Revoltec RAM Freezer Gold - Frage/Erfahrungen

LaMagra-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2004
Beiträge
5.578
Ort
127.0.0.1
Hi Leuz,
also ich habe seit ein paar Tagen 4x Revoltec Ram Freezer Gold (http://www.revoltec.de/images/products/rs010/rs010_rb.jpg)
für meine Twin Mos Speicherriegel.
Nun habe ich 3 von 4 Freezern angebracht um zu testen wie es sich mit der Temperatur verhält.

Nun stelle ich fest, dass die Module mit dem Freezer deutlich wärmer sind, wenn ich sie anfasse. Das freie Modul hingegen ist ganz leicht warm, aber eben deutlich kühler als die Module mit dem Ram Freezer.

Die Speicherriegel werden von einem 120mm Lüfter von der Gehäusewand angestrahlt, also müssten die doch eigentlich ideal gekühlt sein, oder!???

Was meint ihr dazu!?

Greetz, LM-X
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist ja ne ewige streitfrage ob die "ramkühler" was bringen oder nicht... man munkelt dass es unter den "kühlplatten" zum hitzesta kommt, also die luft darunter stht und nicht zirkuliert.

Ich wollte mir auch erst welche kaufen.. kühle mein Winbond's jetzt aber mit nem leisen 80er Lüfter :)
 
lieber n leisen 80er lüfter kaufen ;) bringt mehr und ist wahrsch. auch noch billiger.

Wenns dir um die optik geht nimm ein mit LED's sieht dann so gut aus wie die heatspreader :P
 
Ja okay...obs was bringt ist die eine Frage, ob es aber schadet die andere.
Also wirken die Dinger wohl eher als Isolation statt als Wärmeleiter, oder wie!?

Also die Dinger sehen wirklich sau geil aus, darum ging es mir im Endeffekt auch...aber wie es aussieht, bewirken die scheinbar wirklich das Gegenteil vom dem, was sie leisten sollten....
 
wow 100 punkte.
ja stimmt die dinger isolieren eher als dass sie die wärme von den chips wegbringen. soll aber auch hersteller geben dies schaffen dass die module durch die kühler kühler werden (oha wortspiel...). hängt wohl vom verwendeten wärmeleitpad ab.

aber nur wegen der optik die lebensdauer der module verkürzen? nein.
 
Ja riesig...zurückschicken kann ich die Dinger ja nicht...sind ja bereits installiert o_O
Ist aber trotzdem eine Frechheit!!!
 
Ich hab die Ramkühler auch und bringen gar keinen Performanz Schub oder so.
Habe zur zeit HynixD43 Chips und die laufen mit wenig Volt
daher bringen sie nichts
Aber es giebt ja viele Leute die BH-5 module etc. haben und mit 3-4 Volt laufen lassen
da sollten dann doch schon Kühler drauf sein und Natürlich ein Lüfter drauf blasen lasen sonst bringt auch der beste Ramkühler nichts.
Aussehen tuhen sie aber richtig Fett.
PEaCE
 
jack47 schrieb:
Ich hab die Ramkühler auch und bringen gar keinen Performanz Schub oder so.
Habe zur zeit HynixD43 Chips und die laufen mit wenig Volt
daher bringen sie nichts
Aber es giebt ja viele Leute die BH-5 module etc. haben und mit 3-4 Volt laufen lassen
da sollten dann doch schon Kühler drauf sein und Natürlich ein Lüfter drauf blasen lasen sonst bringt auch der beste Ramkühler nichts.
Aussehen tuhen sie aber richtig Fett.
PEaCE
Ja, aber ist dir mal aufgefallen, dass die Speicherriegel viel wärmer als ohne die Dinger sind!??
Das Produkt bringt genau das Gegenteil von dem was es soll...
Wieviel benutzt du denn!?
 
Nun ja,
sind denn die Riegel wirklich wärmer, oder ist es nur der Kühler??
Ich würd mal sagen da ja Kupfer oder Alu die Wärme besser ableitet als die Chips, würd ich sagen das sich der Freezer immer wärmer anfühlt als der Speicher selbst. Obwohl der Speicher drunter vielleicht gar nich wärmer is.
Oder bin ich jetzt aufm Holzweg???
Is doch wie ein Hammer im Winter, Metall is arschkalt und der Stiel net, obwohl sie die gleichen Temps haben :bigok:
 
Naha Chemie oder in Physik war ich NIE gut aber wenn ich so nachdenke, ist es doch klar das die Freezer warm sind, die wärme wird dadurch geleitet, es löst sich ja nicht in Luft auf oder so sondern durch die Freezer oder nicht?

Zum Winter, wenn es echt kalt ist dann sind die Freezer ja auch kühl und vorallem dann kühlt es doch bestimmt gut oder nicht?

Ich hatte die auf meinem alten RAM aber auch nur optisch^^
 
Haben ja schon einige geantwortet.
Das sie waermer sind ist normal sonst würden sie ja keine Waerme leiten , aber sie bringen halt nichts.
Ich kann mit Kühler 272Mhz 3.4.4.0 1T machen und ohne auch.
 
Naja, also Gold ist ja bekanntlich nicht der beste Wärmeleiter, sonder der beste Hitzereflektor, deshalb versteh ich die Artikelbeschreibung nicht wirklich. Es ist schlichtweg falsch. Kupfer dürfte sicherlich 10000x besser leiten, als die Freezer mit Goldbeschichtung ^^
Naja...also ich glaub ganz einfach, das die Dinger die Wärme stauen, weil das Material dazu veranlagt ist...aber nett aussehen tut es einfach *G*
 
"Das Topmodell, der RAM-FREEZER Gold ist zur Krönung mit einem 24K Goldüberzug versehen. Dies verbessert nicht nur die Optik. Gold ist ein hervorragenderWärmeleiter und frei von jeder Oxydation."
;-)
 
Hatte auch mal so Dingers am RAM, war nicht gerade begeistert ! Hatte eher dass Gefühl dass durch die Klebepads die Wärme eher gestaut wurde !!!

Zudem kamm das einte Riegel mit dem anderen in Berührung was wohl eine Hizestau verursachte und meine Kiste andauernd zum Absturz brachte !!

Meine Meinung: Finger weg ! Besser schauen dass das Case gut durchlüftet wird !
 
Da muss ich Cage wohl schon recht geben...
Ich hab wie gesagt auch 4 Stück verbaut...und nicht gerade das Gefühl dass es meinem System gut tut...ich hoffe nur, dass ich die Dinger wieder gut wegbekomme, wenn ich das vorhaben werde ^^

Aber der Look macht halt schon was her *grummel*
 
Ich hab die Dinger mit einer Scharfen Klinge wegbekommen, war allerdings ein Murgs und ich habe um die Rams geschwizt !!

Ich habe mir nun Corsair Rams verbaut die einen Kühlkörper intus haben. Und die Dinger sind sauber verbaut und machen keine Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh