Revoltec Alu Book Problem

wrext0r

userus alterus, Korvettenkapitän
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2005
Beiträge
6.152
Ort
Zürich
Moin

Hab mir gerade das Revoltec Alu Book 2 geholt und meine Samsung HD eingebaut. Ales richig angesteck (HD ist am laufen) und per USB an meinem Asus A7N8X-E Deluxe angeschlossen. Unter Windows kam dann die Meldung, dass ein USB-Massenspeicher angeschlossen wurde und installiert wurde. Doch ich kann nicht auf die HD zugreifen. Im Arbeitsplatz kann ich sie nicht sehen.

OS ist Windows Server 2003.

Was soll ich machen?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
natürlich kannst du sie nicht sehen, denn eine fabrikneue platte hat auch keine partitionen geschweige denn zugeordnete laufwerksbuchstaben, oder ist die platte alt? ist letzteres der fall einfach nur laufwerksbuchstaben zumappen.

start -> einstellungen -> systemsteuerung -> verwaltung -> computerverwaltung -> datenträgerverwaltung -> primäre und logische partitionen einrichten (größe nach belieben, anzahl partitionen nach belieben) und windows wird automatisch im hintergrund formatieren. danach dürften die laufwerke im arbeitsplatsch angezeigt werden wenn die formatierung fertig ist. ansonsten ebenfalls in der datenträgerverwaltung den partitionen laufwerksbuchstaben zuweisen.
 
Ist die HDD in der Datenträgerverwaltung anwesend?
Wenn ja, Logische Laufwerke erstellen!
 
Also die Platte war Bisher im anderen PC im Einsatz und hat Daten drauf. Partitioniert ist sie auch. In der Datenträgerverwaltung ist sie aufgezeigt, jedoch haben die Partitionen kein Dateisystem...

Ah ok Jungs es geht. Musste einfach das machen, was mir der Chef (Frankenheimer) gesagt hat; Laufswerkbuchstaben hinzufügen :)

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Platte war Bisher im anderen PC im Einsatz und hat Daten drauf. Partitioniert ist sie auch. In der Datenträgerverwaltung ist sie aufgezeigt, jedoch haben die Partitionen kein Dateisystem...

Ah ok Jungs es geht. Musste einfach das machen, was mir der Chef (Frankenheimer) gesagt hat; Laufswerkbuchstaben hinzufügen :)

Danke :)
kann auch sein dass er sie ab und zu mal wieder vergisst. also nicht wundern wenn nicht alle partitionen direkt angezeigt werden. hat mir auch schonmal nen richtigen schrecken verpasst.
 
So nun melde ich mich nochmals.

Hab erst jetzt die HD per e-SATA angeschlossen (mit der mitgelieferten Buchse) an mein ultra-d. Doch als ich die HD eingeschaltet habe, gab es einen freeze und nach dem reboot einen bluescreen. Danach habe ich die HDD per USB angeschlossen und dann gings wieder ohne Probleme.

Was soll ich da machen?
 
Zuesrt nachträglich, da gings nicht. Nachher ein restart und da kam der bluescren.
 
Also eine Samsung habe ich auch als Primärlaufwek im PC selber drin und die geht ohne Probleme. Nur Sata mit dem Alu Book geht nicht..
 
Also schaden wird der Patch sicherlich nicht. Umsonst bietet Samsung den wohl nicht an.
Ansonsten mit "Hutil" checken, ob die HDD event. einen Defekt hat
 
OK werde mal Hutil laufen alssen, aber defekt sollte sie auch nicht sein, denn wenn ich sie aus dem Gehäuse ausbaue und dann im PC einsetzte geht sie wunderbar per sata.
 
Ist der SATA Port SATA2 fähig? Und die HD nicht auf SATA1 'gejumpert'?
 
Also di HD ist nicht auf Sata 1 umgestellt. Aber welchen sataport meinst du?
 
Da bin ich wieder.

Hab nun ein neues Board un zwar Asus p5b-deluxe und das hat ja e-sata. Jetzt habe ich versucht die HD wieder per e-sata zu verbinden.

Nun die HD läuft an, aber das wars dann auch schon. Das blaue Lämpchen vorne leuchtet nicht und Windows zeigt auch nichts an.

Wenn ich dann das sata Kabel auf der externen HD nehme (nicht vom Mainboard) und dann per USB anschliesse geht es wieder wunderbar.

Woran kann das echt liegen? Kann es sein, dass der Controller im Gehäuse kaputt ist?
 
Hi

Muss ich noch nachschauen weiss ich ehrlich gesagt nicht. Ist der Controller aber nicht für die IDE Geräte da? :hmm:
 
hallo
kenne das case nicht, muss man da was intern umbauen zwischen usb und esata? war/ist ja bei manchen icyboxen so oder?

versuchs mal so:

platte aufdrehen pc aufdrehen, wird sie erkannt?
wenn nicht, esata kabel vom hdd case abstecken und nochmal anstecken, läuft die platte an? wird sie jetzt erkannt (gerätemanager) ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh