Remote-Software im Netzwerk

NoName888

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
376
Hallo Leute,

ich suche am besten Freeware mit dem ich einen Windows7 64bit Rechner mit einem Windows XP 32bit Rechner fernsteuern kann. Desweitern sollte dabei die aktive Windows7-Sitzung nicht gesperrt werden wie bei der klassischen Remote-Desktop-Verbindung, ähnlich wie z.B. bei Teamviewer!
Jemand Erfahrung damit?
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Desweitern sollte dabei die aktive Windows7-Sitzung nicht gesperrt werden wie bei der klassischen Remote-Desktop-Verbindung,

Da schiebst du die Schuld gerade auf den Falschen. Das Problem ist Windows 7 und nicht der Remote Desktop. Der Remote Desktop kann durchaus mit mehreren Sitzungen umgehen. Windows 7 erlaubt aber nur eine Sitzung. Daran ändert aber auch Teamviewer nichts.

Such mal nach "Concurrent Sessions Windows 7". Das dürfte alles erklären.
 
Wenn ich mich mit RemoteDesktop einlogge wird die Bildschirmausgabe auf den zu fernsteuernden Rechner gesperrt, das will ich aber nicht, ich will auch auf dem Windows7 Rechner sehen was gemacht wird, sprich wenn sich die Maus bewegt etc.. Teamviewer will ich nicht benutzen weil seit neustem die Übertragung nach 5 Minuten abbricht in der Free-Version.
mfg
 
Hab leider gerade keinen Windows 7 PC in der nähe. Das lässt sich aber glaube ich einstellen.
 
Hast du die Möglichkeit TightVNC zu nutzen, sprich nen Server davon auf dem Win7 Rechner laufen zu lassen?
Mach ich hier @work zwischen XPx32 und Win7x64, entspricht voll und ganz deinen Anforderungen. Allerdings kanns FW´s nicht so umgehen wie Teamviewer, falls du also aus nem anderen Netz bzw. übers Internet die ganze Sache laufen lassen musst, brauchst du evtl. nen VPN Tunnel.
 
Ich habe mal UltraVNC benutzt, auf dem zu steuernden PC die Serverversion drauf, Passwort setzen und auf dem steuernden PC reicht die Clientversion, gibts in 32 als auch in 64 Bit und entspricht deinen Anforderungen, weiteres, wenn du übers Internet steuern willst geht das, indem du den Port den du unter UltraVNC eingestellt hast am Router für die IP des zu steuernden PC frei.

Hatte ich auch so und hat funktioniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh