[Kaufberatung] Render PC

MonteCristo2023

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2023
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt. Dieser wird hauptsächlich für Grafik verwendet (Photoshop, After Effects, Cinema 4D, Redshift)
Das Case sollte natürlich gute Lüftungseigenschaften haben und trotzdem möglichst leise sein.

Folgende Teile habe ich mir ausgeguckt:

Lian Li LANCOOL II Mesh C RGB, schwarz, Glasfenster (LANCOOL II mesh C RGB black)

Intel Core i5-13600K, 6C+8c/20T, 3.50-5.10GHz, boxed ohne Kühler

MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI

ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 OG OC, TUF-RTX4090-O24G-OG-GAMING, 24GB GDDR6X, 2x HDMI, 3x DP

Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL36-38-38, on-die ECC

be quiet! Dark Rock Pro 4

MSI MPG A1000G PCIE5 1000W ATX 3.0

Samsung SSD 980 PRO 2TB, M.2

Zusätzlich werde ich noch eine SATA Festplatte und eine kleinere ssd einbauen.

Was sagt ihr dazu?

Vorab vielen Dank :)
 
welches budget steht denn zur verfügung?

sind deine programme in der lage mit cpu oder gpu zu rendern?
 
Mit Design kann es ruhig auch eine 7900xtx Grafikkarte sein die hat ebenfalls 24 GB. Vielleicht lässt sich dann der 13600 auf den 13700 aufstocken.
Ob Nvidia oder AMD spielt keine große Rolle. Bei Redshift wird auch eher eine AMD gpu bevorzugt. Geht aber hauptsächlich nur um die Speichergröße

Persöhnlich hätte ich zu einen Bequit Shadow Base 800 Model gegriffen und bei dem angegebenen Luftkühler,
auch eher eine 420mm AIO Wasserkühlung oben im Gehäuse eingebaut oder falls wirklich doch einen Luftkühler für die CPU
dann bei deinem vorhaben den Noctua D15. (Temperaturen wären so an einer 360 AIO Wasserkühlung angelehnt)
Du wirst beides beanspruchen CPU und GPU gleichzeitig.
Wegen dem Silent hast du zwar die AIO Lüfter mit dabei aber die gesamten Lüfter haben dadurch weniger Drehzahl.
Wobei ein Luftkühler durch die Größe vom Luftblock eventuell noch ein paar Spannungswandler vom Mainboard abdecken könnte. 🤷‍♂️
Alles vor und wenig Nachteile :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd schnelleren Ram nehmen, 6400 CL32 oder 6000 CL30 oder sowas.
Ansonsten halteich die Kombination hohe single core performance (13600k) und extreme Renderpower (4090) im 3000€ Budget für solide.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh