Req: P4 3,4Ghz E0 SL7PP oder SL7KD?

TH€_BR@!N

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
1.833
Ort
Niedersachsen
Hallo,

P4 3,4Ghz E0 SL7PP oder SL7KD?

Hat schon einer erfahrungen gemacht welche cpu sich besser takten lässt?

Hat einer schon nen Händler gefunden wo ich so nen teil kaufen kann?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Marc,

mensch erzähl bitte nicht weiter mit den Übertaktungswerten.....bin schon ganz neidisch wieder. Meine Boards machten immer bei >255 FSB zu und meine Prometeia ist mal nachts unter voller Belastung abgerudert. Habe mich erstmal von Kompressorkühlung distanziert. Aber bei deinen wirklich guten Werten wird man schon neidisch.
Ich muss noch auf mein hier gekauftes Kit Abit MAX 3 (Full MOD) und 3,2 ES (E0) warten....dann gebe ich Gas ! :-)

Gruß
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Mario HD schrieb:
Ich muss noch auf mein hier gekauftes Kit Abit MAX 3 (Full MOD) und 3,2 ES (E0) warten....dann gebe ich Gas ! :-)

@ Mario HD

Die 3,2 ES (E0) gehen auch sehr gut.
Nur für 4,5 Ghz brauchst du auch schon einen FSB 281 , aber sollte mit einem Max 3 mit Mods möglich sein.
Viel Erfolg
Marc
 
update:

So ich habe mir heute mal schnell ein Pentium 4 3,2 E0 SL7PN gekauft. Bin jetzt gerade bei 4Ghz (fsb 250) was mich noch nen bissel entäuscht.... aber ich kann ja noch die vcore erhöhen und dann will ich aber die 4,2ghz min. erreichen.
sonst geht er gleich wieder zurück.

Temp habe ich mit headspreader nun unter last 48c und normal in windows 44c (22,5 raum temp)
 
TH€_BR@!N schrieb:
update:

So ich habe mir heute mal schnell ein Pentium 4 3,2 E0 SL7PN gekauft. Bin jetzt gerade bei 4Ghz (fsb 250) was mich noch nen bissel entäuscht.... aber ich kann ja noch die vcore erhöhen und dann will ich aber die 4,2ghz min. erreichen.
sonst geht er gleich wieder zurück.

Temp habe ich mit headspreader nun unter last 48c und normal in windows 44c (22,5 raum temp)

Ich habe IDLE-Modus 52° und unter LAST 59° ausgelesen mit MBM und BIOS 1.8.

Wie misst du deine Temps????

Was hat es mit Bios-Mod auf sich????
 
ich lese die temps mit speedfan aus, und stimmen auch mit dem bios überein.

nachdem sich die wärmeleitpaste nun besser eingebrannt hat habe ich nur noch eine temp von 42 und unter last 46 (22,5 raum temp)

werde es morgen oder übermorgen dann mit meiner macht 2 gt mal testen :-D

sag mal was hast du für ein board, auch das ic7 max 3?
meins macht seit dem ich die cpu drinn habe übellste droops.....

hier mal nen auszug:

habe nen 50k poti @ 19,98k eingestellt
eingestellt im bios: 1,3875

mit droop mod:
ausgelesen im bios:
idel win: 1,38
last win: 1,33

ohne droop mod:
ausgelesen im bios:
idel win:1,33
last win:1,27

das hatte ich meit meinen do nw nicht, aber der lief ja auch bei 1,7v. vieleicht hast du ja eine idee worann das liegen könnte....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch das Max3 mit entsprechenden Mods.

Bios eingestellt 1,4125

mit Drop-Mod Idle: 1,49
mit Drop-Mod Last: 1,44

Wie komme ich an den Bios-Mod???
Vielleicht ist das der Grund für deine niedrigen Temps!!!
 
guck mal in meine sig.
ich habe gerade wakü drann.

Nee an meinen bios mod liegt es nicht, das habe ich selbst gemacht (mit hilfe)
ich habe es im wesentlichen vom optischen verändert.

Sag mal deine vot ist aber nen bissel extrem für lukü.... 1,49v !!

ich hatte ja direkt davor meinen NW D0 drinnen und der war mit der vcore 99% stabil bei ca 1,7v
Ich denke das ich wohl nun mit dem poti wieder eine optimale einstellung finden muss...aber leider habe ich keine formel um das auszurechen.
denn die sache ist die:

um so weniger wiederstand um so höher die vcore
um so höher der wiederstand um so niedriger die vcore

aber der droop verhält sich anders.... egal wohin du drehst an deinen droop wird sich nicht viel ändern, es sei denn du erwischst genau den wiederstand der genau den droop ausgleicht....und das ist nicht so einfach (zumindestens in moment für mich.)
 
Wie kommst du darauf das ich Lukü habe ....siehe Sig.
Deshalb bin ich so erstaunt über deine Temps (10 C weniger als ich)

Am Mod verstelle ich nix..das ist mir zu heiss

Mit meinem AEP 15 x 263 MHz hatte ich auch 1,65 V und unter Last 1,6 V
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, ich würde mal sagen du solltest deine wakü mal wieder ordentlich durchspülen damit sie wieder bessere werte lievert.

denn bei deinen temps denkt man erlich du hast lukü.
ich spühle meine wakü jede 2 monate immer durch, zudem habe ich ein benzinfilter verbaut damit sich keine kleinteile ablagern, das funzt super.
 
ach so,
ich habe mal meinen pc von der heizung weg gezogen.
Nun habe ich 38c und unter last 43c.
(kein schertz)
 
Habe erst gestern das Wasser getauscht.

Mein Nachbar hat in etwa die gleiche Konfig. nur mit dem IC7 und Temps liegen in meinem Bereich.
 
das wasser tauschen bringt kaum was. du musst die wakü reinigen(mit zpeziellen reiniger für wakü).

dann bist du auf der sicheren seite.wens dann immer noch net mehr gebracht hat nimm arctic silver 5 und nur ganz dünn.
und check ob dein radi nicht zu verstaubt ist.
 
Ich hatte die WAKÜ komplett zerlegt, gereinigt und wieder eingebaut.
Denke das Mainboard liest die Temp falsch aus.
Könntest du mal bitte die Wassertemp messen!!
 
jo, habe bei mir:

win normal: 38
wasser normal: 23,4
raum temp: 22,1

win last: 45
wasser last: 24,9
raum temp: 22,2

was hast du denn für ne wasser temp?
 
hi@all....

sagt mal bitte, wo bekommt ihr denn die SL7PP her???

hab schon mehrere läden abgeklappert und sogar nen onlineshop und die kommen da nicht ran, haben nur D0 steppings aber ich will nunmal auch ne E0.

Hat einer von euch erfahrung wie gut sich dieser processor auf nem Gigabyte GA-8KNXP Rev. 2,1 Bios FKa takten läßt???

THX, hifonicy
 
du kannst dir welche von qc-wear kaufen.
oder aus österreich, oder ausland

ich weiss net so genau was dein board so mit macht in sachen oc, aber 30% sollten locker drinn sein mit guter lukü
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh