Remote Programm

subsist

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2010
Beiträge
2.003
Ort
Hamburg
Hey könnt ihr mir ein paar Remote Control Programme nennen?!

Ich kenne:

Teamviever
Radmin
Netop


Radmin gefällt mir am besten....leider funktionierte da die Kopier Funktion nicht.

Daher suche ich was besseres.

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre mal interessant, was du überhaupt machen willst? Fernwartung mit einem Gegenüber, Zugriff auch ohne Person, die vor dem PC sitzt, was sind die Voraussetzungen (was muss die Software können, kostenlos/kostenpflichtig usw)?
 
Ich will auf mein Server zugreifen.......

Programme starten/beenden, installieren/deinstallieren, Taskmanager ect. eigl all das was die von mir genannten können.

Kostenpflicht ist egal.....

Fullscreenfunktion wäre noch ein Punkt......
 
Ne der machts immer bei Verbindungsunterbrechung in Standby
 
Kannste den Satz auch so formulieren, das ich den versteh?

-Wenn mein Laptop ausm Standby aufwacht, kann ich ohne jegliche Probleme auf meinen Server zugreifen. (Beide XP Pro. x86)
 
Hast du Teamviewer schon probiert?
Nutze ich seit Jahren und man kann sich sogar auf der Windowsanmeldeseite (beim gegenüber) einloggen.
 
Kannste den Satz auch so formulieren, das ich den versteh?

^^

Wenn ich mich mit den Win Remote Tool mit mein Rechner mitn Server verbinde und ich die Verbindung wieder trenne ist der Server anschliessend im Standby beim "Benutzerwechsel" Bildschirm.

Teamviever ist super..... stimmt. Nutze ich auch wenn anderes versagt. Allerding suche ich was das auch Fullscreen macht.

Und wieso sollte ein Server in den Standby-Modus fahren?

KA macht er halt wie oben beschrieben....

(Rechner Win7 zu Server XP)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Server ist dadurch nicht im Standby, es ist eben nur niemand angemeldet. Das stört idr aber die programme nicht. Du kannst mit etwas tendeln (die genaue art und weise musst du googeln) einstellen, das beenden der remote sitzung nicht gleich abmelden bedeutet. Bei mir melde ich mich morgens am server an, und bin solange angemeldet, wie mein rechner läuft. schalte ich diesen aus oder logge mich von einem anderen rechner ein, muss ich mich erneut einloggen, aber es wird keine neue sitzung etc gestartet, ich mache immer da weiter, wo ich aufgehört habe.

der text ist bestimmt scheiße zu lesen! :fresse:
 
Nagut... ist ja eigl nicht das wonach ich gefragt habe

Hey könnt ihr mir ein paar Remote Control Programme nennen?!

Ich kenne:

Teamviever
Radmin
Netop


Radmin gefällt mir am besten....leider funktionierte da die Kopier Funktion nicht.

Daher suche ich was besseres.

Aber trotzdem danke für die Hilfe...

mfg
 
UltraVNC nehmen wir auf Arbeit....ist super und kostenlos+Fullscreen.

ABER: wenn du einen richtigen Windows Server hast , dann nimm den Teminaldiensteclient oder die RD vom OS....

Guinnes
 
der text ist bestimmt scheiße zu lesen! :fresse:

Inhaltlich völlig richtig. Der Benutzer wird nicht abgemeldet sondern nur gesperrt. Programme laufen im Hintergrund weiter.

Anzumerken wäre noch, dass man Benutzername und Passwort auch speichern kann und so die Passworteingabe überspringen kann.
 
Ja der Benutzer soll aber net abgemeldet werden. Kann man das Abmelden nicht deaktivieren beim Win RT

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:06 ----------

Teminaldiensteclient

Mal angucken ......
 
Ja der Benutzer soll aber net abgemeldet werden.
Kann man das Abmelden nicht deaktivieren beim Win RT

Welche Windows Versionen kommen beim Server und Client zum Einsatz?

Wie beendest du die Remote Desktop Session eigentlich?
Wie baust du eine neue Verbindung auf?
 
Genau wie mit TV PW rein und verbinden. Zum beenden einfach schliessen und bestätigen.

Server = Win XP
Viewer = Win7 64bit
 
Das Problem ist, dass Windows XP eben kein Server-Betriebssystem ist, sprich es gibt die Terminaldienste nicht (auf legalem Weg).

Du kannst aber im Remote Desktop-Client einfach auf Schließen (bzw. im Startmenü auf Trennen) klicken und dann wird das System nicht abgemeldet, sondern läuft einfach weiter und du kannst dich jederzeit verbinden. Vorassetzung ist natürlich, dass du solchen Quatsch wie "schneller Benutzerwechsel" deaktiviert hast, aber das Problem hast du ja mit TeamViewer auch.
 
Das Problem ist, dass Windows XP eben kein Server-Betriebssystem ist

Das weiss ich, doch für meine Zwecke reicht es. Wenn es keine Terminaldienste gibt für XP muss halt nen anders Remote Tool her.

Dachte halt es gibt ein paar gute. Wenn Radmin und Netop und TV die einzig guten sind muss ich mich nochmal mit den Win Remotetool beschäftigen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:40 ----------

Wollte jetzt nochmal mal das Win Remotetool probieren, bekomme aber immer ein Fehler obwohl es schonmal funktionierrt hat

Zitat

Der Remotecomputer konnte wegen Problemen mit dem Sicherheitszertifikat nicht authentifiziert werden.


Probleme mit dem Sicherheitszertifikat können auf einen Versuch deuten, Sie zu täuschen oder Daten abzufangen, die Sie an den Remotecomputer senden.

Die Einrichtung dieser Verbindung kann nicht fortgesetzt werden. Wenden Sie sich an den Arbeitsplatzadministrator, um Hilfe zu erhalten.


Was muss ich machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss einer wie ich das Remote Tool von Win so einstelle das er den Rechner den ich "besuche" nicht in standby macht beim beenden?!

Danke
 
Weiss einer wie ich das Remote Tool von Win so einstelle das er den Rechner den ich "besuche" nicht in standby macht beim beenden?!

Danke
Wie trennst du denn die Verbindung? Hoffentlich nicht auf Abmelden...
Weil RDP fährt den PC/Server nicht in den Standby-Modus, wenn du die Verbindung trennst.
 
Ahh also hab was vergessen zu erwähnen.

Es ist ein LCD per HDMI dauerhaft am Server angeschlossen.

(Habe aber gestern erst festgestellt das er ihn beim Verbinden in den standby macht.)

Wenn ich nun von ein anderen Rechner im Haus per Win Remote zugreife, macht das RDP den Server in Standby also in den Modus wo der Benutzerwechesel ist.

Ich dachte immer das er es beim beenden des RDP macht, weil ich ja nicht gleich geguckt habe.

Bei anderen Remote Tools ist das nicht so. MAn kann ja normalerweise auch zugucken was der andere dann macht ..... zB bei TV und co

Super Tool

Welcome to DameWare Development

#Werde ich mir mal abngucken danke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt daran, dass du beim Remotedesktop eine neue Anmeldung vollziehst und da man keinen Terminalserver hat, wird der aktive User quasi gesperrt.

Das macht er dann natürlich nicht rückgängig.

Die anderen Tools, die du erwähnst, die greifen ja den Bildschirm der aktuellen Sitzung ab und melden sich nicht als neuer User an, daher hast du das Problem nicht.

Du mußt dich also entscheiden.

Abhilfe wäre hier nur ein Terminalserver, aber dafür wirst du wohl kein Geld ausgeben wollen.

Das hat NICHTS mit Standby zu tun, die Anwendungen laufe alle im Hintergrund weiter, das siehst du auch, wenn du zB den IE aufmachst, dann der RDP raufgehst und dann dich wieder über den monitor normal anmeldest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, geht nicht mit einem Client-Betriebssystem wie Windows XP (auch wenns da illegale Möglichkeiten gibt).
Terminalserver kostet vermutlich mehr, als du bereit bist auszugeben und ist für einen einzelnen Benutzer, der mal bisschen "fernwarten" möchte, auch viel zu viel.
Verstehe auch ehrlich gesagt nicht, was gegen RDP auf den XP-"Server" spricht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Terminal Server würde dich runde 800EUR kosten, Windows Server 2008 R2 (64bit only) und 1RDS CAL dazu.

Wie gesagt, ich denke nicht, dass du bereit bist diesen Preis zu zahlen.
Hinzukommt, dass du dann nicht die aktuelle Session des Server übernimmst, sondern eine eigene erstellst. Sprich es laufen 2 Anmeldungen auf dem System.

Du MUßT einfach abstriche machen, anders gehts net, man kann nicht immer alles haben wollen. Oder man schreibt sich selber ne Software.
 
Beitrag 1 und 3...... oh man ^^
Sorry, aber suchen kannste schon selbst, oder? :rolleyes:
Es wurden hier einige Alternativen genannt und wenn dir nichts passt, dann musste dich halt doch mit Remote Desktop abfinden - der hat auch Vollbildmodus.

Eine kurze Suche mit den Begriffen "Remote Desktop Software" liefert bei Google circa 52.700.000 Ergebnisse und auf der ersten Seite direkt bekommst du eine Übersicht aller gängigen Remote Desktop-Software. (Comparison of remote desktop software - Wikipedia, the free encyclopedia). Was genau willst du mehr?


Du MUßT einfach abstriche machen, anders gehts net, man kann nicht immer alles haben wollen. Oder man schreibt sich selber ne Software.
Triffts ganz genau.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh