Reserator 1v2

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kolumbianischer Schnupfen? :fresse:
 
Der hat den deutlich höheren Durchfluss und auch die bessere Kühlleistung.
 
Du benöigst niemals 2,5L, maximal 1,5. ;) Du musst dann 1500 (ml) durch 50 teilen.
 
ok gut danke^^ weil der reserator eine kapazität von 2,5 l hatte dacht ich mir "machstn halt voll"^^

Ne Frage zu der Pumpe, die is ja sehr schwach. Wie funktioniert das wenn ich zB ne Laing nachrüste?
Einfach den Resi aufmachen, pumpe rausmachen, Zumachen Verschlauchung ran und direkt nach dem Resi die Laing quasi oder?
 
Achso, das wusste ich nicht. also einmal volltanken ;)

Einfach den Resi aufmachen, pumpe rausmachen, Zumachen Verschlauchung ran und direkt nach dem Resi die Laing quasi oder?
Theorethisch schon, praktisch weiss ich das nicht, da ich den Resi nicht von innen kenne.
 
Also is soweit ich das weiß n Rohr bis ganz runter :P

Denke mal dassman unten am boden schrauben finden wird und da dran die Pumpe fest is. Die dann einfach rauskloppen und iwie abdichten. Eignet sich da Silikon?
 
also kann ich das ja theoretisch so machen wie oben beschrieben.
Schrauben müssten sich unter dem standfuß befinden oder sogar mit standfuß zugänglich sein.

Denke auch dass das mit ner Laing wie oben beschrieben auch funktioniert
 
DIe Laing ist unnötig. Wenn du nur die Graka im Kreislauf hast reicht die resi Pumpe.
 
Ja aber ich will mich auch etwas mehr absichern falls ich noch CPU Kühlen will.

Ausserdem weiß ich nicht wie die Kühlleistung ist, wenn ich noch meine CPU dranhäng, falls ich das mal machen werde
 
Ausserdem weiß ich nicht wie die Kühlleistung ist, wenn ich noch meine CPU dranhäng, falls ich das mal machen werde
Kurzum: Bescheiden. darum wollte ich dir auch erst von dem Resi abraten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Reserator hat innen einfach zwei Anschlüsse, die durch den Sockel nach außen geführt werden, eine Laing kannst du also einfach nach den AGB schalten, die interne Pumpe muss dann natürlich raus. Das ist übrigens eine Eheim600. Ein Tipp, falls du du eine externe Pumpe benutzt: Montiere dir an dem Anschluss, wo das warme Wasser zurück in den Kreislauf kommt, ein Stück Schlauch, damit das warme Wasser nicht gleich wieder zurück in den Kreislauf kommt, sondern es im Reserator zirkuliert.


edit: Na, als beschissen kann man die Kühlleistung wirklich nicht bezeichnen. Hat man kein High-End-Sys, ist so ein Resi auf jeden Fall geeignet.
 
naja aber für 51 Teuronen kann ich eig nix einwenden:fresse:
wegen der Kühlleistung -> deswegen würd ich ja sobald ich die Laing reinhäng erst auch dann den CPU raufmachen. (müsste auch erst noch gekauft werden).

Habe btw nen betagten E6600^^ @stock
Hinzugefügter Post:
Danke MFlox für die Erklärung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
die laing bringt dir aber keine zusätzliche kühlleistung. die laing kühlt nicht! ab 60l/stunde gibt es keinen zuwachs mehr an kühlleistung. ab da entscheidet einzig der radiator. und da ist der betagte reserator nun mal deutlich unterdimensioniert für deine hardware.

grüße
actionB52
 
alternativ werd ich da dann noch nachrüsten aber bis dahin werde ich vorerst definitiv nur meine graka kühlen, da in meinem Soprano eh wenig platz ist für zusätzliche kühlung.

Der enizigste geeignete Platz für nen zusätzlichen Radi wär im Festplattenschacht
 
Das Soprano hat 120mm Lüfterplätze?
 
korrekt. die könnte man zusätzlich auch noch in anbetracht ziehen habe meine festplatte übrigens im untersten schachtslot verbaut
 
Daran kannst du einen 120mm Radi befestigen.
 
Ist natürlich die frage: bringe ich einen Dual120er in den Festplattenschacht oder soll ich einen single120er am auslass vom Case befestigen und rausblasen lassen
 
Ich würde erstmal einen 120er am Lüfterplatz befestigen.
 
Hm der 2x120er kostet nicht viel mehr aber sicherheitshalber, da ich jetzt auch nicht grad na meinem eigentlichen PC sitz, werd ich erstmal beim single bleiben und wenn ich dann ausgemessen habe mich dementsprechend entscheiden
 
Ich kann ja mal ganz dreist bei AT anfragen ob sie mir bei der bestellung von 3 m schlauch WB anschlüssen ect was wir halt alles aufgelistet haben einen 120er radi draufpacken :shot:
Hinzugefügter Post:
hätte btw einen rabatt womit ich bei 98 € wär
Hinzugefügter Post:
Also habe jetzt mal eine mail an AT geschickt mit den sachen wo ich bestell:

1x EK Waterblock 9800gtx vernickelt
1x Slotblende
3x Schlauch Tygon Klar 11,2/8
4x Anschlusstüllen G 1/4 -> 8mm Schlauch
1x Arctic Silver 5

und ob sie mur dazu kostenlos einen 120er singleradi beilegen könnten :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
:d netter versuch ist aber zum scheitern verurteilt ;)

die werden dir erzählen das der laden kein türkischer basar ist :lol:

aber versuchen kann mans immer ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh