Rendering und Bildbearbeitungsrechner

V-Ray nutzt Open-CL oder CUDA, eine (NVIDIA-)Grafikarte mit ordentlich Speicher wäre also wirklich von Vorteil.
Eine Profikarte macht hier aber nur bedingt Sinn, V-Ray kommt mit Consumerkarten gut zurecht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay, wieder was gelernt.die Karte also von amd auf nvidia tauschen.wird gemacht.ihr seid klasse
 
Die Grafikkarte ist in solchen Fällen schon eine große Hilfe: V-Ray RT, CPU vs GPU comparisons
Du musst aber auf jeden Fall darauf achten, dass die Grafikkarte genug Speicher besitzt, denn es müssen alle Daten (vor allem die Texturen können groß werden) in den Speicher passen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh