• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Revo / AsRock / POV / Acer EL 1600?

sussex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2009
Beiträge
70
Hallo!

Ich bin auf dieses Forum gestoßen als ich mich über den AsRock kundig machen wollte und habe gesehen, dass sich hier schon einige darüber unterhalten haben und sich scheinbar gut mit diesen Mini-PCs auskennen.

Ich suche im Grunde einen billigen PC hauptsächlich zum Surfen, Videos schauen und vielleicht ab und zu mal ein Spielchen zocken wie etwa UT 2004 oder Stalker.
Worauf ich Wert lege ist, dass der PC klein, möglichst leicht und so lautlos wie möglich ist.

Ich hatte schon den Acer EL 1600, der ja eine sehr spartanische Ausstattung hat, aber zumindest hat er ein DVD Brenner und ist billig. Den musste ich aber umtauschen.

Momentan habe ich gerade den Revo, bin mir aber nicht sicher ob ich ihn behalten soll. Am Revo finde ich gut, dass er klein und sehr leise ist. Was mich aber stört ist, dass das Hochfahren unter Vista 2 Minuten dauert und dass der Prozessor so lahm ist und die Grafikkarte dadurch nicht groß zum Zuge kommt. Angeblich soll ja Crysis auf dem Revo laufen was ich aber noch nicht getestet habe. Was mich auch stört am Revo ist, dass er kein DVD Laufwerk hat und ich also noch zusätzlich ein Laufwerk bräuchte.

Nun habe ich von AsRock gehört, der ja von den Komponenten her dem Revo gleich nur hat er einen etwas besseren Prozessor aber zusätzlich hat einen DVD Brenner. Leider hat das AsRock aber kein Betriebssystem und ich selbst habe kein Betriebssystem und ich glaube auch nicht, dass ich das gebacken bekäme das alles selbst zu installieren und dann noch die ganzen Treiber runterzuladen. Von daher scheidet der AsRock meiner Meinung nach schon wieder aus.

Jetzt gibt es aber noch Geräte von POV welche so wie ich das sehe dieselben Werte haben wie der AsRock und ebenfalls ein DVD Laufwerk und zusätzlich noch Vista und das zu einem guten Preis (ca 270).
Das klingt eigentlich optimal, oder?
Was mich aber abhält ist, dass POV ja eine US Firma ist und ich frage mich was ist im Garantiefall? Was ist wenn ich mir einen POV hole und der geht nach 6 Monaten kaputt? Wer ist dann zuständig? Man kann das Gerät ja schlecht in die USA schicken. Muss man sich dann mit dem Online Shop wo man es gekauft hat rumschlagen? :confused:

Was würdet ihr mir denn raten?
Der EL 1600 war für seine 199 Euro schon ok und er lief mit XP auch ziemlich flott. Ich konnte sogar UT 2003 drauf spielen. Wieviel mehr er verkraftet hätte weiß ich nicht. Leider ist er momentan überall ausverkauft und was mich auch etwas gestört hat ist seine Größe. Er war für meinen Geschmack schon wieder zu groß und zu schwer.

Ich weiß leider echt nicht was ich machen soll. Es gibt so viele Optionen und man kann sie ja nicht alle austesten und sich einfach mal alle PCs bestellen und dann den behalten der einem am meisten zusagt.
Ich weiß nicht womit ich glücklicher wäre. Am Ende gebe ich den Revo zurück und hole mir einen anderen PC und dann finde ich heraus, dass ich mit dem Revo doch glücklicher gewesen wäre. :confused:

Daher wollte ich mir einfach mal paar Meinungen holen, ihr kennt euch garantiert besser aus als ich.

gruß
sussex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also an der Installation eines Betriebssystems solls ja nicht hapern.
Da brauchst keine angst haben das geht wirklich sehr gut für unerfahrene.
Und wir würden dir da auch gerne zur Seite stehen.

POV kommt aus den Niederlanden und nicht aus den USA. ;)

http://www.pointofview-online.com/default2.php?content_id=10

Im Garantiefall solltest keine Probleme haben.
Die POV Geräte gefallen mir auch und ich würde sich an deiner stelle auch in die engere Wahl nehmen.
 
Hi!
Dass POV in den Niederlanden sind habe ich auch vorhin bemerkt als ich auf deren HP war aber Niederlande ist immer noch recht weit weg und im Garantiefall ein Paket in die Niederlande zu schicken würde auch recht teuer werden.
Oder weiß hier jemand konkret was in einem Garantiefall passiert?

Also ich glaube wenn, dann würde ich den POV dem AsRock vorziehen denn AsRock sitzt ja wenn ich mich nicht irre in den USA und ich glaube da wäre es im Garantiefall noch schwerer.

Das Einzige was mich abhält ist, dass der POV wieder sehr groß ist. 22x30x12 und ich wette das Teil wiegt auch Einiges. Wie laut es ist weiß ich auch nicht. Wenn man erstmal so nen Revo hatte und sich an die Stille und die geringe Größe gewöhnt hat möchte man das auch nicht mehr missen. :/
Aber alles kann man eben nicht haben. Entweder DVD Laufwerk integriert oder geringe Größe.
 
das sieht in der tat nochmal besser aus. man sieht vorne nicht mal, dass das nen dvd player hat. :confused:

aber die frage ist: kommt das wirklich im august in den deutschen handel oder zieht sich das womöglich dann noch ewig hin? und dann fragt sich auch noch wie teuer es sein wird. es ist vermutlich dann schon nochmal teurer als die fettere variante.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:26 ----------

ps: das eine bild wo man ihn von hinten sieht sieht komisch aus. wo ist denn da der anschluss für das stromkabel? muss man da noch selbst rumbasteln? ich dachte das wäre ein fertiger pc den man nur noch einstöpseln muss. liege ich da falsch?
 
Der Support in NL hat mir geantwortet es soll im August in Deutschland Lieferbar sein.
Ja man sieht das Laufwerk nicht weil sich da eine verspiegelte klappe davor befindet.

Letztens stand es noch in einem Online Shop für 274€ drin.
Wurde aber jetzt scheinbar erstmal raus genommen (sicher wegen der Lieferbarkeit).
 
die slim version hat auch viel weniger power supply 60 watt im vergleich zu 250 watt mit der normalen version. ist das ein nachteil?

zusätzlich ist die festplatte kleiner.

also ich weiß nicht ob das das warten wirklich wert ist. selbst wenn beide versionen gleich teuer sind dann ist die normale version ein wenig größer hat aber dafür eine größere festplatte

oder hat der ein externes netzteil? ich sehe da auf dem bild nämlich kein internes netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche im Grunde einen billigen PC hauptsächlich zum Surfen, Videos schauen und vielleicht ab und zu mal ein Spielchen zocken wie etwa UT 2004 oder Stalker.
Auf keinem ION-Nettop wirst du Stalker vernünftig zum Laufen bringen und Crysis kannste direkt vergessen
Was mich aber stört ist, dass das Hochfahren unter Vista 2 Minuten dauert und dass der Prozessor so lahm ist und die Grafikkarte dadurch nicht groß zum Zuge kommt. Was mich auch stört am Revo ist, dass er kein DVD Laufwerk hat und ich also noch zusätzlich ein Laufwerk bräuchte.
Spreche jetzt mal aus Erfahrung für den Asrock 330 - der hat n DVD-Brenner und steht in 3 Sekunden bereit, wobei ich damit den Standby meine und nicht den Neustart. Auch dein Revo müsste schnell aus dem Standby aufwachen. Beim Asrock zumindest spricht nichts gegen Standby, da er hier nur 1 Watt verbraucht.

Nun habe ich von AsRock gehört, der ja von den Komponenten her dem Revo gleich nur hat er einen etwas besseren Prozessor aber zusätzlich hat einen DVD Brenner. Leider hat das AsRock aber kein Betriebssystem und ich selbst habe kein Betriebssystem und ich glaube auch nicht, dass ich das gebacken bekäme das alles selbst zu installieren und dann noch die ganzen Treiber runterzuladen. Von daher scheidet der AsRock meiner Meinung nach schon wieder aus.
Zum Asrock gibt es einen eigenen Thread hier, den solltest du mal lesen - nur soviel: Zwischen Revo und Asrock liegen m.E. Welten. Zumindest würde ich heute mit einem Singlecore-Prozessor kein modernes Betriebssystem mehr betreiben.

Was die Windows-Installation angeht:
1. Windows installieren
2. von nvidia.de den Chipsatz- und Grafikkartentreiber runterladen (ggf. noch HDMi-Sound, falls du das brauchst) und installieren
3. fertig ;)

Jetzt gibt es aber noch Geräte von POV welche so wie ich das sehe dieselben Werte haben wie der AsRock und ebenfalls ein DVD Laufwerk und zusätzlich noch Vista und das zu einem guten Preis (ca 270).
Das klingt eigentlich optimal, oder?
Ich würde mir keinen POV kaufen, weil ich den nicht unbedingt stabil auf 2,1 GHz übertakten kann (der Asrock ist dafür ausgelegt und wird damit beworben), er mehr Strom frisst und deutlich größer ist - aber jedem nach seinem Geschmack.

Nur lass die Finger vom Revo, das war der erste ION-Wurf und die Plattform macht erst ab Dualcore Sinn, finde ich, und damit kommen nur der POV oder der Asrock in Frage.

Gruß
tom
 
hallo tom!

ich habe aber kein betriebssystem, das müsste ich extra kaufen was bestimmt auch nochmal 60 euro kosten würde. da wäre der POV also billiger. wie installiert man das überhaupt? legt man einfach nur die dvd ein und dann geht das automatisch oder muss man sich da richtig auskennen und im ms-dos modus befehle eingeben?

muss man bios auch alles selbst installieren und runterladen? auf der AsRock seite gibts ja sauviel zum runterladen. ich glaube da hätte ich zuviel bedenken was falsch zu machen. :(




zum übertakten...
ich kenne mich mit übertakten nicht aus und würde das glaube ich sowieso nicht machen aus angst da was falsch zu machen. :confused:

was ist denn wenn man den POV nicht übertaktet? ist er dann zu lahm?

und was mich auch wundert ist, dass crysis auf dem revo/imax gar nicht laufen soll. ich habe ein werbevideo gesehen da lief crysis. ist das also alles pure verarschung? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Jahr 2010, da hat sich einiges getan ;)

Wenn du heute ein Betriebssystem installierst, machst du den PC an, legst die DVD ein, der Rechner bootet von der DVD und installiert eigenständig. Manchmal fragt er dich zwischendurch nach Sprache, Zeitzone etc. aber mit DOS hantiert man da lange schon nicht mehr rum. Selbst ein Linux ist heute auch für Einsteiger installierbar, du würdest dich wundern... Also hier keine Berührungsangst.

Aber du hast rechts, Windows kostet Geld, wobei grade Windows7 jeden Cent wert ist, wie ich finde.

Zum Übertakten: Da brauchst du keine Angst haben ;) da passiert schon nichts - der Asrock zumindest ist dafür ausgelegt. Du rufst beim Start des PC einfach das Bios auf (F2 - steht aber dann auch da) und stellst die CPU von 1600 auf 2100 MHz - das wars und bereitet sicherlich keine Probleme.

Beim POV kann das RAM nicht fürs übertakten ausgelegt sein, weshalb es möglicherweise nicht stabil läuft. Den Asrock lassen eigentlich alle übertaktet laufen (sind ja immerhin 30% mehr Speed) und niemand hat Probleme.

Das Maximum was auf dem übertakteten Asrock (der ja zwei Kerne hat und nicht wie der Revo nur einen) läuft ist Counterstrike Source, Call of Duty 4 oder Halflife2. Wie auf einem Revo dann spielbar Crysis laufen soll, frag ich mich schon, denn das spielt nochmal in einer ganz anderen Liga. Was du vielleicht gesehen hast, war ein Spiel-Stream, wo das Game auf nem anderen PC läuft und nur das Bild auf den Revo per Netzwerk geschickt wird.

Mein Tipp: N bisschen weniger Berührungsangst :d
 
hi!

also dass das so einfach ist wußte ich nicht. wenn man windows installiert hat, was muss man dann noch zusätzlich runterladen an treibern für grafikkarte usw?

und windows7 scheint ja schon wieder komplett vergriffen. das ist dann wohl als mögliches betriebssystem schon wieder weggefallen.

in dem asrock thread habe ich irgendwo gelesen, dass der asrock keine gute soundkarte haben soll im vergleich zum revo. hat der POV eine bessere soundkarte als der asrock?

den asrock gibts bei notebooksbilliger für 290. ist halt die frage ob er wirklich so viel besser als der POV ist den es mit betriebssystem für weniger gibt?

das video hier meinte ich:

http://www.youtube.com/watch?v=IoD_P4PbYuY

da heißt es bei 0:50 dass crysis drauf laufen soll und man sieht auch ausschnitte. ist vielleicht echt so wie du vermutet hast, dass es nur ein film ist den man sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 7 zieht alle Treiber eigenständig.

Einzig den nvidia treiber sollte man aktuell von der nvidia seite laden da diese aktueller sind.

Den Asrock gabs bis vor 2 Tagen noch für 266€ bei Arlt.de Versandkostenfrei.
Durch die Lieferschwierigkeiten bei allen ION Atom 330 Systemen haben sie leider den Preis hochgesetzt.
 
aber windows 7 bekommt man doch derzeit gar nicht mehr oder? ich hab gelesen, dass es kaum exemplare für den deutschen markt gab und die sollen alle schon wieder weg sein.

läuft windows 7 besser als vista? am liebsten wäre mir ja xp das kenne ich nämlich schon.
 
Windows 7 läuft besser als Vista.
Meiner Meinung nach so gut wie XP.
Bei uns sind alle auf die RC Versionen (bis März 2010 gültig) umgestiegen und keiner nutzt mehr was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
märz 2009? meinst du märz 2010?

wie geht das? lädt man die rc version runter, brennt sie auf dvd und dann legt man die dvd in den pc ein und alles läuft von selbst?

aber was tun wenn die lizens abläuft? dann muss man sich ja was kaufen entweder xp oder windows 7.
dann kann man sich ja auch gleich xp kaufen oder ist windows 7 irgendwie besser als xp?
ich weiß auch nicht ob man bei xp auf irgendwas achten muss. kann man da einfach die günstige version nehmen die man im internet findet?

ginge das hier? da gibts XP für 23 euro. kommt mir irgendwie sehr billig vor. das ist ne englische version sehe ich grad. vielleicht kann man das irgendwie umstellen.

http://www.trustandfair.com/?gclid=COCh6bi225sCFRISzAodKFbUtg
 
Zuletzt bearbeitet:
habe die crysis demo mal getestet. alle details auf low und auflösung auf 800X600 und es lief zumindest. ist dann aber echt nix besonderes mehr.
 
in dem asrock thread habe ich irgendwo gelesen, dass der asrock keine gute soundkarte haben soll im vergleich zum revo. hat der POV eine bessere soundkarte als der asrock?

den asrock gibts bei notebooksbilliger für 290. ist halt die frage ob er wirklich so viel besser als der POV ist den es mit betriebssystem für weniger gibt?
Habe ich eigentlich alles im Asrock-Thread beantwortet ;)

Edit: Ach ja und was Vista vs. Windows 7 angeht... hab beides auf dem 330 getestet und würde mal ganz vermessen sagen, dass Vista mit SP2 auf dem Gerät genauso schnell läuft, wie Windows 7 RC. Ich hab Vista am laufen und musste auf der nvidia-Seite nur die beiden Treiber installieren, die ich oben genannt hatte (ION > Grafikkarte und ION > Chipsatz).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man denn 2 Betriebssysteme simultan laufen haben? Und was bringt einem das?

Und weißt du ob XP für 23 Euro von trustandfair was sein kann? Oder gibts da irgendeinen Haken? 23 Euro ist schon sehr billig. Da überleg ich mir ob ich mir nicht ein billiges NB ohne Betriebssystem hole und da für 23 Euro XP raufmache. Das wäre dann ein echtes Schnäppchen, vorausgesetzt die Installation würde dann auch funktionieren...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh