Reichweite von WLAN

MarvXP

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
1.065
Ort
Europa
Hallo,

habe mich nun entschlossen einen Internetzugang gemeinsam mit meinem Nachbarn zu nutzen.
Folgende Komponenten sollten eingesetzt werden:
1x Linksys WLAN-G Router (WRT54G) ... 90€
2x Linksys WLAN-G PCI Karten (WMP54G) ... je 50€

Nun der Accsesspoint mit Kabelmodem ist in meinem Haus, ca. 8m von meinem PC entfernt, beides im 1. OG, durch 2 Mauern mit Türen getrennt.
Der zweite PC (nachbar) ist in einem Nebengebäude, im Erdgeschoss, ca. 15m entfernt, getrennt durch 3 Mauern mit Türen.
Die entfernungsangaben sind Luftline und geschätzt.
Also die Verbindung zum ersten PC wird sicher klappen, aber die zweite?
Kann man das Signal irgendwie, möglichst günstig, verstärken?
Ich möchte nicht über 150€ für das Paket ausgeben (1x AP, 2x Antenne)!
Sind die Komponenten gut? Laut THG sind sie die besten in der Übertragungsrate (2,3MB bei 128bit ohne Hindernis), aber in der Reichweite nur Mittelmäßig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also auf der Arbeit kommen wir mit einem Dlink 54Mbit AP
und nem Laptop mit Karte ca 20m. Das nur durch ein Fenster.

Also die zweite wird echt knapp. Vielleicht mit ner Richtantenne.
 
Also, fangen wir mal an: :d

1. Laut einigen Tests und den Aussagen von anderen Forenmitgliedern eignet sich 54 MBit (11g) nicht so gut wie 11MBit (11b), da die Frequenz unpassend ist. Wenn du einen 54 MBit Router verwendest, bricht das Signal deutlich schneller ab, sodass du im Endeffekt auf die gleiche Rate kommst wie beim 11Mbit.
Sollte der Router nur für DSL benützt werden, sehe ich darin kein Problem.

2. PCI-Karten eignen sich bei solchen Verhältnissen ebenfalls nicht optimal, da die Antennen der PCI-Karten fest ausgerichtet sein. Stattdessen gibt es ja solche USB Adapter, die an einem ca. 1m langen Kabel hängen. Diese kann man dann so ausrichten, dass man einen optimalen Empfang erhält.

3. Man kann überhaupt nicht mit Sicherheit sagen, ob das bei dir problemlos runktionieren wird! Es kommt dabei stark auf die Wände an sich an. Zum Beispiel kenne ich einen, bei dem das Signal nur bei 30% liegt, obwohl nur 1 Wand dazwischen liegt. Bei mir liegen 2 Wände + 1 Decke dazwzischen, und ich habe ebenfalls 30%. Insofern kann man dir leider nicht sagen, ob es klappen wird. :[
 
zu 1.) Wieso sollte der 802.11g schlechter als der .11b sein? Beide Haben doch 2,4GHz! Oder verwechselst du da was mit dem .11a Standart? Der hat auch 54Mbit, aber ~5GHz und ist daurch sehr empfindlich.

zu 2.) Funktionieren die USB antennen auch mit USB 1.0 oder 1.1? Mein PC hat zwar USB2.0 und FW, aber der PC meines Nachbars ist nur ein alter PIII 500MHz, und der hat glaub ich kein USB2.0 :d

zu 3.) Kann man an den oben genannten Router (Linksys) eine Richtantenne anschließen?; bzw. an welchen geht das? Könnte man eine normale Hausantenne nehmen, oder braucht man da spezielle?

Nochwas:
Kann man mit dem Devilo Stromnetzwerk, das bis zu 200m reichen sollte, auch eine Verbindung in einen anderen Haushalt herstellen? Also durch den Haupt- und FI-Schalter hinaus in das öffentliche Netz, und beim andern Haus wieder über selbiges hinein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh