• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Richtige Festplatten-Konfiguration für Server finden

daxerox

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2005
Beiträge
1.055
Hallo,

habe zwar schon aufmerksam die FAQ gelesen, aber bin mir noch nicht ganz sicher, ob es wirklich das richtige ist.

Also ich wollte mir einen LAN-Server basteln, auf dem 2x Gameserver, 1x Teamspeakserver und ein Webserver (HTTP, MySQL und FTP) fürs Intranet laufen sollen.

Habe ein DVD Laufwerk, dass auch CD's brennen kann und 2x 4 Gigabyte dieselben Seagte-Platten mit 5400 UPM.

Außerdem wollte ich noch eine 40 Gig Maxtor Platte reinbauen.

Ich wollte eigentlich auf die Maxtor-Platte das Betriebssystem und die Gameserver installieren und auf die beiden RAID-Platten dann halt den Webserver mit FTP, weil diese Dienste ja von der Zugriffszeit profitieren. Jetzt meine Frage:

Lohnt sich das ganze überhaupt mit 2 alten 5400 UPM 4,3 Gig Platten?

Wie konfiguriere ich die IDE-Anschlüsse am besten, also wie schließe ich das ganze am besten an?

Viele Grüße
daxerox :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, das lohnt sich nicht. Bereits eine aktuelle Festplatte ist schneller als zwei alte 4 GB Platte im RAID-0 Verbund. Im Übrigen verbessert sich durch RAID-0 nicht die Zugriffszeit sondern nur die sequenzielle Transferrate.
 
oh... Ja ich bin mir im Moment absolut net darüber im klaren, was ich für Festplatten da reinbauen soll.

Ich poste mal hier, was ich noch so hab.

Vielleicht könnt ihr mir ja mal die in euren Augen beste Konfiguration sagen.

Also
1x 40 Gig Maxtor 7200 UPM
1x Fujitsu 15 Gig 7200 UPM
1x Seagate Medialist 4,3 Gig 5200 UPM
1x NEC 1,34 Gig 5200 UPM

Wie soll ich das denn am besten für Serveranwendungen konfigurieren.

Achso sind alles IDE Platten :)
 
daxerox schrieb:
oh... Ja ich bin mir im Moment absolut net darüber im klaren, was ich für Festplatten da reinbauen soll.

Ich poste mal hier, was ich noch so hab.

Vielleicht könnt ihr mir ja mal die in euren Augen beste Konfiguration sagen.

Also
1x 40 Gig Maxtor 7200 UPM
1x Fujitsu 15 Gig 7200 UPM
1x Seagate Medialist 4,3 Gig 5200 UPM
1x NEC 1,34 Gig 5200 UPM

Wie soll ich das denn am besten für Serveranwendungen konfigurieren.

Achso sind alles IDE Platten :)

Hallo,

die 40 GB Maxtor für Programme etc, die 15 GB Fujitsu als temporäres Laufwerk, den Rest wegwerfen. Da es sich beides um IDE Laufwerke handelt (Maxtor + Fujitsu), würde ich je eine Platte an einen Kanal als Masterlaufwerk anschließen. Ein Server braucht eigentlich kein CD-Rom. Wenn aber doch, solltest du entweder zusehen dass du noch einen 3. IDE Kanal bekommst (kleiner Controller, bekommst du bei Ebay recht günstig), oder aber das CD-Rom an den 2nd IDE als Slave anschließen hinter die Fujitsu.

gruß
w@w
 
ok

ja ich habe ja ein board mit raid, die ham doch normalerweise 4 ide anschlüsse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh