daxerox
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 1.055
Hallo,
habe zwar schon aufmerksam die FAQ gelesen, aber bin mir noch nicht ganz sicher, ob es wirklich das richtige ist.
Also ich wollte mir einen LAN-Server basteln, auf dem 2x Gameserver, 1x Teamspeakserver und ein Webserver (HTTP, MySQL und FTP) fürs Intranet laufen sollen.
Habe ein DVD Laufwerk, dass auch CD's brennen kann und 2x 4 Gigabyte dieselben Seagte-Platten mit 5400 UPM.
Außerdem wollte ich noch eine 40 Gig Maxtor Platte reinbauen.
Ich wollte eigentlich auf die Maxtor-Platte das Betriebssystem und die Gameserver installieren und auf die beiden RAID-Platten dann halt den Webserver mit FTP, weil diese Dienste ja von der Zugriffszeit profitieren. Jetzt meine Frage:
Lohnt sich das ganze überhaupt mit 2 alten 5400 UPM 4,3 Gig Platten?
Wie konfiguriere ich die IDE-Anschlüsse am besten, also wie schließe ich das ganze am besten an?
Viele Grüße
daxerox
habe zwar schon aufmerksam die FAQ gelesen, aber bin mir noch nicht ganz sicher, ob es wirklich das richtige ist.
Also ich wollte mir einen LAN-Server basteln, auf dem 2x Gameserver, 1x Teamspeakserver und ein Webserver (HTTP, MySQL und FTP) fürs Intranet laufen sollen.
Habe ein DVD Laufwerk, dass auch CD's brennen kann und 2x 4 Gigabyte dieselben Seagte-Platten mit 5400 UPM.
Außerdem wollte ich noch eine 40 Gig Maxtor Platte reinbauen.
Ich wollte eigentlich auf die Maxtor-Platte das Betriebssystem und die Gameserver installieren und auf die beiden RAID-Platten dann halt den Webserver mit FTP, weil diese Dienste ja von der Zugriffszeit profitieren. Jetzt meine Frage:
Lohnt sich das ganze überhaupt mit 2 alten 5400 UPM 4,3 Gig Platten?
Wie konfiguriere ich die IDE-Anschlüsse am besten, also wie schließe ich das ganze am besten an?
Viele Grüße
daxerox
