So, da ich das letzte mal Dice bei mir hatte und der Stickstoff nicht viel mehr kostet (30L 115€ mit Anlieferung und Dewar im Ausleih), hab ich diesmal mit LN² gebencht. Das war das erste mal, das ich LN² in den Fingern hatte und muss sagen, die Kühlleistung is einfach brachiel allerdings auch leider nicht so einfach zu kontrollieren wie Dice..... Die Temperatur kann doch schon um einige viele Grad schwanken
 allerdings auch leider nicht so einfach zu kontrollieren wie Dice..... Die Temperatur kann doch schon um einige viele Grad schwanken  , was aber glaube ich bei den Temperaturen nicht so viel ausmacht.... Ich hatte die Temperatur immer so zwischen -90 und -120°C gehalten..... die Ergebnisse waren jetzt nicht so viel besser wie beim Dice, nur diesmal hab ich auch einen 68er noch gehabt
, was aber glaube ich bei den Temperaturen nicht so viel ausmacht.... Ich hatte die Temperatur immer so zwischen -90 und -120°C gehalten..... die Ergebnisse waren jetzt nicht so viel besser wie beim Dice, nur diesmal hab ich auch einen 68er noch gehabt  mein 66er kam diesmal nur kurz zum Einsatz, vorher hatte ich noch meinen 'Notcelli' ein wneig gebrutzelt (der barcu aber auch einfach noch mehr Vc..... Hier war aber auch schnell erkennbar finde ich, dass ein Board ohne Vmod mit LN² wenig Sinn macht. Eigentlcih kann man sagen ist es ohne voll für'n .... Es ist fast schon ein wenig deprimierend, eine so gewaltige Kühlquelle in den Händen zu halten ohne diese auch richtig ausreizen zu können. Nichts desto trotz hat die ganze Aktion natürlich wieder Spass gemacht und war für mich schon mal eine gute Übung
 mein 66er kam diesmal nur kurz zum Einsatz, vorher hatte ich noch meinen 'Notcelli' ein wneig gebrutzelt (der barcu aber auch einfach noch mehr Vc..... Hier war aber auch schnell erkennbar finde ich, dass ein Board ohne Vmod mit LN² wenig Sinn macht. Eigentlcih kann man sagen ist es ohne voll für'n .... Es ist fast schon ein wenig deprimierend, eine so gewaltige Kühlquelle in den Händen zu halten ohne diese auch richtig ausreizen zu können. Nichts desto trotz hat die ganze Aktion natürlich wieder Spass gemacht und war für mich schon mal eine gute Übung  
  Soll ja nicht das letzte mal gewesen sein
 Soll ja nicht das letzte mal gewesen sein  Mein 68er ging bis auf 4950MHz für superpi alle anderen Werte benchte ich so mit ca. 4800-4880MHz. Da as P5B Dlx 'nur ' bis 1,7Vc Einstellung bietet, fehlt da einfach noch.... Im nachhinein viel mir ein, das ich ja wenigstens noch ein Pencilmod hätte machen können, nur da kam ich leider erst später drauf
 Mein 68er ging bis auf 4950MHz für superpi alle anderen Werte benchte ich so mit ca. 4800-4880MHz. Da as P5B Dlx 'nur ' bis 1,7Vc Einstellung bietet, fehlt da einfach noch.... Im nachhinein viel mir ein, das ich ja wenigstens noch ein Pencilmod hätte machen können, nur da kam ich leider erst später drauf da wär eventuell moch was drin gewesen, aber naja.... beim nächsten mal
 da wär eventuell moch was drin gewesen, aber naja.... beim nächsten mal  So jetzt noch ein paar bildliche Impressionen
 So jetzt noch ein paar bildliche Impressionen 
		
		
	
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
				
			 allerdings auch leider nicht so einfach zu kontrollieren wie Dice..... Die Temperatur kann doch schon um einige viele Grad schwanken
 allerdings auch leider nicht so einfach zu kontrollieren wie Dice..... Die Temperatur kann doch schon um einige viele Grad schwanken  , was aber glaube ich bei den Temperaturen nicht so viel ausmacht.... Ich hatte die Temperatur immer so zwischen -90 und -120°C gehalten..... die Ergebnisse waren jetzt nicht so viel besser wie beim Dice, nur diesmal hab ich auch einen 68er noch gehabt
, was aber glaube ich bei den Temperaturen nicht so viel ausmacht.... Ich hatte die Temperatur immer so zwischen -90 und -120°C gehalten..... die Ergebnisse waren jetzt nicht so viel besser wie beim Dice, nur diesmal hab ich auch einen 68er noch gehabt  mein 66er kam diesmal nur kurz zum Einsatz, vorher hatte ich noch meinen 'Notcelli' ein wneig gebrutzelt (der barcu aber auch einfach noch mehr Vc..... Hier war aber auch schnell erkennbar finde ich, dass ein Board ohne Vmod mit LN² wenig Sinn macht. Eigentlcih kann man sagen ist es ohne voll für'n .... Es ist fast schon ein wenig deprimierend, eine so gewaltige Kühlquelle in den Händen zu halten ohne diese auch richtig ausreizen zu können. Nichts desto trotz hat die ganze Aktion natürlich wieder Spass gemacht und war für mich schon mal eine gute Übung
 mein 66er kam diesmal nur kurz zum Einsatz, vorher hatte ich noch meinen 'Notcelli' ein wneig gebrutzelt (der barcu aber auch einfach noch mehr Vc..... Hier war aber auch schnell erkennbar finde ich, dass ein Board ohne Vmod mit LN² wenig Sinn macht. Eigentlcih kann man sagen ist es ohne voll für'n .... Es ist fast schon ein wenig deprimierend, eine so gewaltige Kühlquelle in den Händen zu halten ohne diese auch richtig ausreizen zu können. Nichts desto trotz hat die ganze Aktion natürlich wieder Spass gemacht und war für mich schon mal eine gute Übung  
  Soll ja nicht das letzte mal gewesen sein
 Soll ja nicht das letzte mal gewesen sein  Mein 68er ging bis auf 4950MHz für superpi alle anderen Werte benchte ich so mit ca. 4800-4880MHz. Da as P5B Dlx 'nur ' bis 1,7Vc Einstellung bietet, fehlt da einfach noch.... Im nachhinein viel mir ein, das ich ja wenigstens noch ein Pencilmod hätte machen können, nur da kam ich leider erst später drauf
 Mein 68er ging bis auf 4950MHz für superpi alle anderen Werte benchte ich so mit ca. 4800-4880MHz. Da as P5B Dlx 'nur ' bis 1,7Vc Einstellung bietet, fehlt da einfach noch.... Im nachhinein viel mir ein, das ich ja wenigstens noch ein Pencilmod hätte machen können, nur da kam ich leider erst später drauf da wär eventuell moch was drin gewesen, aber naja.... beim nächsten mal
 da wär eventuell moch was drin gewesen, aber naja.... beim nächsten mal  So jetzt noch ein paar bildliche Impressionen
 So jetzt noch ein paar bildliche Impressionen 
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
						 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 

 
 
		 
 
		 
 
		