• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

resetten des p35 boards?

killermurmel

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2006
Beiträge
1.310
ich habe das p35 msi platinum und den e6600 quad @ 3,0 ghz.jedesmal wenn ich den strom vollkommen vom PC nehme und ihn wieder starte geht er kurz aus und danach wieder an und ladet dann auch vista ganz normal,bei anderen board hatte ich so was noch nicht gehabt.an was kann das liegen ,an der Übertaktung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich (und einige andere) haben das auch, bei gigabyte p35 boards.

bis jetzt ist afaik nicht bekannt, warum das auftritt.

solltest solche sachen aber immer im sammelthread deines boards posten, wird bestimmt eh von nem mod verschoben ;)
 
Scheint bei übertaktetem FSB normal zu sein, wenn man den Strom komplett getrennt hat. Wenn das Netzteil eingesteckt bleibt und damit Standbystrom liefert, dürfte es nicht passieren. Kenne ich auch schon vom 965er Chipsatz bei einem Freund.
 
Hi Leute, hab das gleiche Problem hier mit dem MSI P35 Neo-F, eine C2Q 6600 und 4GB Corsaird XMS CL4 (PC6400). Verstehe aber nicht ganz, was man dagegen tun kann. Ungünstiger RAM-Teiler? :hmm:

Wenn ich im Bios was ändere, dass damit zu tun hat, raucht mit dann mein System ab? < Vollnoob was MHZ von RAM und FSB zu tun hat.
 
Ok, habe mich verguckt. Der Threadersteller hat ja ein MSI-Board. Sorry...
 
das liegt aber trotzdem am schlechten Ram Teiler, der Intelchipsatz muss allem anschein nach bei bestimmten Multiplern(Teiler) zweimal gestartet werden wenn er vorher Stromlos war weil er beim start sonst nicht starten kann dieses umschalten geschieht durch dieses an aus an booten, abhilfe schaft ein anderer Teiler sofern dein Speicher das mitmacht ansonsten sollte das nicht alzu schlimm sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh