• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Remoteprogramm für Server

ZERO

Out of Order
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2002
Beiträge
4.166
Ort
Austria
tagchen,

ich benutze schon relativ lange symnatec pc anywhere. doch recht zufrieden war ich bisher nie damit. sehr oft lagt das programm einfach total und sobald das netzwerk etwas unter belastung ist, geht schon gar nichts mehr.

gibt es eine bessere alternative? damals wurde mir gesagt dass das symnatec das beste prog ist.

mfg
zero
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich benutze privat das ultravnc. und in der firma die admins auch. scheinen damit auch sehr zufrieden zu sein.

es gibt aber noch genug andere programme. meines wissen gibts auch ein winvnc.
 
wir benutzen hier RDP also terminal services, ultra / tightvnc und netop
 
auf welche Server willst du denn zugreifen? Wenn der Server neuer als Windows 2000 ist, dann würde ich dir auch zur Windows Remote Desktop Steuerung bzw. Terminal Dienst raten.
Dameware oder Remedi
 
Oder DameWare. Ist bei uns im Einsatz, eigentlich ein schönes AllInOne Tool. Allerdings nutzen wir für ZUgriffe auf Server eher den TerminalServerClient.
 
auf dem server läuft winxp.

jetzt wurden ja ziemlich viele progs genannt. ich will aber ehrlich gesagt nicht alle ausprobieren *g*

welches ist das beste? :d
 
Remotely Anywhere und Radmin sind bei mir in Verwendung (Windows 2003 Sever Familie).
Und noch einen unabhängigen SSH-Server :)
 
Das "Beste" wirst du wohl nicht finden, da offensichtlich jeder seine Wahl für das Beste erachtet. Am einfachsten(!) ist aber bestimmt die Aktivierung von RDP für die WinXP Kiste. Das ist schon OnBoard, rennt einfach super gut, kannste auch noch viel dran konfigurieren und kostet Null. Was will man mehr?
 
also bei WinXp kann man auch den Terminaldienst nutzen. DameWare ist wenns nur um die Remote Nutzung eines "Servers" geht wohl gnadenlos oversized.
Radmin hatte ich auch schon im EInsatz, ist meines Erachtens nach eines der schnellsten wenn nicht das schnellste Programm dafür. Wenns nur um einen Rechner geht machts auch nix, dass man den Dienst auf jedem Rechner den man steueren möchte extra installieren muss.
Also ich würrde sagen Radmin ist für dich schon geeignet, aber wie gesagt, Terminalserver ist kostenlos und bestimt einen Versuch wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh