Retentionmodul des Shuttle AN51R

bondfreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
653
hallo leute.
ich bin kurz davor mir das Shuttle AN51R zu bestellen. eine frage bleibt mir jedoch offen.
kann ich meinen jetzigen Zalman CNPS 7000A Cu weiterverwenden?

ich hab nämlich gehört, dass die backplatte des boards verklebt sein soll und ich sie somit nur durch garantieverlust entfernen könnte...

meine alternative wahl wäre dann das Abit KV8 Pro, jedoch hätte ich lieber das Shuttle.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannste ohne Probs machen. muss halt nur mit etwas "kontrollierter" Gewalt das ding ablösen.
Hatte das selbe beim Asus K8V. Hatte ne mail an asus geschickt und die meinten, die sei mit doppelklebeband befestigt und ich musste nen bissl ziehen.
Garantieverlust haste dadruch net. Aber wenn du beim entfernen durch zu viel Gewalt das MB beschädigst ist das halt kein Garantiefall.
 
bist du dir denn sicher, dass das shuttle überhaupt eine verklebte backplatte hat??? ich war kurz ma auf der shuttle-hp und da sehe ich im lieferumfang: Back Plate....könnte ja sein, dass man sich die selber anschrauben kann, wenn man will.
 
war bei mir auch verklebt.hab einfach mit nem fön erwärmt und abgehebelt. zum wiederbefestigen einfach doppelseitiges klebeband nehmen,merkt kein schwein
 
danke für die infos.
werd mir das board bestellen und ma schaun.... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh