• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Remote Desktop Lösung - Büro

speedtree

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2011
Beiträge
1.832
Hi Leute,

Fakten:

  • Konferenzraum mit Beamer an einem Win7 Rechner
  • 20 Entwickler im Büro, ein Großteil nutzt Ubuntu
  • Einmal die Woche stellt jemand seine nützlichen Tools oder Apps im Konferenzraum vor.
  • GBit Lan

Ich möchte, dass die Entwickler nicht ihr Tool erst auf dem lokalen Rechner im Konferenzraum installieren müssen, sondern auf ihre Desktops über das Netzwerk von dem Win7 Rechner aus zugreifen können.

Ich habe einen Teil davon bereits mit vnc verwirklicht, doch folgende Probleme traten bei dieser Lösung auf.

  • Langsam, die Tastatur und Maus Eingaben wurden mit starker Latenz übermittelt.
  • Arbeitsrechner mit mehr als einem angeschlossenen Monitor wurden komplett fehlerhaft übertragen, der Beamer ist also mit der standardmäßigen Auflösung der Arbeitsrechner überfordert. Der VNC Viewer stellte nur einen Teil des Bildes korrekt da und ließ auch kein Scrollen zu. Andere Lösung als die Auflösung vorher jedesmal umstellen zu müssen? Vllt ein Script, das beim Start vom VNC Server die Auflösung auf die des Beamers anpasst?


Bin gespannt auf Vorschläge, Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die System mit Ubuntu laufen, könntest du auf allen einen SSH Server installieren und per X-Forwarding (ssh user@machine -X) dann die Apps mit X11 Ausgabe auf dem System zeigen. Unter Windows hilft XMing mit PuTTY.

Sonst wärs interessant auf allen einen NX Server zu installieren, der macht im Grunde das gleiche und vereinfacht es nur. Die Ausgabe im gleichen LAN ist Perfomant und einmal eingerichtet kann jeder sich einfach einloggen und auf sein System zugreifen.
 
Also ich habe jetzt vier "x2go" server auf versch. Ubuntu Versionen aufgesetzt. Im Konfi habe ich den Client installiert. Ich kann mich zu zwei der Server verbinden. Unter anderem bei der Verbindung zu meinem eigenen, meldet das tool ein "remote proxy timeout". hmm
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh