Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Zu Beginn ist Rennradfahren eben ein teures Hobby: 
Wer von euch hat so nen Aero Aufsatz am RR?
Bin am überlegen, mir auch einen zu kaufen.
Allerdings nur nen Aufsatz, mit Handauflage.
Soweit ich weiß, gibts die ja auch noch mit Ganghebel vorne dran, oder?
Mit was muss ich da preislich rechnen und wo bestell ich sowas am besten?
!
)?
Ich hab einen dran (für die Aeroposition beim Triathlon), Preislich reichen die Teile von 40 - 250€ (oder mehr...?). Ich weiß gar nicht mehr wo ich meinen bestellt habe, aber da ich einen sehr leichten wollte, habe ich einen etwas teureren gekauft, meiner war von Profile Design. Ganghebel kann man bei vielen Aufsätzen sogar als Zubehör dazubestellen, die macht man dann einfach vorne dran. Aber sowas braucht man nur wenn man die Aeroposition nie verlassen will und zu faul ist an den Lenker zum Schalten zu greifen. Solange man nicht Bestzeiten im Triathlon oder Zeitfahren aus ist, kann man auf die Ganghebel verzichten. Bestellen kannst du die fast überall wo es Bike Teile gibt. Bike24 - Online Shop - Radfahren, Laufen, Schwimmen, Triathlon - Fahrradzubehr, Rennrad, Mountainbike, MTB, Fahrradbekleidung / Radbekleidung / Laufbekleidung oder Bicycles | Bikes | Mountain Bikes | Road Bikes | MTB Bikes | Bike Parts | Bike Frames | Road Frames | MTB Frames , die üblichen halt, such dir einfach einen raus und schau wo er am günstigsten ist.


. Solange man keinen Rennen oder gegen die Zeit fährt rentiert sich das Teil eher weniger, man hat halt einfach noch ne Position mehr zum Greifen. Bei Rennen lohnt es sich eigentlich auch nur wenn die Strecke größtenteils flach ist, bei mir sind alle Wettkämpfe mit so vielen Bergen, dass man fast nie in Aeroposition ist...

.
Also aktiv sind die alle. Fraglich wird sein ob sie 'meine Marke' akzeptieren.
Für meine Schule, waren damals sogar auf dem 2. Platz mit nem Schwimmer der grottig war und keinerlei Abstimmung bzgl Übergabe etc.
und damit meine nicht aufs Rad :P
Schwimmen lernst du unter gescheiter Anweisung recht schnell, in 1,5 Jahren hast du da nen brauchbares Niveau locker erreicht. Der Altersdurchschnitt liegt bei den meisten Veranstaltungen gefühlt über 30, sogar höher manchmal. Schau mal Ergebnisslisten eines Triathlons an, wie viele da in den Altersklassen AK30, AK40 und AK50 und noch älter starten, das ist weit mehr als die Hälfte denke ich.
.

Welche Pedale machen da eigentlich Sinn?
Beim Computer sollen die kabellosen Sigma 2209 oder 1909 ganz ordentlich sein.
Wenn du deine Kette richtig reinigen willst, musst du sie schon öffnen. Am besten baust du dir ein SRam Kettenschloss ein, daß kann man mit einem Spezialwerkzeug sehr, sehr leicht öffnen.Ich denke an ein Werkzeug zum öffnen der Kette oder nehme ich besser so eine "Waschanlage"? Benötige ich noch was zum lösen der Kassette oder reicht ein Bürstenset zum reinigen?



Ich hab auf meinem Rad zwar klobige und schwere SPD-PD-M324 (die's inzwischen auch etwas eleganter und leichter gibt), aber dafür kann ich auch mit Straßenschuhen fahren und hab einen Ersatz, falls mein Stadtrad mal nicht einsatzfähig ist. Ist auch sehr nützlich, wenn man mal mehrere Tage unterwegs ist und vielleicht mit irgendwas Strandschlapfenähnlichem oder sowas fährt.

Da stimme ich dir zu. Bin dünnflüssiges Teflon Öl (welches mit toller Optik wirbt) und das Rohloff Öl gefahren.Rohloff ist ein sehr gutes Öl: allerdings bleibt da absolut jedes Staubkorn kleben. Ich pers. nehme mittlerweile dünneres Öl. Ist sicher Geschmacksache.