Revoltec Graphic Freezer Pro auf Radeon X1900GT + Test

crayzee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
536
Hallo!

Habe mir eine X1900GT sowie einen RGFP gekauft, der eigentlich passen sollte.
Allerdings stimmen nur 2 der vier Bohrungen überein.

Was läuft da falsch? Hinten auf der Packung ist die X1900 Serie aufgelistet, mit 4 Verschraubungen.

Hat jemand das selbe Problem?
Oder ist das normal und zu vernachlässigen?

Gruß



EDIT: Für alle die es interessiert, hier mal die Temperaturen (im Vergleich zu einem Accelero2), auf dem RGFP sitzt ein YateLoon 120mm @ 5V:

500Mhz Core / 550Mhz Mem / 1,175Vgpu

Mainboard, CPU Kern 1, CPU Kern 2, CPU, GPU, GPU Umgebung, GPU VRM:
jeweils ca. 4-6°C weniger :)

600Mhz Core / 800Mhz Mem / 1,30Vgpu / 15min Artifact Scanning (ATI Tool)
Temperatur mit Accelero2 auf 100% / Temperatur mit RGFP + 120mm YateLoon @ 5V:
Mainboard: 59°C / 48°C
CPU: 54°C / 47°C
CPU Kern 1: 66°C / 62°C
CPU Kern 2: 67°C / 63°C
GPU Chip: 81°C / 63°C
GPU Umgebung: 68°C / 55°C
GPU VRM: 95°C / 78°C
:d:d:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In der Montageanleitung bzw. in dem Hinweis zur Unterstützung der einzelnen Karten sind tatsächlich ein paar Fehler.
Habe den Kühler auch nur mit den zwei Schrauben befestigt, reicht aber auch aus.

Temperaturen sind bei mir ähnlich, wobei mir bei in dem Eck, noch der Chipsatz mitwärmt.
Ist verdammt eng in dem Bereich mit Graka, GPU/NB-Kühler und den Festplatten. Was nicht passt, wird passend gemacht. :asthanos:

Schonmal probiert ein paar Slotblenden vom Gehäuse zu entfernen, soll wohl auch nochmal etwas helfen bei der Entlüftung.
 
und warum geht die CPUtemp bei besserer grakakühlung runter :hmm:
raff ich ned :fresse:
 
Ich habe mir den Graphics Freezer nun auch bestellt. Ich habe auch noch Liquid Pro Wärmeleitpaste zuhause. Kann ich die problemlos auf meiner X800GTO verwenden?
 
Da der Kühlerboden aus Kupfer is ja. Nur nich zuviel auftragen.
 
Habe die WLP auch verwendet, wie du siehst ohne Probleme.


und warum geht die CPUtemp bei besserer grakakühlung runter
raff ich ned
Der Accelero bläst die warme Abluft volles Rohr auf die Platine, somit wird alles dort zusätzlich erwärmt, die CPU eben auch.ä

Schonmal probiert ein paar Slotblenden vom Gehäuse zu entfernen, soll wohl auch nochmal etwas helfen bei der Entlüftung.
Soll es, da hast du recht.
Habe sie aber erst wieder zugemacht, aber vorher nicht getestet. Das werde ich mal in ner freien Stunde machen ;)
Für einen optimalen Luftstrom der von vorne nach hinten durchgeht ist das aber weniger geeignet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh