• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Reklamationsgrund?

Speed_Freak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2009
Beiträge
136
Ort
Bayern
Hallo :wink:,

folgendes Problem, seit ein paar Wochen geht mein Notebook sehr leicht auf bzw. zu. Wenn ich es zum beispiel offen treppenruntertragen will kann es passieren dass es zuklapt obwohl fast keine "Kräfte" darauf wirken. :grrr:

Meine Fragen:

1. Da das Notebook erst ein halbes jahr alt ist ist das ein Reklamationsgrund?
2. Wenn nicht kann man das irgendwie selbst reparieren ohne die Garantie zu zerstören? Es nervt nämlich langsam dass es sich dauernd zuklappt. Außerdem wippt das Diplay seit kurzem auch?!


MFG
Speed_Freak
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man sollte ein NB nicht offen oder gar an ne Treppe runtertragen wenn einem die Daten oder das Book lieb sind...

Wird wohl das Schanier ausgeleiert sein, für mich is das ein Reklamationsgrund und sollte dem Hersteller mitgeteilt werden.

Selber geht auch aber würd erstmal den Hersteller anschreiben.
 
also nicht den Händler gleich zum Hersteller?

Ja ich trag ihn auch nicht oft offen die Treppe runter :d
 
Achso dann werde ich mich an den Hersteller wenden :d

Da ich ein ASUS habe kann ich mich ja gleich hier im Forum an den Hersteller wenden oder?
 
lol ^^ jo.

Bei Asus solltest dich auf jedenfal auf ne lange Reperaturdauer gefasst machen und alle Daten sichern.
Am besten noch ne englische Fehlerbeschreibung selber mit reinlegen und dann beten
 
oha so schlimm...
naja die dauer is mir eigentlich egal da ich ja nochn 2. pc hab...
Gabs da scho datenverlust bei reparaturen?
 
Jeder seriöse Hersteller wird dir eh raten deine Festplatte im Falle einer Reklamation zu behalten!
1. Ist ein Datenverlust nicht unwahrscheinlich und der Hersteller wird dafür keine Verantwortung übernehmen wollen.
2. Können sich private und vertrauliche Daten auf dem Gerät befinden.

Klär das mit denen vorher ab!
 
ja kann ich das hier im Forum klären ?

oder muss ich mich da direkt an asus wenden ?

nicht dass die behaupten ich würde so die garantie zerstören?

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:49 ----------

danke hat sich erledigt dank legoplan :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das ASUS Support Forum. Die sind direkt vom Asus Support und können Dir bei deinem Problem helfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh