"relativ" leise GTX570 gesucht!

Manxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2009
Beiträge
518
scheinbar hats nun doch meine Radeon 5870 zerlegt, siehe Thread weiter unten.
Suche deshalb eine relativ leise GTX570, die nicht übertaktet werden soll, der Power den die Dinger haben reicht für das, was ich zocke ;)

Auf der Suche nach nem guten Ersatz bin ich auf die Asus GTX570 DCII gestossen. Werden 3 Slots belegt, da ich aber eh ein Obsidan 800D habe sind Platz und reichlich frische Luft innen kein Problem.
Neuerdings wurde mir aber anstatt der Asus, die Gigabyte gtx570 x3 Windforce ans Herz gelegt, die soll noch leiser sein als die Asus oder eine Phantom.

Welche wäre denn rein lautstärkemässig angenehmer zu "hören" beim zocken und im Idle.
zZ läuft ja noch meine 5870 + TR Shaman und die Paarung ist unhörbar.
Damit habe ich mich schon abgefunden, das es mit der 570er lauter wird, aber irgendwie ist bei mir mit der Zeit die Luft raus, ständig die Karten zu "entwerten" durch Alternativkühler, zumal sich ja die original verbauten (nicht Referenz) immer mehr annähern, an Alternativkühler.
Teilweise echt heftig wie knapp das manchmal am Kurzschluss vorbei ging (MK13 Klebekühlkörper, lockerer Kühler im allg. und biegsame PBCs)
Zumal man beim Neukauf durchaus Probleme bekommt, wenn man die "alte" zB bei ebay wieder verkaufen will.

lg
Manxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich kann die Gigabyte-Karten nur empfehlen, die Kuehler sind sehr potent.

Generell ist selbst der Stock-Kuehler der GTX 570 im idle sehr leise (bei 30 %), unter Last ertraeglich.
 
Der Shaman passt doch auf die 570, warum nicht eine Referenzkarte und den drauf? Dann hast wieder die Geräuschkulisse die dir passt.

Ansonsten wirst ohne Modifikationen mit keiner zufrieden sein. Die Direct CU II ist im idle zu laut, die Phantom kann unter Last auch laut werden, wobei meine nach der Lüfterkurvenanpassung leise war.
Und die Gigabyte soll unter Last ebenfalls laut sein.
 
Ja, wenn Geld und Platz zu Genüge vorhanden wären, würde ich in dem Fall auch eine günstige Karte im (alten) Referenzdesign holen
und den Thermalright Shaman (belegt, glaub ich mit Lüfter alleine satte 4 Slots :d) drauf schnallen. ;)


Shaman:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a585050.html

Hier ein paar günstigere 570er im (non-HD-) Referenzdesign:

http://preisvergleich.hardwareluxx....mp=597011&cmp=610165&do_compare=+Vergleichen+


Alternativ würde ich mich wohl auch für die Gigabyte OC mit Windforce-3X aussprechen. Die Idle-Drehzahl kann man ja z.B. auch auf 30% senken (BIOS-Flash), dann soll sie auch dort sehr leise sein.
Preislich ist sie (ab 280€ lieferbar) auch ordentlich aufgestellt.

P.S.: Bei manchen Karten ist es leider so, dass die VID (Standardspannung, unterschiedlich bei den Fermi-GPUs) für die Werks-OC-Taktraten etwas zu gering ist,
aber auch hier kann man schnell per Flash nachhelfen (vorher am besten mit Inspector und z.B. u.a. GPU-Tool auf Stabilität testen).

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh