Richtige Treiberreihenfolge...

Henga Badenga

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2007
Beiträge
2.044
Hi, wollte nachfragen was eigentlich die beste treiberreihenfolge für höchstmögliche leistung ist??

Ich habs so gemacht, Win XP dann SP2 dann Direc x 9.0c (august 2008) Mainboard treiber, Grafikkartentreiber (gleich aktuellster 8.7) dann wieder Direct X 9.0c dann treiber für die soundkarte audigy4.

War das richtig so?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DirectX installieren sollte wohl einmal reichen. Und wieso nicht gleich SP3 für Win XP ?
 
1. windows cd mit integriertem aktuellsten service pack / treibern / direct x
2. chipsatztreiber
3. cpu treiber
4. grafiktreiber
5. sound
6. restliche treiber und dann programme

so mache ich es immer
 
Zuletzt bearbeitet:
-XP inkl. SP3
-Treiber (Chipset, Graka, etc.)
-Win-Updates
-Programme, Spiele, etc.

So habe ich es gemacht.
 
Eigentlich ist die Reihenfolge ziemlich egal. Nur immer schön neustarten und ab und zu zwischdrin die Festplatte bereinigen und defragmentieren.
 
auch wenn die reihenfolge theoretisch egal ist, ist es doch besser, nach der installation des bs den chipsatztreiber zu installieren, um alle grundlegenden funktionen des chipsatzes nutzen zu können. gefolgt von dem graka-treiber. danach ist's geschmackssache!
 
nunja genau wie mit einem backup, wann starte ich es ?

gleich nach der installation ohne chip treiber
nach den chip treiber
nach den chip treibern und win updates
nach den chip treibern , win updates , software installs ???
 
Backup wenn alles fertig installiert ist, sonst musst du ja alles nach einem Recover wieder neu installieren.
 
Jup, würde ich auch so machen. Erst mal alles fertig machen, und ein bissel testen. Wenn alles ordentlich läuft mit DriveImageXML ein Image erstellen und fertig.

@Topic:
- XP inkl SP3 + Hotfixes + Java + Flash + IE7 + WMP11
- Chipsatz-Treiber
- Graka-Treiber
- Soundkarten-Treiber
- Rest an Software der fürs Überleben wichtig ist
 
Also früher (schon sehr lange her) gab es bei einigen Boards Probleme, wenn man nicht als erstes den AGP und Chipsatz Treiber installiert hat und bevor alle anderen Treiber rankommen erst einen Neustart. Sowas ist heutzutage eigentlich nicht mehr nötig, aber seit dem mache ich es immer so.
 
probleme gibts auch mit den Realtek treibern und SP3 ... hab schon öfters probleme gehört, wo sich der Treiber nicht richtig installieren hat lassen und nicht erkannt wurde, wenn SP3 zuerst installiert wurde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh