Hallo!
Ich bin auf dieses Forum gestoßen als ich mich über den AsRock kundig machen wollte und habe gesehen, dass sich hier schon einige darüber unterhalten haben und sich scheinbar gut mit diesen Mini-PCs auskennen.
Ich suche im Grunde einen billigen PC hauptsächlich zum Surfen, Videos schauen und vielleicht ab und zu mal ein Spielchen zocken wie etwa UT 2004 oder Stalker.
Worauf ich Wert lege ist, dass der PC klein, möglichst leicht und so lautlos wie möglich ist.
Ich hatte schon den Acer EL 1600, der ja eine sehr spartanische Ausstattung hat, aber zumindest hat er ein DVD Brenner und ist billig. Den musste ich aber umtauschen.
Momentan habe ich gerade den Revo, bin mir aber nicht sicher ob ich ihn behalten soll. Am Revo finde ich gut, dass er klein und sehr leise ist. Was mich aber stört ist, dass das Hochfahren unter Vista 2 Minuten dauert und dass der Prozessor so lahm ist und die Grafikkarte dadurch nicht groß zum Zuge kommt. Angeblich soll ja Crysis auf dem Revo laufen was ich aber noch nicht getestet habe. Was mich auch stört am Revo ist, dass er kein DVD Laufwerk hat und ich also noch zusätzlich ein Laufwerk bräuchte.
Nun habe ich von AsRock gehört, der ja von den Komponenten her dem Revo gleich nur hat er einen etwas besseren Prozessor aber zusätzlich hat einen DVD Brenner. Leider hat das AsRock aber kein Betriebssystem und ich selbst habe kein Betriebssystem und ich glaube auch nicht, dass ich das gebacken bekäme das alles selbst zu installieren und dann noch die ganzen Treiber runterzuladen. Von daher scheidet der AsRock meiner Meinung nach schon wieder aus.
Jetzt gibt es aber noch Geräte von POV welche so wie ich das sehe dieselben Werte haben wie der AsRock und ebenfalls ein DVD Laufwerk und zusätzlich noch Vista und das zu einem guten Preis (ca 270).
Das klingt eigentlich optimal, oder?
Was mich aber abhält ist, dass POV ja eine US Firma ist und ich frage mich was ist im Garantiefall? Was ist wenn ich mir einen POV hole und der geht nach 6 Monaten kaputt? Wer ist dann zuständig? Man kann das Gerät ja schlecht in die USA schicken. Muss man sich dann mit dem Online Shop wo man es gekauft hat rumschlagen?
Was würdet ihr mir denn raten?
Der EL 1600 war für seine 199 Euro schon ok und er lief mit XP auch ziemlich flott. Ich konnte sogar UT 2003 drauf spielen. Wieviel mehr er verkraftet hätte weiß ich nicht. Leider ist er momentan überall ausverkauft und was mich auch etwas gestört hat ist seine Größe. Er war für meinen Geschmack schon wieder zu groß und zu schwer.
Ich weiß leider echt nicht was ich machen soll. Es gibt so viele Optionen und man kann sie ja nicht alle austesten und sich einfach mal alle PCs bestellen und dann den behalten der einem am meisten zusagt.
Ich weiß nicht womit ich glücklicher wäre. Am Ende gebe ich den Revo zurück und hole mir einen anderen PC und dann finde ich heraus, dass ich mit dem Revo doch glücklicher gewesen wäre.
Daher wollte ich mir einfach mal paar Meinungen holen, ihr kennt euch garantiert besser aus als ich.
gruß
sussex
Ich bin auf dieses Forum gestoßen als ich mich über den AsRock kundig machen wollte und habe gesehen, dass sich hier schon einige darüber unterhalten haben und sich scheinbar gut mit diesen Mini-PCs auskennen.
Ich suche im Grunde einen billigen PC hauptsächlich zum Surfen, Videos schauen und vielleicht ab und zu mal ein Spielchen zocken wie etwa UT 2004 oder Stalker.
Worauf ich Wert lege ist, dass der PC klein, möglichst leicht und so lautlos wie möglich ist.
Ich hatte schon den Acer EL 1600, der ja eine sehr spartanische Ausstattung hat, aber zumindest hat er ein DVD Brenner und ist billig. Den musste ich aber umtauschen.
Momentan habe ich gerade den Revo, bin mir aber nicht sicher ob ich ihn behalten soll. Am Revo finde ich gut, dass er klein und sehr leise ist. Was mich aber stört ist, dass das Hochfahren unter Vista 2 Minuten dauert und dass der Prozessor so lahm ist und die Grafikkarte dadurch nicht groß zum Zuge kommt. Angeblich soll ja Crysis auf dem Revo laufen was ich aber noch nicht getestet habe. Was mich auch stört am Revo ist, dass er kein DVD Laufwerk hat und ich also noch zusätzlich ein Laufwerk bräuchte.
Nun habe ich von AsRock gehört, der ja von den Komponenten her dem Revo gleich nur hat er einen etwas besseren Prozessor aber zusätzlich hat einen DVD Brenner. Leider hat das AsRock aber kein Betriebssystem und ich selbst habe kein Betriebssystem und ich glaube auch nicht, dass ich das gebacken bekäme das alles selbst zu installieren und dann noch die ganzen Treiber runterzuladen. Von daher scheidet der AsRock meiner Meinung nach schon wieder aus.
Jetzt gibt es aber noch Geräte von POV welche so wie ich das sehe dieselben Werte haben wie der AsRock und ebenfalls ein DVD Laufwerk und zusätzlich noch Vista und das zu einem guten Preis (ca 270).
Das klingt eigentlich optimal, oder?
Was mich aber abhält ist, dass POV ja eine US Firma ist und ich frage mich was ist im Garantiefall? Was ist wenn ich mir einen POV hole und der geht nach 6 Monaten kaputt? Wer ist dann zuständig? Man kann das Gerät ja schlecht in die USA schicken. Muss man sich dann mit dem Online Shop wo man es gekauft hat rumschlagen?

Was würdet ihr mir denn raten?
Der EL 1600 war für seine 199 Euro schon ok und er lief mit XP auch ziemlich flott. Ich konnte sogar UT 2003 drauf spielen. Wieviel mehr er verkraftet hätte weiß ich nicht. Leider ist er momentan überall ausverkauft und was mich auch etwas gestört hat ist seine Größe. Er war für meinen Geschmack schon wieder zu groß und zu schwer.
Ich weiß leider echt nicht was ich machen soll. Es gibt so viele Optionen und man kann sie ja nicht alle austesten und sich einfach mal alle PCs bestellen und dann den behalten der einem am meisten zusagt.
Ich weiß nicht womit ich glücklicher wäre. Am Ende gebe ich den Revo zurück und hole mir einen anderen PC und dann finde ich heraus, dass ich mit dem Revo doch glücklicher gewesen wäre.

Daher wollte ich mir einfach mal paar Meinungen holen, ihr kennt euch garantiert besser aus als ich.
gruß
sussex