicht gerade abzieht, sondern beim abziehen zur Seite zieht. Aber normalerweise kann man die Pins wieder geradebiegen. Wobei ist es denn passiert? Ein- oder Ausbau der Kabel?
Wenn der Pin nur reingerutscht ist, dann kannste das sicherlich wieder reparieren, wie meine vorrednet schon gesagt haben. Geradebiegen hat ja anscheinen nicht geklappt.
 
Ich hatte alles Pins schon gerade gebogen und den einen Pin etwas rausgezogen. Er ist zu 3/4 so hoch wie die anderen. Aber wie gesagt windows fährt nicht ganz hoch, nur bis zum Ladelogo. Freezt aber nicht ein, sondern der Balken unten lädt. Aber komme auch nach minuten nicht ins win. was kann ich noch machen ?
 
wenn du jemanden mit elektronik und löterfahrung im bekanntenkreis kennst, frag da mal nach ob diese person die lötkontakte an der IDE leiste prüfen und ggfs. fehler beseitigen kann.
versuche mal im bios die platte auf PIO zu stellen, vielleicht hilft es ja (vermutung: nicht alle adern werden im pio-modus genutzt, kann mich aber auch irren bzw. glaube es nicht wirklich,aber versuchen kann man's ja)
 
@dealer

garnicht, das Betriebssystem sollte es selbständig erkennen und den geeigneten mode erkennen. ansonsten mal im bios probieren. meiner erfahrung nach bringt das jedoch nichts. du solltest versuchen den abgebrochenen pin zu finden. Wenn Dein System solche wie von Dir genannte syntome zeigt, ist mit sicherheit kein lösung darin zu finden, dass man mal mit ner pinzette was geraderückt.

@rest

sorry, ich weiss weder was meine Antwort mit drogen noch mit "unpassenden beiträgen" zu tun hat. ich habe genau diese erfahrungen bereits hinter mir, von gescheitertem RMA bis zur Lötkolbenlösung im Eigenbau, nur wie ich solch einen besch..... pin abgebrochen hab. zu soviel ungeschick kann man sich eben nur herzlich selbst beglückwünschen. :fresse:
 
Aber warum wird sie erkannt, aber windows fährt nicht hoch ?
 
Ich hatte alles Pins schon gerade gebogen und den einen Pin etwas rausgezogen. Er ist zu 3/4 so hoch wie die anderen.

Eigentlich müsste der Pin Kontakt zum IDE-Kabel haben. Kann aber auch sein das der Pin 0,5mm zu kurz ist.
Ist die Platine der Platte auf der Unterseite Durch ne Abdeckung verdeckt oder frei erreichbar?
Wenn du drankommst(aufschrauben etc.) schau mal nach ob die Pins alle Kontakt zur Platine haben. Wenn ja wird wohl der eine Pin zu kurz sein, kann aber auch sein das der Kontakt zur Platine futsch ist und neu angelötet werden muss.
 
Original geschrieben von dealer
Aber warum wird sie erkannt, aber windows fährt nicht hoch ?
Weil ein Pin vielleicht keinen Kontakt zum Kabel hat :rolleyes:
Beispiel(keine echte Belegung der Pins):
Über Pin 1-4 werden die ganzen Infos der Platte übertragen, also wie sie "heisst", wieviele Sektoren sie hat etc.......
Über Pin 5-40 die eigentlichen Daten, und wenn da ein Pin keinen Kontakt hat dann funzt es nicht da der IDE-Bus dann gestört ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh